Effektkurve speichern/laden.

UserMagix schrieb am 12.12.2011 um 12:42 Uhr

"Effektkurve im Objekt bearbeiten",
"Effektkurve speichern: Effektkurven lassen sich als separate Datei
abspeichern. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie eigene
Standardanimationen anlegen wollen, die sich dann an andere Stelle
einfach wieder laden lassen."

Erste Frage:
- warum Vdl stellt bei Effektkurve-Speichern elf Dateien!?  z.B. wenn ich "my_effekt" speichere, ich sehe danach noch zehn Dateien (von "my_effekt1" bis "my_effekt10"). Danach sehe ich diese elf Dateien auch bei "Laden".

Zweite Frage:
- bei Effektkurve Ladevorgang, im Auswahldialog steht immer noch die Taste "Speichern" und keine "Laden", warum? Ist ein Bug?

Kommentare

wabu schrieb am 12.12.2011 um 14:58 Uhr

werden bei den Keyframes alle Spuren aufgeklappt sieht man unterschiedlich belegte Spuren. Die erste zu ladende Effektkuve beinhaltet alle. Alternativ kann eben auch eine einzelne geladen werden.

Siehe ggf auch hier

Das "speichern" wird von Windows gesetzt, ist ja auch ein Windowsfenster.

Aber da war ich auch irritiert, ich wollte auch holen und nicht speichern

Zuletzt geändert von wabu am 12.12.2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

UserMagix schrieb am 12.12.2011 um 17:17 Uhr

werden bei den Keyframes alle Spuren aufgeklappt sieht man unterschiedlich belegte Spuren. Die erste zu ladende Effektkuve beinhaltet alle. Alternativ kann eben auch eine einzelne geladen werden.

Siehe ggf auch hier

Das "speichern" wird von Windows gesetzt, ist ja auch ein Windowsfenster.

Aber da war ich auch irritiert, ich wollte auch holen und nicht speichern

 

1) Danke, jetzt habe ich verstanden warum.

2) MAGIX aber soll die richtige Win Function-Aufruf benutzen:

- nicht GetSaveFilename() sondern GetOpenFilename(), dann kriegt man die richtige Tasten, echte Programmierfehler