Effekte auf alle markierten Objekte anwenden

Blacky16341 schrieb am 17.12.2010 um 12:11 Uhr

Alle Objekte in der Timeline (Videos, Bilder, Titel) sollen in einer bestimmten Größe an immer der selben Position auf dem Monitor angezeigt werden: Effekte-Bewegungseffekte-Postion/Größe. Sinnvollerweise sollte das funktioneren, wenn alle Objekte markiert werden und dann der Effekt eingestellt wird. So gelingt das in VdL17+, Vers. 10.0.6.12, aber nicht - stets wird der Effekt nur auf das Objekt angewandt, auf dem der Abspielmarker steht.

Bisher habe ich mir damit beholfen, den Film (mit allen Schnipseln, ca. 100 bis 200) als einen einzigen Film zu exportieren, ihn dann in ein neues Projekt zu importieren, nun die Anzeige mit Bewegungseffekte-Position/Größe einzustellen und diesen Film wieder zu exportieren/brennen.

Diese umständliche Vorgehensweise kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder? Kann mir jemand einen guten Ragt geben, besser zu arbeiten? Danke.

Gruß, Blackdog

Kommentare

geschi schrieb am 17.12.2010 um 14:28 Uhr

FredW, von welchen NEUEN Patch postest du hier, 10.0.6.12, hat der User schon und auf der Supportseite ist auch kein Neuerer?

Blacky16341 schrieb am 18.12.2010 um 11:29 Uhr

Bin gespannt, was aus dem "Noch mal prüfen" rauskommt! Danke.

 

Aber noch eine Ergänzung: Ich dachte mir, ich fasse anstelle des "nur markierens" mal alle Objekte zu einer Gruppe zusammen, und versuche es dann noch einmal: geht ebenso wenig!

 

Immerhin noch ein "komischer" Effekt: Bei der neunen VdL17+ Version gibt es offenbar eine neue Markierungsfarbe für Videos, nämlich gelb. Und seltsamerweise funktioniert die Effekteinstellung NICHT wie kritisiert nur für das (markierte) Objekt, auf dem der Abspielmarker steht, sondern bezieht sich auf das ZULETZT ANGEKLICKTE Objekt (in der neuen Version eben GELB markiert), unabhängig davon, wo der Abspielmarker sich gerade befindet.

Das finde ich noch verwirrender, als vorher!

geschi schrieb am 18.12.2010 um 12:19 Uhr

sondern bezieht sich auf das ZULETZT ANGEKLICKTE Objekt (in der neuen Version eben GELB markiert), unabhängig davon, wo der Abspielmarker sich gerade befindet.

Das finde ich noch verwirrender, als vorher!

 

Na das kannst du aber in der Programmeinstellung einstellen.

Blacky16341 schrieb am 18.12.2010 um 13:08 Uhr

Hallo, geschi, was kann ich denn in den Programmeinstellungen einstellen? Die Markierungsfarbe? Ob sich ein Effekt auf das zuletzt markierte oder das Objekt bezieht, auf dem der Abspielmarker steht? Ich finde nichts davon, aber wenn du mir weiterhelfen kannst? Danke.

 

Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen: Zwar kann ich einen Effekt immer noch nicht auf alle markierten, aber immerhin AUF ALLE NACHFOLGENDEN OBJEKTE IN DER SELBEN SPUR anwenden. Ich habe diese Funktion bisher nie genutzt und so übersehen. Entschuldigung.

Ich markiere also das erste Bildobjekt in einer Spur, stelle als Effekt (in diesem Fall) Position/Größe ein, klicke das Objekt mit der rechten Mousetaste an und wähle im Kontextmenü Videoeffekte (geht auch über das waagerechte Hauptmenü der Programms). Klicke ich dann "...auf alle Folgenden anwenden..." an, so werden wirklich alle Bildobjekte in der selben Spur wie gewünscht angezeigt.

 

Aber: Setzt sich die (Gesamt-) Darstellung des Films aus Objekten in mehreren Spuren zusammen, so muss ich diesen Vorgang (Effekteinstellung) für (die Objekte) sämtliche(r) Spuren wiederholen. Aber das ist immer noch besser, als den Film jedesmal zu exportieren, das Ergebnis wieder zu importieren und dieses neu zu bearbeiten.

 

Und: Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wie ich einen Effekt auf alle MARKIERTEN Objekte anwenden kann!?

 

Gruss, Blackdog

Blacky16341 schrieb am 18.12.2010 um 14:09 Uhr

Danke, geschi, den Zusammenhang zwischen "markieren" (also hier kann geändert/eingestellt werden) und "Abspielmarker mitversetzen" (hier passiert beim einstellen nichts) habe ich so nicht gesehen, da bisher immer automatisch "...mitversetzen" eingestellt war. Danke nochmals.

 

Und/Aber: Meine Freude, einen Effekt für eine ganze Spur einstellen zu können, hat sich verflüchtigt!!! Textobjekte werden NICHT wie Bildobjekte behandelt. Steht also (wie hier bei mir) etwa ein Lauftext zwischen Bildobjekten, wird er völlig falsch dargestellt (Größe, Position, Effekte wie Scrollen...alles ist hin!). Also bleibt zunächst mal wieder nur...viel (eigentlich) unnötige Handarbeit.

Schade.