Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen ?????

funny1a schrieb am 24.11.2009 um 21:21 Uhr

Ich habe eine größere Fotoshow mit ca. 600 Bildern in sehr hoher Auflösung (12 Mio) und ein paar kleinen HD-Videoclips zusammengestellt. Natürlich habe ich dies in verschiedene Fotoshows aufgeteilt. Nun wollte ich das ganze Brennen und es kommt folgende Fehlermeldung: Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen. Möglicherweise ist kein Speicher mehr frei oder ein interner Fehler ist aufgetreten." Ich habe das ganze dann auch schon versucht auf 2-3 DVD aufzuteilen, jedoch mit dem gleichen Problem. Ferner fehlen dann immer wieder einige Bilder. Jetzt habe ich das Thema im Forum nochmals nachgelesen. Es gibt den Hinweis, dass ich das ganze mit der Stapelverarbeitung zuerst verkleinern muss. Jetzt kommt meine Frage dazu, da meine Fotoshow schon fertig ist, wie kann ich das ganze jetzt mit dem geringsten Zeitaufwand ändern.  Ich hoffe es gibt eine Lösung dafür. Schlimm wäre es, wenn wie ich jetzt wieder ganz am Anfang beginnen müsste.

Kommentare

derfilmer schrieb am 29.11.2009 um 13:23 Uhr
Hallo,
ich kann leider die Frage nicht beantworten, habe aber dasselbe Problem. Da ich einen Film in HD erstellt habe, möchte ich den Film natürlich auch gerne auf eine Blue-ray-Disc brennen. Video deLuxe 16 Plus bietet ja dafür auch alle Voraussetzungen. Aber leider bekomme ich nach über zwei Stunden Encodier-Arbeit des Programms kurz vor "Toresschluss" (d.h. bei ungefähr 85% fertig!) dieselbe Fehlermeldung. Der Film ist genau eine Stunde lang - nachvertont und mit Musik unterlegt. Sollte eigentlich für das Programm kein Problem sein. Auch für die Blue-ray-Disc eigentlich kein Problem. Die "schluckt" locker das doppelte.

Brennen in "normaler" DVD-Qualität auf normale DVD-R funktioniert übrigens einwandfrei.

Hardware: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @2,4 GHz
                Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID COntroller

Ich hoffe, hier kennt sich jemand mit dem Problem aus und kann uns helfen. Ich denke, wir haben beide keine Lust, unsere Projekte ganz neu zu erstellen.


EDIT: 2.12.2009

--> Trajan:

Zuerst mal vielen Dank für Deine Hilfe. "Diese Fehlermeldung bezieht sich nicht auf den Rohling sondern auf eine Speicheranforderung des Programms an das Betriebssystem.
Es war nicht mehr genug da."

Nunja, das hatte ich mir so schon gedacht. Aber das hilft mir nicht unbedingt weiter, denn jetzt weiß ich immer noch nicht, wie ich diese Fehlermeldung verhindern kann.
Betriebssystem ist übrigens Vista 32 bit.
CPU hatte ich geschrieben,
RAM 4.00 GB,
Auslagerungsdatei: k.A. Da Windows aber die anfängliche Mindestgröße der Auslagerungsdatei auf den Umfang des im Computer installierten plus 300 Megabytes (MB) und die Maximalgröße auf das 3fache des im Computer installierten RAM festlegt, sollte bei 4,00 GB RAM die Größe eigentlich reichen.

Andere Programme wurden zeitgleich nicht benutzt, nur die Systemprogramme, die zu Magix viedeo deLuxe 16 Plus dazugehören.

Die Meldung kommt, wie ich bereits schrieb, im ersten Schritt beim Encodieren nach ca 85 % des Prozesses, sprich nach ca 2 Stunden, was besonders ärgerlich ist...

Also ist m.E. nicht die Hardware das Problem, sondern die SW, oder??

Gruß: derfilmer



EDIT II: 2.12.2009

@ geschi:

Und wo finde ich diese dbk.log-Datei bzw. wie komme ich da ran?


EDIT III:  2.12.2009

@ geschi:

"Das kann ich doch nicht wissen, ich weis doch nicht einmal dein BS."

Das glaub ich jetzt nicht, oder? Ist das Dein Ernst? BS: Du meinst also mein Betriebssystem?? Es würde Dir viel helfen, wenn Du meinen Eintrag (s.o.) lesen würdest. Das hatte ich nämlich oben ausführlich beschrieben. Wenn Dir konkrete andere Daten fehlen, dann frag bitte auch konkret danach. Wie gesagt: Mein Betriebssystem hatte ich genannt.
Deine Antwort, die dbk.log-Datei SUCHEN zu müssen, find ich ein bißchen billig. Gibt es einen Ordner im Magix-Programm, in den die geschrieben wird, oder wo muss man sonst suchen? Die liegt doch mit Sicherheit nicht auf jeden PC woanders, oder??


EDIT IV 3.12.2009

geschi: "Doch das gibt es, welches BS, wohin installiert wurde und wie installiert wurde, das sind die Unterschiede."

