Effekte aud Fotos auf.. in VdL

KLichem schrieb am 22.01.2013 um 00:35 Uhr

 Reiseerinnerungen etc setzen sich heute aus Filmclips und Fotos zusammen, die man gerne miteinader kombinieren möchte in einem gemeinsamen Projekt zum Vorführen und Anschauen. "Fotos auf DVD bietet viel mehr Collagemöglichkeitenfür Bilder als VDL, VDL ist für die Clips besser gerüstet.

Aber warum wird in VDL nur ein Teil der 'Fotos auf DVD'-Möglichkeiten angeboten? Verkaufsgründe?

Es sollte doch vom Magix die Möglichkeit gegeben werden ,alle, wirklich alle der Möglichkeiten von 'Fotos auf ...' in VDL zu nutzen, es sit ja sonst auch alles ähnlich bis gleich.

Klaus L.

Kommentare

wabu schrieb am 22.01.2013 um 07:53 Uhr

. "Fotos auf DVD bietet viel mehr Collagemöglichkeitenfür Bilder als VDL,

Leider habe ich nur eine Classic Version von "Fotos auf DVD" und find dort keine Collagen, kann deswegen nicht vergleichen.

In VdL habe ich 62 Collagen:

Aber warum wird in VDL nur ein Teil der 'Fotos auf DVD'-Möglichkeiten angeboten? Verkaufsgründe?

Nicht wirklich, denke ich. Niemand der VdL hat wird Fotos auf DVD kaufen wollen - es sei denn, da gibt es vereinfachte Abläufe, die man nutzen will.

Allgemein ist Fotos auf DVD die "Untermenge" zu VdL

Es gibt aber den Begriff der "Zielgruppe", das bedeutet man will für einen Anwenderkreis ein "massgeschneidertes Programm" anbieten. Aber das weiss Magix eher als wir User.

VDL ist für die Clips besser gerüstet.

Das kann sein, wobei viele Möglichkeiten für Clips auch auf Fotos angewendet werden können.

Was mir noch aufgefallen ist: Wie oben geschrieben habe ich eine "abgespeckte" Version von FyD - bei diesen Vergleichen gibt es auch noch Unterschiede ob ich zB. bei VdL eine Plus Version habe oder nur eine "schlichte"

 

Was allerdings nervt, wenn plötzlich auch in VdL Dinge verschwinden: So gab es Hochkanteffekte bei VdL - inzwischen verschwunden. Das gilz auch für einige andere Gimmicks.

 

Zuletzt geändert von wabu am 22.01.2013, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 22.01.2013 um 08:43 Uhr

So gab es Hochkanteffekte bei VdL - inzwischen verschwunden. 

Die sind schon noch da, nur sie werden unter den Effekten nicht angezeigt, mann sollte sie suchen und in den Ordner "UserEffects" kopieren oder sich einen Link legen.

Und nun zu den Collagen & Bild in Bild, es gibt in Foto auf 91 voreingestellte Effekt, da gibt es auch nix zu ändern, bei den 1 1/2 Spuren Programm:

 

zu VDL, da gibt es alleine 62 Collagen:

und 25 Bild in Bild:

Was soll da nur fehlen und wenn dann kann man in VDL dies auch noch abändern, auf eigene Wünsche, genauso wie man das möchte, alles in Foto auf... UNMÖGLICH, da man auf die Spuren keinen Zugriff hat, soviel zu zuwenig Collagen usw.

KLichem schrieb am 22.01.2013 um 14:36 Uhr

Vielen Dank für die Antworten, es stiommt natürlich auch alles (ich habe VdL 2013 Premium und Fotos ...2013 Deluxe.

Aber:

1. Wie der Scrfeenshot von eschi zeigt, ind in Fotos... die Bild-in-Bild Collagen umfangreicher und vielfältiger (für Einzelbilder, für Hochkantbilder usw.)

2. Ich bräuchte auch eine Tipp, wie man mit den Bild-in-Bild Collagen des Screenshots 3 umgeht, ich finde keine Anleitung und so komme ich auch nicht drauf.

Momentan finde ich keine bessere Lösung, als die Fotos in Fotosd auf .. so vorzubereiten, wie ich es will, sie zu exportieren und dann zu den Clips in VdL dazuzubasteln.

geschi schrieb am 22.01.2013 um 14:50 Uhr

Zu 1. In meinen Scrennshoot von Foto auf sind ja alle Collagen UND Bild in Bild Effekte, deswegen sind sie mehr, bei VDL sind die getrennt und werden auch so dargestellt

Zu 2. Nehmen wir die ersten beiden Effekte in Bild in Bild, der heisst "2/1 links" und "2/1 rechts" und nun wenden wir sie an und ziehen den jeweiligen Effekt auf die Videospuren:

Das Endprodukt siehst du im Vorschaumonitor, alles klar?

Du musst dich da von der Denkweise bei dem 1 Spurenprogramm verabschieden, in VDL wird mit mehreren Spuren gearbeitet, deshalb sind die Möglichkeiten da vielfältig, das macht Foto auf .... auch, aber im Hintergrund und du hast damit keinerlei Zugriff auf die Spuren.

 

KLichem schrieb am 22.01.2013 um 15:13 Uhr

Danke! Jetzt habe ich das Prinzip vrstanden.

Kann man dann die Größe der Bilder noch ändern? So wie auf den ersten Blick aussieht, ist ja nur ein Teil des Bildschirms ausgenützt.

wabu schrieb am 22.01.2013 um 15:31 Uhr

 

Bild anklicken: Effekte/Bewegungseffekte/Bildgrösse und Position

Zuletzt geändert von wabu am 22.01.2013, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 22.01.2013 um 15:47 Uhr

 

Danke! Jetzt habe ich das Prinzip vrstanden.

Kann man dann die Größe der Bilder noch ändern? So wie auf den ersten Blick aussieht, ist ja nur ein Teil des Bildschirms ausgenützt.

Ändern schon,aber wie sollen 2 Videos, zur gleichen Zeit, beide bildfüllend, auf einen Monitor wiedergegeben werden, natürlich nicht.

Zieh dir zum testen einmal den Bild in Bild Effekt "4/1 unten rechts" auf die untere Videospur, dann hast du Video 1 Vollbild und rechts unten Video 2 überlagert.

Wie @wabu den Effekt schon gepostet hat, damit kannst du das alles selbst auch erstellen.

KLichem schrieb am 22.01.2013 um 16:36 Uhr

Nochmals Dank für die Hilfe von einem der

... auch nie auslernt!