DV Camcorder nach Überspielversuch keine Funktion mehr

Hameg schrieb am 10.04.2012 um 00:44 Uhr

Hallo,

habe folgendes Problem. Nach mehreren Versuchen einen Film von Mini DV Kassette mit Magix de Lux Premium aufzunehmen, versagte zum Schluss der Camcorder den Dienst. Bei Wiedergabe, jetzt auch ohne PC, erscheint kein Bild mehr. Es handelt sich um einen Panasonic NV-GS75, der PC ist ein Sony VPCF13Z1E mit Windows 7. Der Camcorder wurde über Fire Wire angeschlossen. Das Problem baute sich ständig weiter auf. Zuerst kam nur etwa 3min  der Ton und auch nur diese Filmsequenz konnte mit MX angesehen werden, obwohl 25min aufgenommen wurden (Ton war dabei zu hören). Der gesamte Film ließ sich auch mit Moviemaker abspielen, allerdings nach 3min nur noch ohne Ton. Nach mehrmaligen solchen Versuchen versagte  dann der Camcorder den Dienst. Zunächst kam das Bild bei der Wiedergabe nur mit Streifen, bis dann zum Schluss kein Bild mehr kam. Jetzt nahm ich an, der Camcorder ist defekt, habe einen Zweiten genommen und zwar einen Panasonic NV-DA1. Nach einem kurzen Versuch genau das gleiche Problem. Habe noch zur Sicherheit mit anderen Kassetten probiert, aber auch dieser Camcorder lässt sich nicht mehr zur Wiedergabe bewegen, d.h. das Band läuft nur, es kommt kein Bild.

Jetzt vermute ich, dass irgend ein Softwareproblem von Magix mir die Camcorder zerstört hat. Der erste ist nicht mal meiner. 

Weiß jemand Rat?  Danke im Voraus.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.04.2012 um 04:43 Uhr

Unter Windows 7 installiere bitte den alten Firewire-Treiber für die Schnittstelle:

OHCI-konformer IEEE-1394-Hostcontroller (alt) oder so ähnlich ..

 

marion51 schrieb am 10.04.2012 um 12:14 Uhr

+

wenn du fragen hast, immer deine version + typ angeben.

eins magix programm kann keinen camcorder zerstören.

siehe delphi

gruß

Hameg schrieb am 10.04.2012 um 23:23 Uhr

Hallo Delphi,

vielen Dank für den Tip. Habe einen Camcorder, nämlich den NV-DA1 (ist meiner) durch ständiges Probieren wieder zum Laufen bekommen. Der andere, der NV-GS75 zeigt bis jetzt noch schwarze Balken, oder ich sollte sagen schon, bei der Wiedergabe. Ich hoffe aber, dass mir das auch noch irgendwie gelingt. Ansonsten werde ich erst mal nicht mehr mit MX probieren, habe auf einem anderen XP-Rechner noch "Canopus Lets Edit" laufen. werde den wichtigen Film (für einen Bekannten) damit auf DVD brennen.

So etwas ist mir aber noch nie passiert. Ich habe auch keine Erklärung dafür. Das die Produkte immer häufiger beim Kunden reifen müssen, ist ja bekannt - scheint bei Magix extrem zuzutreffen. Das ist zumindest mein Eindruck (eigene Erfahrung und Beiträge hier im Forum).

Zu dem Treiber für die1394- Schnittstelle: Bei mir ist "OHCI konformer Ricoh 1394 Hostcontoller" eingetragen.

Gruß Hameg