DV-AVI unter Video dlx MX

hjfisch schrieb am 16.11.2011 um 17:40 Uhr

Ich habe von VDLX 17 auf MX gewechselt. Bei der Bearbeitung von DV-AVI Dateien, die bisher ohne Probleme lesbar waren, tritt folgendes auf:

1. Bei einigen Dateien wird statt Bildern ein Muster aus bunt hinterelegten Buchstaben angezeigt. Es erinnert stark an das Richter-Fenster im Kölner Dom.

2. In anderen Situationen wird das Video nach etwa 80 Sekunden abgeschnitten.

Hat jemand eine Idee, wo dran das liegen könnte?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.11.2011 um 21:56 Uhr

Ist deine MX-Version auf dem aktuellen Stand (11.0.3.0)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.11.2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

hjfisch schrieb am 17.11.2011 um 08:08 Uhr

 

Ist deine MX-Version auf dem aktuellen Stand (11.0.3.0)?

Version ist 11.03.9(UDC1)

hjfisch schrieb am 18.11.2011 um 14:49 Uhr

@FredW: Vielen Dank für die Hinweise. Meine Bemerkungen/Erklärungen folgen unten. Zur Erläuterung noch Folgendes: VDL 17 und VDL MX laufen bei mir auf zwei verschiedenen Rechnern unter Windows 7/64 Bit.
Der Rechner mit VDL MX ist frisch aufgesetzt,

Codec ist installiert

bedeutet aber nicht, dass er auch von...

Über Meriteinstellungen muss ich noch nachlesen. Premiere Elements und VDL 17 sind aber Schnittprogramme und funktionieren. Ich vermute weiterhin, dass das Problem bei VDL MX liegt.

Soweit mir bekannt ist, handelt es sich dabei um einen Sony bzw. Panasonic speziellen Codec....

Daher wäre es wichtig zu wissen, woher die AVI's stammen.

Die AVIs stammen aus einem Digitalisierungsprogramm für Supe 8-Filme, dass ich selber auf der Basis von VfW erstellt habe (mit Inputs aus Delphi-Foren). Soweit ich erkennen kann handelte es sich um DV-AVI  Codec von Microsoft. Das Funktiosprinzip beruhte auf Einzelaufnahmen der Frames, die dann im Programm zu einem Film mit 18 fps zusammengesetzt wurde. Die Gründe für dieses Vorgehen sind kompliziert, aber die Qualität ist ziemlich gut.
Der für die Aufnahmen verwendete Camcorder war von Sony.

Nach Umwandlung in AVI Type 1 und 25fps werden

Das bringt nichts, weil VdL nicht mit den Type1 AVI umgehen kann. Jeder Wandler bringt neue Codecs auf dein System und verändert nachhaltig deine Einstellungen.

  1. Ein wenig kan VdL wohl doch damit umgehen. Beim Import habe ich beobachtet, wie zunächst ein Rahmen in voller Länge aufgezogen wurde und dann, wie einem Schnittvorgang das geladene Objekt verkürzt wurde. Das Objekt wurde korrekt angezeigt und ließ sich bearbeiten.
  2. Die Umwandlung geschah auf dem zweiten Rechner. Ein nuer Codec wurde dabei nicht installiert.

Analysedaten von gSpot habe ich verfügbar.

und warum stellst du uns diese nicht zur Verfügung ?

Tue ich gerne, wenn ich herausfinde wie man Textdatei an eine Antwort anhängen kann.

Was passiert, wenn du mit VdL17 diese Datei einliest und als DVAVI exportierst und diese DVAVI dann mit VdLMX einliest?

Habe ich erfolgreich gemacht. Das Jonglieren mit zwei Rechnern ist aber nicht mein Traum.