eigene Masken in VDL unter Vorl. / Bildobj. / Ebenenmasken einbinden

apicsmart schrieb am 24.07.2025 um 17:03 Uhr

Hallo an die VDL Profis,

kennt jemand eine möglichkeit selbst erstellte Ebenenmasken so ins VDL System einzubinden wie die Standardmäßigen VDL Ebenenmasken welche in VDL unter VORLAGEN / BILDOBJEKTE / EBENENMASKEN mit entsprechenden Vorschau Bildern direkt ausgewählt werden können?

Natürlich kann ich mir meine Masken über die Import Funktion aus einem entsprechenden Ordner ins Projekt ziehen. Wenn man den Masken aussagekräftige Dateinamen gibt dann weis man auch was man da vor sich hat, auch ohne Vorschau, aber ich fänd das einfach cool wenn die eigenen Masken auch dort zu finden wären wie die Standard Masken.

Jetzt wo ich endlich kapiert habe wie man mit den Dingern coole Sachen erstellen kann, habe ich viele Ideen... 😏

Danke im Voraus

Andreas

Zuletzt geändert von apicsmart

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

Kommentare

wabu schrieb am 24.07.2025 um 17:33 Uhr

Ich habe einen separaten Ordner unter Windows, der hei0t "Fundus" und der hat wiederum Ordner für alles mögliche, und einer heißt Masken. Und im Magix Mediapool habe ich eine Verknüpfung dorthin.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 24.07.2025 um 17:48 Uhr

Hallo @apicsmart

wie fit bist Du mit Verzeichnissen usw.?

Ziehe mal eine Effektmaske in die Timeline, mache Rechtsklick drauf, und dann unten Objekteigenschaften. Dort wird Dir angezeigt, im welchem Verzeichnis Du die Effektmaske findest. Es gibt zwar ein Standardverzeichnis, was Du sicherlich hast, ich habe mich aber damals entschieden, ein anderes Verzeichnis zu wählen.

Wenn Du dort eine von Dir kreiierte Effektmaske speicherst, ihr in der ini-Datei, die auch in diesem Ordner liegt, einen passenden Namen vergibst, dann wird sie Dir bei den Standard-Effektmasken angezeigt. Wenn Du sie gleich mit passendem Namen speicherst, brauchst Du die ini nicht zu ändern. Einziger Nachteil: es wird nicht sofort ein Thumbnail angezeigt. Dafür müsstest Du ein Icon im Ordner erstellen, der auch in dem Verzeichnis ist. Aber mit passendem Namen, wie Du schreibst, wäre das eigentlich egal.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

apicsmart schrieb am 24.07.2025 um 20:17 Uhr

Danke für Eure Vorschläge. Ich habe jetzt quasi beides umgesetzt. 👍😊

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

korntunnel schrieb am 24.07.2025 um 20:24 Uhr

@apicsmart

Danke für die Rückmeldung und weiter gutes Gelingen. 👍

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8