Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.10.2015 um 04:53 Uhr

Eine mögliche Antwort ...

http://www.magix.info/de/warum-werden-kopierte-styles-nicht-angezeigt.wissen.1117841.html?sort=newest&limit=100#ca1074451

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.10.2015, 04:53, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

detlef_s schrieb am 27.10.2015 um 10:37 Uhr

danke für den Hinweis.

da geht es wohl um die Einbindung eines Magix-Produktes

Gemeint war aber:

eigene/zusätzliche  Styles-Kategorien

 

allgemeine Soundsamples muss ja möglich sein, es sind ja Standard-WAV od -OGG-Dateien

Den Tag könnte ich selber anpassen.

Das Magixprodukt erscheint mir unter Administrations-Aspekten schlecht dokumentiert.

 

D.

BilderMacher schrieb am 27.10.2015 um 11:29 Uhr

da geht es wohl um die Einbindung eines Magix-Produktes

Gemeint war aber:

eigene/zusätzliche  Styles-Kategorien

Auch das geht nur über eine Anpassung der StyleSynonyms.ini.

Für den eigenen Style legst du dir einen Ordner mit dem Namen an, wie der Style heißen soll.

Mein Beispiel ist Lichtschalter für Style und ein Unterordner FX für Instrumente.

D:\Lichtschalter\Fx

Im Ordner FX muss die Datei BPM.inf liegen, die Informationen beinhaltet zu

[Tempo]
BPM=120

[HarmonyTable]
Scale=C

Sample1=C
Sample2=d
Sample3=e
Sample4=F
Sample5=G
Sample6=a
Sample7=B

Die StyleSynonyms.ini wird nun um den Style Lichtschalter erweitert, dazu kann man sie mit dem Texteditor (Notepad) öffnen.

Ist die Datei gespeichert, startet man dem MAGIX Music Maker. wählt über "hinzufügen" seinen erstellten Styleordner aus und findet ihn dann als neuen Eintrag in der Style-Liste.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.10.2015, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jack_Magix schrieb am 27.10.2015 um 19:23 Uhr

Siehe auch

detlef_s schrieb am 29.10.2015 um 18:23 Uhr

hallo,

danke, dies waren die entscheidenden Produkt-Infos:

da geht es wohl um die Einbindung eines Magix-Produktes

Gemeint war aber:

eigene/zusätzliche  Styles-Kategorien

Auch das geht nur über eine Anpassung der StyleSynonyms.ini.

Für den eigenen Style legst du dir einen Ordner mit dem Namen an, wie der Style heißen soll.

Mein Beispiel ist Lichtschalter für Style und ein Unterordner FX für Instrumente.

D:\Lichtschalter\Fx

Im Ordner FX muss die Datei BPM.inf liegen, die Informationen beinhaltet zu

[Tempo]
BPM=120

[HarmonyTable]
Scale=C

Sample1=C
Sample2=d
 

Die StyleSynonyms.ini wird nun um den Style Lichtschalter erweitert, dazu kann man sie mit dem Texteditor (Notepad) öffnen.

 

StyleSynonyms.ini ist hier aufsteigend alphanumerisch sortiert.

Ob's nötig ist hatte ich nicht getestet. Hab aber meine neuen Styles alphabetisch einsortiert.

Es gibt wohl 2 Sorten von BPM.inf, je 1 für Dur u Moll.

 

evtl schreib ich mal 'n Tutorial für selber-designer.

 

D.