Eine Frage der Geschwindigkeit, ein Vergleich

Aomeister schrieb am 27.03.2018 um 09:58 Uhr

Hallo,

ich habe seit längerer Zeit mal wieder ein größeres Filmprojekt mit Pro X erstellt. In den letzten Jahren habe ich wegen der mangelnden Rendergeschwindigkeit nicht mehr mit Magix sondern mit Edius gearbeitet. Da Edius 9 mir zu teuer ist, habe ich mir jetzt mal die aktuelle Version von Pro X gekauft, aktuellstem Patch, und einen fast 2 stündigen Film erstellt. Vom Handling her gefällt mir ProX sehr gut, Szenen zusammensetzten und Überblendungen und auch Effekte gehen sehr intuitiv. Primäre Farbkorrektur ist bei Edius besser gelöst. Wahrscheinlich Gewohnheitssache. Das Programm brauchte für den FHD Film mit 50P, keine Farbkorrektur, Überblendungen, Mercallieinsatz und sehr vielen eingebundenen Fotos etwa 12 Stunden zum Rendern. Ging über Nacht. Grundmaterial war 4K 25B/s. Qualität des fertigen Film ist super. Soweit so gut.

Jetzt habe ich den fertig gerenderten Film noch einmal bearbeitet. Nur ein wenig den Kontrast erhöht und etwas mehr Farbintensität. Das war auch so geplant. Einmal mit ProX gerendert, Renderzeit für 1Std.49.Min FHD 50P = 5Std 10 Min. Ergebnis so wie ich es haben wollte. Alles gut. Das gleiche mal mit Edius 8.53 gleiche Einstellungen, Renderzeit nur 56 Minuten! Alles auf dem gleichen Rechner!

Ich will nicht meckern, ProX läuft bei mir ohne Probleme und die Ergebnisse sind sehr gut. Vieles geht einfacher und schneller. Aber warum schaffen es die Programmierer von Magix nicht, vernünftige Rendergeschwindigkeit in das Programm zu implementieren. Es ist zwar besser als früher, da war es ja noch langsamer. Das das technisch möglich ist beweist bei mir Edius.

Ich hoffe, dass ich nicht gegen Forumsregeln verstoßen habe, weil ich das andere Programm genannt habe.

Noch einen schönen Tag

Aomeister

 

Kommentare

mibra schrieb am 27.03.2018 um 12:45 Uhr

Hallo Aomeister,

du erwähnst nicht, ob du mit hardware encoding oder software encoding renderst. Da du den schnellen Kaby Lake Prozessor hast, solltest du im BIOS (unter Grafikkarte) den internen Grafikprozessor Intel HD Graphics 630 aktiviert haben. Dann im Programm für den Export hardware encoding wählen.

VPX14 / 20.0.3.181 (UDP3), WIN10pro 22H2 stets online aktuell, Asus Prime Z270-K mit CPU i7 7700K 4x3,6GHz (7.Gen. Kaby Lake) und iGPU Intel HD Graphics 630, 16 GB RAM, GPU Asus Nvidia Geforce PH-GTX 1650 OC 4GB DDR6

Aomeister schrieb am 27.03.2018 um 17:05 Uhr

Hallo Mirba,

Hardwareencoding funktioniert. Ich habe auch keinerlei Probleme mit dem Programm. Alles läuft gut. Keine Abstürze oder komisches Verhalten etc. Mir war nur aufgefallen, dass die Renderzeit beim ProX deutlich über der Zeit vom Edius lag. Und das bei einem fertigen Film mit nur ganz leichtem Veränderungen beim Kontrast und Farbintensität. Im Vergleich zu früheren ProX-Versionen ist es ja deutlich schneller. Ich habe mit ProX2, X4 und X7 schon früher gearbeitet. Da ging ja gar nichts. Das war auch der Grund mit Edius zu arbeiten, obwohl ProX deutlich einfacher ist. Was ich nur meinte war, dass es durchaus möglich ist schnelle Renderzeiten zu schaffen, warum bei einem Semiprofiprogramm wie ProX nicht.

Aomeister schrieb am 28.03.2018 um 09:33 Uhr

Hallo FredW,

ich suche keine Lösungen, weil ich mit dem Programm keine Probleme habe. Ich denke ich habe die für mein System optimalen Einstellungen und es funktioniert ja alles. Mir war nur aufgefallen, dass es diesen großen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Programmen gibt, bei sonst identischen Einstellungen was Quellmaterial (fertig gerenderter Film MP4), Bitrate, Codec, Hardwareunterstützung und Farbeinstellungen angeht. Und das ist ein Problem von Magix schon seit jeher. Das zeigen ja immer wieder die Posts zu diesem Thema. Ich kenne Magix Videoprogramme seit fast 20 Jahren, ich habe mit diesen Programmen meine Videolaufbahn begonnen. Und ich arbeite eigentlich auch sehr gerne damit, sonst würde ich nicht immer wieder darauf zurückkommen. Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, dass ich nicht verstehe, dass Magix es nicht schafft, die Renderoutinen so zu verbessern, dass vernünftige Renderzeiten möglich sind. Das es technisch möglich ist sieht man an anderen Programmen. Mehr war es nicht.

 

_Chris_ schrieb am 29.03.2018 um 15:54 Uhr

@Aomeister

Nun ja, ich wurde schon einmal hier verbannt, weil ich über Edius gesprochen hatte. Hast du ein Glück...

Ich arbeite mit Edius 9 und mit VPX. Aomeister, leider muss ich dich enttäuschen. Es gibt nichts schnelleres als Edius. Leider werden auch das RAM, die CPU und die Grafikkarten bei VPX nicht wirklich ausgelastet. Alles plätschert so vor sich hin beim Rendern. Das liegt aber an der Programmierung von VPX. Da kannst du einstellen und ausprobieren was du willst. Hier und da wirst du ein paar Sekunden gewinnen können (hab das alles ausprobiert) aber Rendern wie die Profis wirst du mit VPX nicht können.

Die gehen da auf Sicherheit, damit VPX möglichst auf allen PCs funktioniert. Und ich denke, dass VPX nichts anderes ist als die Deluxe Version, die nur eben paar Schalter mehr hat. Nun ja, Edius funktionier auch auf kleinsten Rechnern sehr schnell. VPX sollte das auch können. Aber die sind da noch nicht soweit... Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht (nach 20 Jahren) dass die jemals soweit sein werden.

Du tust also gut daran, wenn du Edius nicht vernachlässigst. So werden deine Projekte auch Zeitnah fertig.

Aber um noch einen Funken Hoffnung aufflammen zu lassen: Bei Magix hat sich in der internen Struktur etwas geändert. Das nächste Update soll im April/Mai kommen. Vielleicht kann man da mit großen Neuerungen rechnen, den bei Magix ist wohl (endlich!) aufgefallen, das sehr viel in der Software doch nicht so wirklich gut funktioniert. Also hoffen wir auf das nächste Update. 😊

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X16, EDIUS 11, Adobe After Effects, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Aomeister schrieb am 29.03.2018 um 16:14 Uhr

@_Chris_

Du hast recht, ich werde weiter mit beiden Programmen arbeiten. Jedes hat seine guten Seiten, kombinieren wir sie!🙂 Warten wir darauf was das nächste Update bringt.

Schöne Ostern🐇