Kommentare

marboe schrieb am 27.02.2012 um 22:17 Uhr

Zum ersten Teil deiner Frage: nein, das geht nicht. Dafür brauchst du eine Passwortdatei bzw. access. Da könnte dein Webspaceanbieter evtl. was vorrätig haben. Zumindest sind diese Angebote die am einfachsten zu realisierenden.

Letztlich muss deine zu schützende Seite dann in einen Extrabereich des FTP hochgeladen werden. Den Zugriff regelt dann dein Anbieter. Wenn also jemand die geschützte Seite aufrufen will, dann wird er nach dem Passwort gefragt. Dies bedeutet dass du zwei Webdesigner-Seiten brauchst. Einmal den öffentlichen Bereich und dann den geschützten.

Ich hoffe das war einigermaßen nachzuvollziehen :-)

HouseCat schrieb am 29.02.2012 um 15:49 Uhr

Hallo max99,

es gibt auf Youtube ein Video-Tutorial zu diesem Thema. Vielleicht ist das ja eine Lösung für Dich.

Gruß HouseCat