Wenn ich einen Film im Quellmonitor betrachten möchte, läuft der Film jetzt 2-fach ab. Weiß jemand wie diese Einstellung zu ändern ist. Danke für Eure Hilfe!
Wenn ich einen Film im Quellmonitor betrachten möchte, läuft der Film jetzt 2-fach ab. Weiß jemand wie diese Einstellung zu ändern ist. Danke für Eure Hilfe!
So?
Dann stelle über die 3D-Brille im Vorschaumonitor die Anzeige wieder auf Standard (2D) zurück.
Meine erste Annnahme auf 3D-Einstellung hatte ich, als noch kein Screenshot in der Frage war ...
Weshalb die Bilder "gekachelt" links und rechts oben angezeigt werden, ist mir auch schleierhaft. Eine begründete Einstellung dafür habe ich nirgends finden können.
Vielleicht hilft es ja, das Programm (die Einstellungen) auf Standardwerte zurückzusetzen ... versuche das mal ...
Die Einstellungen auf Standartwerte zurück zu stellen hat leider auch nicht gebracht. Neu ist jetzt, das ich im Programmmonitor auch 2 Bilder direkt nebeneinander sehe. Genauso als wenn "Zeilenweise verschachtel" in der Brille eingestellt wäre. Denn den neuzustarten hat leider auch nicht gebracht.
Was nun?
Ehemaliger User
schrieb am 04.07.2013 um 11:41 Uhr
Hallo,
versuche es mal unter Einstellungen Programm mit einem Häckchen bei immer Direct X9 verwenden.
Ich habe mir aus dem Rohclip auch eine Proxy-Datei erstellen lassen, sie dann in die Projektablage importiert und im Quellmonitor abspielen lassen.
Stelle ich jetzt die Ansicht auf "Side-by-Side Darstellung (linkes Bild rechts)" während ProX die Quelle abspielt, kommt es auch bei mir zu den kleineren Doppelbildern.
Stelle ich die Ansicht wieder auf 2D, ist alles "in Butter" - bei mir.
Mit Originalclips passiert das nicht.
Wieso benutzt DU die Proxy-Dateien? lade deine Originalclips, lasse Proxy-dateien erstellen. Die Verarbeitung erledigt ProX doch im Hintergrund ...
Hallo Bildmacher, die letzte Antwort war für "Streichel", das hat sich mit Deiner Antwort überschnitten.
Ja ich verwende Proxi-Dateien (wie bist Du drauf gekommen?). In einer Schulung wurde das empfohlen bei der Bearbeitung von Full-HD Filmen um mit einer abgespeckten Datei besser arbeiten zu können. Ich habe versucht Deine Lösung nach zuvollziehen, hab aber nicht das gleich Ergebnis erzielt.
Ich werde das Projekt neu aufsetzen (ohne Proxi-Dateien), hab noch nicht viel Zeit verloren.
Danke vielmals für Deine Unterstützung.
Und danke auch für die anderen Lösungsvorschläge!!!
Ja ich verwende Proxi-Dateien (wie bist Du drauf gekommen?).
Sieht man im Screenshot deiner Frage
Meine Frage "Wieso benutzt du Proxy-Dateien?" ist so gemeint, dass du sie wohl als Objekte auf der Timeline hast. Oder?
Eigentlich sieht man sie im Mediapool nicht!
In einer Schulung wurde das empfohlen
Das ist ja auch richtig so. Wie benutzt du diese Funktion aber?
Ich setze im Startdialog das Häkchen
und importiere mir meine Clips (Originale). ProX erstellt dann davon die Proxydateien ... Auf der Timeline liegen aber keine Proxys (außer die Audiospur) ...
Was merkwürdig ist, dass dieses Doppelbild schon im Quellmonitor erscheint sobald ich es im Mediapool markiere, also schon bevor ich es in den Projektordner hole bzw. auf die Timelin ziehe.