eigene Musik in Soundtrackmaker oder andere Orte in Magix Foto DVD 9 einfügen

MargretHess schrieb am 01.09.2010 um 19:27 Uhr

möchte gerne eigene Musik in Magix Foto auf DVD 9 für künftige Fotoshows einfügen. Wie geht man vor?

vielleicht bin ich zu dumm, aber es gelingt mir nicht, eine halbfertig bearbeitete Fotoshow auf meinen externen Speicherort  (Laufwerk G) zu kopieren, verschieben ect. Mitunter teilen mein Mann und ich uns die Arbeit, er hat ein Laptop mit Vista und ich einen Rechner Window XP.

Kommentare

freethinker schrieb am 02.09.2010 um 00:20 Uhr

Eigene Musik fügst Du einfach durch drag and drop aus dem Dateimanager in die Tonspur ein.

 

 

Gruß

Michael

marion51 schrieb am 02.09.2010 um 11:55 Uhr

auf zwei verschiedenen bs ? wa soll das denn?

im übrigen - halbfertige auf extern?

jede fotoshow die du erzeugst ist zunächst ein projekt. diese wird in der projektdatei abgelegt. wenn du weiter daran arbeiten möchtest, rufst du diese datei wieder auf. nach fertigstellung kannst du entweder deine fotoshow exportieren auf deine festplatte m it festlegung des formates - zum späteren brennen - oder gleich mit deiner version brennen unter der entsprechenden  format vorgabe. auf jeden fall ist es wichtig dein fertiges projekt als solches zu speichern, wenn du evtl. zu einem späteren zeitpunkt die fotoshow nochmalos bearbeiten willst.

denn bednke - beim exportieren oder brennen, wird alles zusammengeführt. danach kannst du nichts mehr auftrennen zum nachbearbeiten oder neu bearbeiten.

deine quelldatei muß jedoch immer an dem ort verbleiben, bei dem es auch war, als du deine bearbeitung angefangen hast, ansonsten findet das programm die datei nicht mehr.

gruß

samp schrieb am 03.09.2010 um 19:48 Uhr

(Eine Foto-Show, bestehend aus Bildern und Titeleingaben und Audiospur, ist ein Projekt, d.h. ein virtuelles Zusammenführen von z.B. Bildern und Audio, bis du das ganze am Ende exportierst, d.h. der Computer führt alles fix zusammen und macht daraus ein Video.

Solange alles ein Projekt ist, kannst du alles verändern.

Ist es ein Video, d.h. zusammen-"geklebt" - bildlich gesprochen, ist alles untrennbar verbunden, nicht mehr zu bearbeiten.)

 

Ich gehe so vor:

 

Ich öffne das Programm, da kann ich verschiedene Ansichten wählen. (li unten seitlich)

Übersicht, Bild, eine Ansicht, wo man Bild und Tonspur zugleich sieht.

Ich wähle Übersicht und ziehe die Fotos, die ich haben möchte, an ihren Platz. (Die Fotos bekomme ich aus den Ordnern rechts oben, die ich selbst durchsuchen kann - aber das hast du sicher schon).

 

Dann klicke ich die mittlere Ansicht an, sehe die Fotos vor mir, kann Blenden einarbeiten und einen Text einfügen.

 

Dann klicke ich die dritte Ansicht an: Dort sehe ich die jeweiligen Bilder in ihrer Dauer, die Texte als Textobjekte unterhalb der Bilder und dann die Audiospur darunter.

 

Nun such ich mir die Musik:

Du hast sie wahrscheinlich in einer wave. Datei oder mp3. Datei auf deinem Computer.

 

Rechts oben im Bild, so wie du die Bilder gesucht hast, suchst du jetzt die Ordner, wo deine Musik drin ist.

 

Du klickst die Datei an - so kannst du sie voranhören, ob es die ist, die du willst.

Dann klickst du mit der linken Maustaste drauf und hälst und ziehst sie in die leere unterste Spur.

Nach kurzer Zeit erscheint die entsprechende Audio-Spur drin. Wenn du die Wellenstruktur sehen willst, um

die Bilder drauf abzustimmen, klickst du (glaub ich, rechts) drauf, es steht aber dort, sagt es dir.

 

Jetzt hast du Bilder, Text und Ton drin.

 

Wenn du das Projekt fertig machen willst:

 

Gib dem Projekt einen Arbeitsnamen.

Wenn du das Projekt fertig machst, geh nach Speichern unter und gib ihm den richtigen Namen.

(Ich machs halt so, um sicherzugehen, dass mein Arbeitsprojekt auf alle Fälle erhalten bleibt, falls ich noch was ändern möchte).

Dann geh auf Datei/Exportieren/... und wähl ein Format aus.

Z.B.Windows Media ... wird zu einer wmv.Datei. Was du halt brauchst.

Hier hatte ich selbst Probleme mit dem Exportieren, falls dein Computer ein wenig brustschwach ist: hab aber eine Lösung:

wenn du sie benötigen solltest, schreib.

 

Ansonsten entsteht nun ein Video, indem der Computer alle Informationen über Bilder und Musik in ein reales Video zusammenführt.

 

Falls der Ton nun zu leise sein sollte - das ist mir passiert:

 

Mach ein neues leeres Projekt auf, zieh das fertige Video, erkennbar unter wmv.datei und Namen, auf die erste Spur

(in der dreiteiligen Ansicht). Plötzlich hast du wieder eine Tonspur frei, dort kannst du die Musik nochmals draufziehen, und wieder exportieren.

Hat bei mir funktioniert.

Oder du gehst vor dem ersten Exportieren in der Tonspur mit der Lautstärke hoch. Ausprobieren.

 

Ich hoffe, es war nicht zu langatmig.

Ich wünch euch viel Erfolg

LG

samp

MargretHess schrieb am 06.09.2010 um 15:08 Uhr

Vielen Dank für samp  Das war eine sehr ausgiebige Abhandlung für die Erstellung einer Fotoshow.

Für die Zeit und Mühe der Antwortmail bedanke ich mich recht herzlich.