Kommentare

Matthes2 schrieb am 06.03.2015 um 23:17 Uhr

Hallo radstreuner!

Eine Antwort zu geben wäre für uns andere leichter,wenn Du uns die von Dir genutzte Version von VDL mitgeteilt hättest!

In der aktuellen Version 2015 gibt es unter den Titelobjekten Timcodeeinstellungen, ob sie schon in der 2014 dabei waren, weiß ich nicht genau, in der 2013 sind sie definitiv nicht enthalten.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 06.03.2015, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

radstreuner schrieb am 07.03.2015 um 19:44 Uhr

Hallo Matthes2,

danke für die schnelle Antwort. Ich arbeite mit VDL 2015 Premium und bin relativ neu, denn bis dato habe ich mit Pinnacle gearbeitet.

Deinen Tip habe ich ausprobiert, funktioniert aber nicht so, wie ich mir das wünsche. Denn ich möchte Datum und Zeit nicht im Bild eingeblendet haben, sondern vielleicht oberhalb des Monitors eingeblendet haben. Wie gesagt, ich brauche diese Info, um die Filmszene einem Ort zuordnen zu können. Ich habe z.Bsp. letztes Jahr eine Radtour über 3000km zum Schwarzen Meer gemacht und etwa 14 Stunden Film mitgebracht. Dabei habe ich die Strecke mit meinem GPS-Gerät mit Datum/Zeit und Koordinaten aufgezeichnet. Die Kamera zeichnet Datum und Zeit mit dem Video auf und an diese Daten muß ich ran, um das Video/Ereignis einem Ort mittels der GPS-Daten  zuordnen zu können.

Vielleicht hast du doch noch den richtigen Tip?

Viele Grüße

radstreuner

BilderMacher schrieb am 07.03.2015 um 21:33 Uhr

Datum und Zeit der Aufnahme kann man im Windows Explorer (Dateimanager) in der Detail-Ansicht ermitteln.

Hat man den richtigen Clip gefunden, kann er mit der Maus aus dem Ordner per Drga & Drop mit der Maus in die Timeline geholt werden.

Du kannst auch im Mediapool auf Detail einstellen und siehst dort auch die Eigenschaften der Clips:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.03.2015, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer