Ein Tip zu VideoDeluxe 16

Ehemaliger User schrieb am 08.10.2010 um 08:45 Uhr

hallo,

ich hab hier letzte woche schon mal eine frage bezüglich der installation von virtualdup und adorage plugins gestellt.

leider bekam ich antworten die mir nicht weiter geholfen haben.

auserdem warte ich immer noch auf antwort von magix selbst.

mir scheint so als wenn dieses problem magix bekannt ist und doch nur ans verkaufen interessiert ist als ihre kunden wirklich zu unterstützen.

 

nun zu den tip.

ich musste mir also selber helfen.

 

also hab ich mir die videodeluxe 16 premium version von einen freund ausgeliehen und aus meiner 16 basic versin eine premium version gemacht.

ok. die multi cam funktion kann man nicht in basic nutzen aber die adorage plugins und sonstige erweiterungen konnt ich gut in die basic version integrieren.

 

aber trotzdem gelingt es mir nicht die virtualdup plugins zu installieren.

das plugin packet zeigt zwar an das es installiert wurde aber es taucht im plugin manager nicht auf.

 

muss man mit leben denke ich schade.

 

gruß

Kommentare

Shirt schrieb am 08.10.2010 um 09:35 Uhr

ich bezweifle ein wenig, dass magix nur am verkauf interessiert ist. als ich mal eine frage da hingesendet habe, hat es auch etwas gedauert bis eine antwort vom support kam. das liegt wohl daran, dass nich nur ein kunde mit einer technischen frage sich an die wendet...

Erfahrungen konnte ich schon mit folgenden MAGIX Programmen sammeln:

  • Video deluxe
  • Video Pro X
  • Foto & Grafik Designer
  • Online Album
  • PC Check & Tuning
  • Fotos auf DVD
  • Xara Designer
  • Musik Maker

Internetbrowser: FF, IE, Opera, Google Chrome

 

Rosti schrieb am 08.10.2010 um 12:41 Uhr

Moin,

 

VirtualDub, DivX und Xvid sind eigenständige Programme, die separat installiert werden müssen. Plug-ins für Virtual-Dub erscheinen also nicht im Plug-in-Manager von Vdl, sondern nur im Menü von VDub.

 

Bei Schnitt-Programmen, die von sich aus eine Installation dieser Codecs vorsehen, handelt es sich um Programme, bei denen die Lizenzgebühren dieser kostenpflichtigen Codecs im Kaufpreis schon enthalten sind bzw. durch ein zusätzliches Entgelt freigeschaltet werden müssen. Dort sind die Codecs in aller Regel auch in die Menüstruktur integriert.

 

Alle anderen Schnittprogramme sehen keine "nahtlose" Integration von DivX und Co. vor.

 

Wenn Du also VDub benutzen möchtets, musst Du es herunterladen, installieren und als Anwendung aufrufen. Da nutzt es auch nichts, wenn Du in Deine "Classic-Version" Erweiterungen aus den "Plus"- und "Premium"-Versionen integrierst - ob das als "Raubkopie" bezeichnet werden kann: ich weiss es nicht.

 

Gruss

Ehemaliger User schrieb am 09.10.2010 um 10:52 Uhr

Eine Raubkopie wärs ja erst wenn man den Kopierschutz knacken würde.

Ich hab die Premium Version ja nicht mal auf mein PC Installiert.

Hab mir nur den Inhalt der CD Angesehen und mit meiner Basic Version verglichen was da anders dran ist.

Auserdem muss ich sagen bei den wenigen unterschieden zwischen der Basic und Premium Version,

finde ich ist ein mehr Preis von 90 Euro nicht gerechtfertigt.

 

 

gruß