Indem du dort, wo du sie erworben hast, diese Domain kündigst.
Die Daten werden dann vom Anbieter sicher automatisch gelöscht. Wenn du die Daten vorher eigenständig löschen magst, dann geht das einfach per FTP-Zugriff.
Dann brauchst du gar nicht FileZilla oder ähnliches, sondern kannst direkt mit dem integrierten FTP-Client deine Dateien dort löschen. In der Hilfe steht dazu:
Webspeicher durchsuchen
Wenn Sie die Werte für die FTP-Hostadresse, den Benutzernamen und das Passwort eingegeben haben, klicken Sie die Schaltfläche „Webspeicher durchsuchen", um Ihre auf den FTP Server hochgeladenen Dateien zu sichten oder zu löschen.
Sie können Dateien sehen und Ordner öffnen, um den Inhalt von Unterordnern zu sehen. Sie können auch einzelne oder mehrere Dateien löschen.