Eine Kleinunternehmen Homepage erstellen

Marfuso schrieb am 10.11.2009 um 14:20 Uhr
Wollte mich informieren lassen, wie alles ist, wenn man ein "deluxe Website Maker" besitztund ein Domain laufen hat und ein Kleinunternehmen Homepage machen möchte, wobei man mit der Homepage dann Geld verdienen würde. Wie steht es mit dem Recht und Gesetz? Ich mein man kann nicht einfach so ein Homepage erstellen, wobei Preise und Werbung integriert sind...

Mit freundlichen Grüßen

Draxler Andrey

Kommentare

XXMerosticXX schrieb am 10.11.2009 um 14:57 Uhr
Warum nicht? ;)

Im Endeffekt ist der Website Maker ja nur ein Tool zum Webseiten bauen, und Magix distanziert sich ja auch von den Inhalten (natürlich müssen / werden sie deine Seite sperren, wenn du illegale Waren anbietest.).

Wichtig ist bei einer gewerblichen Seite die verstärkte Impressumspflicht - außerdem bist du natürlich zu korrekter Preisangabe etc. verpflichtet und obliegst wie alle dem Urheberschutzgesetz, kannst also nicht einfach das Nike-Logo oder so abbilden.

Jegliche Verstöße gehen dann aber gegen deine Person.

Oder steht in den AGB des Website Makers was anderes?
Marfuso schrieb am 10.11.2009 um 15:31 Uhr
Ich verkaufe eigentlich keine Waren, sondern habe vor ein Kleinunternehmen zu gründen was Dolmetscherbereich angeht, ich bitte also den Menschen Dienste an, für die eben bezahlt werden muss
Aussie-Elly schrieb am 10.11.2009 um 17:20 Uhr
Na das ist ja nichts Illegales... Du präsentierst mit der HP ja nur dein Angebot..  was sollte daran nicht erlaubt sein? Wie XXMerosticXX schon schrieb: der Website Maker ist ja nur ein Programm zur Erstellung deiner HP.

LG Aussie-Elly
Marfuso schrieb am 10.11.2009 um 23:05 Uhr
Ich mein, ich will mich informieren lassen, wegen den Steuern, zB ob ich irgendwelche Steuern dem Staat zahlen muss, bzw ob man das was ich gründen will als ein Kleinunternehmen anmelden sollte, man kann ja nicht einfach so ein Homepage erstellen wobei ich genaue Preise angebe, ich bin ja dann sozusagen Selbstständig und solange ich irgendwie damit Geld verdienen werde und nirgendwo als Unternehmen gemeldet bin ist das Ganze "schwarz"
Aussie-Elly schrieb am 10.11.2009 um 23:18 Uhr
Also das sind doch zwei völlig verschiedene "Paar Schuhe"!
Ich kenne mich mit dem Deutschen Recht ja nicht aus, aber ich gehe schon davon aus, dass du dein Geschäft anmelden und auch Steuern zahlen musst. Das hat doch aber nichts mit dem Website Maker zu tun. Da musst du dich doch an die entsprechenden Ämter wenden, die für Firmengründungen, Steuern etc. zuständig sind.
Ich bin in einem ähnlichen Bereich tätig und habe meine Einzelfirma (hier in der Schweiz) natürlich angemeldet und im Handelsregister (so heisst das bei uns) eintragen lassen. Klar muss ich auch Steuern bezahlen... muss ja alles seine Ordnung haben.

LG Aussie-Elly
XXMerosticXX schrieb am 11.11.2009 um 10:27 Uhr
Jetzt verstehe ich auch erst was genau du meinst :).

Klar, wenn du offiziell Dienstleistungen anbietest, musst du das anmelden. Mit der Webseite hat das aber nichts zu tun.

Selbst wenn du das jetzt schon anbietest und machst (ohne Webseite) musst du das anmelden.

Aber da kann man hier schlecht helfen, da ist eher eine Rechtsberatung nötig. Der Bereich "Internet & Website" > "Recht & Gesetz" bezieht sich eher darauf, was man auf einer Homepage darf und was nicht.

Kurzum:

Du DARFST dein Unternehmen präsentieren und vorstellen. Allerdings muss das Unternehmen legal sein. Sonst ist zwar nicht die Webseite als solches ein Gesetzverstoß, aber dein kompletter Betrieb ;)
Marfuso schrieb am 11.11.2009 um 22:23 Uhr
Danke an Alle!

Mit freundlichen Grüßen