DV SD durch Rendern mit Blenden etc. unbrauchbar

reinsein schrieb am 05.11.2018 um 02:38 Uhr

Hallo,

bedauerlicher Weise hab ich mit 200 Euro teuren Upgrades z.B. von X5 V. 12.0.12.4 auf X6 auch keine guten Erfahrungen gemacht, weshalb ich bei X5 geblieben bin. Never change runnig System. Mit jedem neuen Upgrade müßte ich mir wohl auch nen neuen Rechner kaufen.

Zum Problem.

Muß bis Dienstag Früh ein 30 Minuten Video abgeben. Film besteht nur aus SD DV. Jeder Effekt auf das DV Material ob nun Blende, Unschärfe oder gar Weißabgleich macht das Bild unbrauchbar neblig mit einem milchigen Schleier aber nur solange der Effekt angewendet wird. Bei Blenden ist nach der Blende wieder alles ok (Bild springt von schlecht auf gut). Auf den PC Monitor ist das zwar kaum auszumachen, aber der gerenderte Film ist auf den (bei div.) TV Flachbildschirm unbrauchbar. Hab das ganze Wochenende alle möglichen Export-Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Hab ein solches Problem noch nie sonst gesehen, auch nicht mit anderen Programmen (MoviePack, Avid). Also das kann weder am Rechner usw., noch an den TV Bildschirmen liegen! Die Renderqualität ist immer unbrauchbar, ob nun DV zu DV AVI, dann zu mpeg oder direkt zu h.264 oder sonstwas - so ziemlich alles durchgespielt samt der div. Einstellungsmöglichkeiten der jeweiligen Rendermenüs (inkl. unterschiedliche Interlace, Halbbild Einstellungen usw.. Mit MXF Formaten hab ich dagegen keine derartigen Probleme. Kommt Magix (Renderer) mit DV nicht zurecht? Das DV Material ist sonst einwandfrei überall abspielbar, solange es nicht von Magix in die Mangel genommen (gerendert) wurde.

Was mache ich wo falsch? Was hab ich übersehen?

Ob ich noch vor Dienstag was höre?? Ist mein Film-Projekt noch zu retten? Wie?

LG - DSA

 

Danke für die schnelle Reaktion.

Am PC wurde nix verändert gemäß never change running System, ausser die Installation mit VPX6, die aber nur zu abstürzen etc. führte. Ob VPX6 irgendwas an den Render Codex was verändert hat und nun zu diesen Problemen führt? - kaum vorstellbar. VPX5 Programmreset etc. usw. - alles ausprobiert.

 

Kommentare

reinsein schrieb am 05.11.2018 um 11:27 Uhr

@reinsein,

wenn ich dich korrekt verstehe, dann setzt du VPX5 ein. Dein Betriebssystem und dein Rechner sind unbekannt.

W7 Home Premium, x64, CPU i7-2600k, RAM 16 GB, VPX5 V. 12.0.12.4.

Grafikkarte AMD Radeon HD 6900 sollte für die Probleme unrelevant sein.

Also das kann weder am Rechner usw., noch an .... liegen!

Das sehe ich nicht so! VPX5 ist eine ältere Version, für die es schon seit Jahren keine Patches mehr gibt. Damit kann das Problem nicht durch einen Patch von MAGIX entstanden sein. Daraus folgt, eine oder mehrere andere Änderungen des Betriebssystems und/oder Installation von Codecs bzw. Codecpacks müssen dafür verantwortlich sein. Diese Codecs können auch durch andere Freeware auf deinen PC gelangt sein.

auch nicht mit anderen Programmen (MoviePack, Avid)

da gibt es schon Kandidaten, die etwas am System verbiegen ...

... dann VPX6.

Am PC wurde nix verändert gemäß never change running System, ausser die Installation mit VPX6, die aber nur zu Problemen führte, daher verwendet ich nur noch VPX5 auf diesem PC. Ob VPX6 die Render Codex zerschossen hat? - kaum vorstellbar. VPX5 Programmreset etc. usw. - alles ausprobiert. MXF Dateien funktionieren.

 

 

reinsein schrieb am 05.11.2018 um 12:05 Uhr

Danke für die schnelle Reaktion.

W7 Home Premium, x64, CPU i7-2600k, RAM 16 GB

Am PC wurde nix verändert gemäß never change running System, ausser die Installation mit VPX6, die aber nur zu Problemen führte, daher verwendet ich nur noch VPX5 auf diesem PC. Ob VPX6 den Render Codex zerschossen hat und nun zu diesen Problemen führt? - kaum vorstellbar. VPX5 Programmreset etc. usw. - allesausprobiert. MXF Dateien funktionieren.

reinsein schrieb am 05.11.2018 um 13:11 Uhr

VPX5 funktioniert(e) mit MXF, wozu also Updates? Ergo benötige keine VPX5 Updates.

Es wurden auch keine Änderungen am System, auch keine W-Updates, keine anderen Programme etc. installiert, nur VPX6.

VPX6 hatte aber Abstürze verursacht und schließlich auch meine originalen MXF Dateien zerschrettert, von denen ich typischer Weise gerade keine Sicherung gemacht hatte - dumm gelaufen.

Wenn also das immer noch auf dem PC vorhandene (installierte) VPX6 keinerlei Einfluss haben, keine (Codex) Änderungen verursacht haben soll, macht es ja wohl auch nix aus, dass VPX6 noch auf dem PC drauf ist, also nicht deinstalliert wurde. (Werde jetzt mal mit VPX 6 exportieren und natürlich alles vorher sichern ... .)

Also mit DV Probleme, mit MXF nicht - ist doch merkwürdig oder nich?

Hatte gehofft, dass die Fehlerbeschreibung der milchigen Bilder auf eine fehlerhafte, falsche (Programm) Einstellung irgenwelcher Parameter hindeutet.

Und klar MXF nur import, aber (leider) kein MXF Export (siehe meine älteren Posts).

reinsein schrieb am 06.11.2018 um 17:30 Uhr

Fehler gefunden!!!

... VPX6 hat da nichts ausgelöst oder bewirkt, um Gegenteil.

... ich bleibe bei meiner Aussage, dass eine andere Änderung, Patch, ... dafür verantwortlich ist.

VPX 6 hat den VPX 5 DV Renderer zerschossen. Eindeutig und zweifelsfrei!; denn ich hatte nur VPX 5 mit VPX 6 geupdatet, mit den dann ebenda erwähnten Problemen, weshalb ich nur noch mit VPX 5 weiter arbeiten möchte.

Mit VPX 6 hat nun das Rendern des DV Materials geklappt.
Aber wie kommt es, das VPX 6 den (DV) Renderer von VPX 5 zerschossen hat (unsaubere Programmmierung)?

Übrigens - für jedes Schnittprogramm hatte bzw. habe ich einen jeweils eigenen Rechner. Videomaschine, Moviepack (das bisher mit riesigem Abstand absolut beste Programm, leider eingestellt), AVID, VPX.

Was kann ich nun machen?
VPX 6 deinstallieren?
Ob VPX 5 dann wieder einwandfrei läuft?
Oder muß ich alle beide deinstallieren und VPX 5 wieder neu aufspielen?
Was ist dann mit den ganzen Codex etc., den von VPX 5 und über Magix zugekauften MXF Codex?
Bekomme ich alles wieder freigeschaltet und zum einwandfreien Funktionieren?
Oder werden keine Freischaltungen mehr unterstützt wegen "alter" Software?