DVD kopieren auf PC geht nicht. Auch nicht Direktimport VdL 16 Plus

bluewini schrieb am 13.03.2022 um 17:29 Uhr

Ich versuche ältere DVD`s (ca. 10 jährig)auf den PC zu kopieren um schnelleren und bessereen und direkteren Zugang für das Schneiden zu haben. Geht nicht. Auch der Direktimport ins Programm VdL 16 Plus funktioniert nicht. Kann mir jemand helfen. Danke (Windows 10)

Video de Luxe 2025 Premium

Gerätename DESKTOP-IG4AC7U 

Prozessor     Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz   3.40 GHz 

Installierter RAM 32,0 GB 

Grafikkarte Nividia Quadro M4000 

Geräte-ID 2F8B7321-E334-41E6-ABE8-B80AD301AF08 

Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor 

 

Edition Windows 10 Pro 

Version 22H2 

Installiert am ‎02.‎11.‎2024 

Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 13.03.2022 um 17:36 Uhr

Normalerweise sollte ein Import in VDL möglich sein - bekommst Du irgendwelche Fehlermeldungen?
Wie sieht es unter Windows aus, wenn Du die DVD im Explorer anzeigen lässt.
Ist die DVD normal lesbar oder gibt es Lesefehler? In diesem Fall empfehle ich das Programm "Unstoppable Copier". Ist zwar schon was älter, funktioniert aber absolut klasse, da es den Lesekopf bei jedem Anlauf neu positioniert und so deutlich mehr aus schlecht lesbaren Scheiben herausholt als Windows selber!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Slaty schrieb am 13.03.2022 um 18:15 Uhr

Bei einer nicht kopiergeschützten DVD kann man aus dem Verzeichnis VIDEO_TS die Dateien mit der Endung VOB auf den Rechner kopieren. Dort werden die Datei-Endungen von VOB nach MOV umbenannt und dann kann man sie problemlos in VLD oder VPX laden oder abspielen.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

geschi schrieb am 13.03.2022 um 19:28 Uhr

Win10 und VDL16. 😱😱😱

newpapa schrieb am 13.03.2022 um 20:08 Uhr

Hallo,

noch nie hat sich bei mir die Notwendigkeit ergeben, dass VOBs umbenannt werden mussten. Ich habe sie bisher immer direkt importiert.

H.S. schrieb am 14.03.2022 um 07:33 Uhr

@bluewini Ich stand vor nicht langer Zeit vor dem gleichen Problem. Einfach eine *.VOB-Datei, die im Media-Pool angezeigt wird, in den Arranger ziehen. Es folgt sofort ein MAGIX VdL-Textfeld mit Erklärung und der Entscheidung, ob diese oder alle Dateien vorher auf die Festplatte kopiert werden sollen. Wähle ALLE aus und nach dem Kopiervorgang kannst Du wie gewohnt schneiden. Ob das mit der VdL 16 Plus und anderen Unwägbarkeiten auch so klappt musst Du ausprobieren.

Slaty schrieb am 14.03.2022 um 12:12 Uhr

@Renter11 sorry, natürlich handelt es sich bei einer DVD um MPEG2-Dateien.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör