Drum Maps

machmermusik schrieb am 05.12.2019 um 20:57 Uhr

Hallo zusammen

In den vielen Jahren, in denen Magix / Samplitude Music Studio bzw. die Pro Suite nun benutzt werden, müssten doch für viele VSTi Drum Instrumente von fleißigen Nutzern Drum Maps erstellt worden sein, und hoffentlich gespeichert (*.map). Andere Nutzer, wie ich, wären sehr dankbar, diese Maps nutzen zu dürfen, um uns diese Arbeit zu sparen. Deshalb die Frage: Hat jemand Kenntnis von einer Sammlung solcher Drum Maps, die Anderen zur Verfügung gestellt würde, oder hat selbst welche?

Ich selbst habe eben begonnen mit der Samplitude Pro X4 Suite zu arbeiten und möchte darin VSTi Drums von Native Instruments (z. B. DrumLab oder Abbey Road Drummer) nutzen.

Kommentare

Impulsantwort schrieb am 06.12.2019 um 09:54 Uhr

Samplitude scheint ein Exot zu sein und wird auch in dem Bereich nicht sonderlich stark von den Herstellern unterstützt. Dafür sollten sich Drum-Maps für z.B. Cubase häufiger finden lassen. Und dafür gibt es dann ein Tool Cubase-Drum-Maps zu Samplitude Drum-Maps :

http://www.niliev.net/drums/CubaseToSamplitudeDrumMapConvertor.zip

Ohne Garantie, ich hab's noch nie benutzt ;)

 

VOXS schrieb am 06.12.2019 um 10:46 Uhr

@machmermusik

Eine Drummap brauchst Du eigentlich nur dann, wenn ein Drumset andere Tastatur-/Notenzuweisungen hat, als der Standard. Wenn Du mit Kontakt (Abbey Road Drummer u.a.) arbeiten möchtest, brauchst Du keine neue Drummap. Zumindest bei mir ist mit der Standardmap die Snare da, wo sie sein soll :-)

Allerdings arbeite ich nicht mehr mit Magix-Produkten - kann sein, dass in der X4 Version andere Maps benötigt werden...

VOXS schrieb am 08.12.2019 um 13:28 Uhr

Es gibt Ausnahmen: Percussion und Orchester-Drums (Pauken, Taikos, Gong usw.) haben gelegentlich etwas andere Drummaps - die aber ggf. vom Klangerzeuger (...bei mir Superior Drummer 3) entsprechend angeglichen werden. Hier ein Beispiel - zuerst "normale" Drums, dann Orchester-Drums: