Kommentare

annegleb schrieb am 21.06.2010 um 23:59 Uhr
hallo Aisolon,
grundsätzlich sind die Intros mit Ton und haben keine Anfasser, um den Ton auszuschalten. Auch mich hat der Ton gestört und bin zu folgender Lösung gekommen.
1. Mit der Lautstärkekurve (rechtsklick auf die Tonspur) läßt sich auch der Ton der Effekte nach unten ziehen.
2. Wenn das nichts hilft, habe ich einen Text aufgesprochen und dazu die automatische Tonabsenkung benutzt. Die nimmt auch den Ton der Effekte mit. Den Text kann man bei Bedarf löschen, die Tonabsenkung der Effekte bleibt.
Gruß annegleb 
Aisolon schrieb am 24.06.2010 um 19:21 Uhr
Hallo annegleb,
danke für die beiden Tipps. Allerdings funktioniert keine der beiden Varianten. Das Kino-Intro hat weiterhin die "Fanfare".....trotz Absenkung der Lautstärke.
Ich denke ich werde jetzt hingehen und den entsprechenden Vorlagenordner kopieren und dann darin die Musikdazeien löschen. Das führt zwar zu Fehlermeldungen und es ist umständlich (und sicher nicht im Sinne des Erfinders), aber zum einen funktioniert es wenigstens (zumindest in den älteren Versionen) und zum anderen läßt die Bedienung des Programms ja keine anderen Möglichkeiten zu.
 
annegleb schrieb am 24.06.2010 um 21:17 Uhr
hallo Aisolon,
es tut mir schrecklick leid, daß es nicht geklappt hat. Ich konnt`s nicht glauben und habs nochmal probiert, denn das Intro mit dem Flugzeug konnte ich auf diese Weise auf ein erträgliches Maß stutzen. Mit dem Vorhang gings nicht  -  weiß des Kuckuck warum.
Entschuldigung, sorry  -  Gruß annegleb
annegleb schrieb am 18.07.2010 um 23:04 Uhr
hallo Aisolon,
ich konnt`s nicht glauben und hab es nochmal mit dem Intro (Kino) versucht. Habe vor das Intro eine schwarze Datei geschoben - nur 2 bis 3 sec.
Dann über die schwarze Datei und das Intro einen Text mit automatischer Lautstärkeabsenkung um 12 dzb gesprochen. Und selbstverständlich wieder gelöscht. Der Ton vom Intro ist kaum noch zu hören. Vielleicht lag es daran, daß die Lautstärkeabsenkung schon vor dem Intro begann. Ich kann nicht glauben, daß es nur bei mir klappen soll.
Gruß annegleb
Silbermond schrieb am 30.07.2013 um 18:39 Uhr

Hallo Magix-Freunde,
hatte ebenfalls das Problem. Habe es bei mir jetzt gelöst.
Meine Daten:
Windows 7 Home Premium
Magix Fotos auf DVD 2013 Deluxe
Magix Fotos auf DVD MX Sonderedition

Lösung: (funktioniert bei mir für beide o.g. Programme u. auch für Fotos auf CD & DVD 9 und 10) )
- Fotos laden und in den Storyboard ziehen
- Intro in und Intro out laden und im Storyboard an die    gewünschte Stelle ziehen
- Fotoshow Maker öffnen
- Hintergrundmusik öffnen
- Datei laden und eigene Musik auswählen und an die erste   Stelle schieben
- alle angebotenen Titel markieren und löschen
- Häkchen bei „Zufällige Reihenfolge …“ entfernen
- Lautstärkenregler auf 0 ziehen
- Auf „Übernehmen“ drücken
- Auf „Fotoshow erstellen (Vorschau)“ drücken
- Auf „Effekte erhalten“ drücken.
- Auf „Übernehmen“ drücken.
Jetzt ist die Intro-/Outro-Musik ausgeschaltet.
Wichtig ist, die gewünschten sonstigen Effekte erst jetzt einzurichten.

Ich hoffe, ich habe es Euch verständlich erklärt.
Gruß Silbermond