Nein, geschi, da muss ich dich korrigieren - nachdem ich das SELBST herausfinden musste (dank Deiner Hilfe...;-) und überprüft habe: Bei STANDARD-Installation (d.h. NICHT-Benutzer-definierten Installation) liegt routinemäßig die dbk.log Datei unter "Programme" im Ordner "MAGIX-video-de-Luxe" - sowohl bei "VISTA" als auch unter "XP". Diese Installation wird wohl von den allermeisten Usern bevorzugt. Das hättest Du mir wenigstens sagen können... Da wäre lange Sucharbeit meinerseits überflüssig gewesen!


Trajan schrieb am 30.11.2009 um 07:06 Uhr
Hallo zusammen.


Diese Fehlermeldung bezieht sich nicht auf den Rohling sondern auf eine Speicheranforderung des Programms an das Betriebssystem.
Es war nicht mehr genug da.

Welches Windows habt ihr?
64 oder 32 Bit?
Welche CPU, RAM, Auslagerungsdatei?
Wurden andere Programme gleichzeitig benutzt?



Gruß, Stefan



Trajan schrieb am 30.11.2009 um 21:54 Uhr
Ich vermute die Meldung kommt nicht in Phase 6 (brennen ) sondern vorher.
Outlook, Excel und Internet Explorer benötigen auch einiges an Speicher. Besonders Outlook.
Die Auslagerungsdatei sollte von der Größe dem entsprechen was Windows vorschlägt.
Versuche mal das Erstellen der DVD one ein weiters Programm geöffnet zu haben.
Vielleict war es das schon.
Wenn nicht...
Die Bilder sind natürlich recht groß und haben eine Auflösung die so gar nicht benötigt wird.
Vor dem Einbinden in VDL könnte man sie erst mal verkleindern
 3 -4 Mbyte könnten auch reichen. Des ist aber nur eine Vermutung

mfG
Stefan

geschi schrieb am 01.12.2009 um 08:22 Uhr
"......ca. 600 Bildern in sehr hoher Auflösung (12 Mio)....."

Lies hier:
http://www.magix.info/de/eine-speicheranforderung-ist-fehlgeschlagen.-moeglicherweise-ist-kein-speicher-mehr.wissen.24217.html

NACHTRAG: @derfilmer
Dann such doch einmal deine dbk.log Datei und lade den letzten Versuch hier hoch, dann sehen wir wo und wann abgebrochen wird.
Das kann ich doch nicht wissen, ich weis doch nicht einmal dein BS.
Das kann man nur mit suchen probieren, das ist eine versteckte Datei, da musst du vorher deinen System sagen das es ALLE Ordner anzeigen soll und dann SUCHEN.
NACHTRAG2: "Die liegt doch mit Sicherheit nicht auf jeden PC woanders, oder??"
Doch das gibt es, welches BS, wohin installiert wurde und wie installiert wurde, das sind die Unterschiede.
Denkst du das die Funktion "SUCHEN" in Windows abgeschafft wurde?
NACHTRAG3: Absoluter Quatsch, der liegt aber sicher nicht dort, bei "Standardinstall" schon gar nicht und wenn dann ist es der Falsche.
Ja und SELBST suchen, das wirst du schon noch müssen, denn ist es mein Problem oder deines?
Auch sehr eigenartig der Fragesteller schreibt hier über Fotos auf CD&DVD und du findest die dbk.log Datei in Magix VideoDelux.
Nur so nebenbei, es wird für jedes MAGIX Video- und Fotoprogramm, eine eigene dbk.log Datei angelegt.

heinz-57 schrieb am 06.08.2010 um 11:37 Uhr

Hallo,

ich bin spät dran- wahrscheinlich hat sich das Problem erledigt, obwohl dieser Fehler häufig beschrieben wird und ich habe nirgendwo verbindliche Antwort gefunden; ich denke aber, dass es mit dem Speicher gar nichts zu tun hat. MAGIX äußert sich übrigens nicht zu dem Problem.

Ich arbeite mit VdL15 und habe zumindest für mich einen Weg gefunden, meine Filme fertigzumachen (ich encodiere fast ausschließlich in HD 1920x1080 als wmv). Mein Betriebssystem  ist Vista.

- mit einem Tool, das ich installiert habe (Auslogics Boost Speed) führe ich alle Tools aus (Defrag, Registry-Bereinigung).

- ich fahre den Rechner herunter und starte neu (es funktioniert nicht zuverlässig, wenn ich NEUSTART wähle!!)

- habe damit bei meinen letzten Filmen ( sie laufen jeweils ca. 30-45Min und ergeben als wmv ca. 1,4 bis 2,0 GB) zuverlässig Erfolg und habe mich an die Prozedur gewöhnt; geht auf alle Fälle schneller, als den Film ohne die Maßnahme zu encodieren und nach einigen Stunden den Abbruch festzustellen!

Viel Erfolg

 

PS: das Problem tritt auch auf, wenn ich mal eine umfangreiche DVD brennen will, da hilft es auch!

Habe jetzt gerade einen Tipp gelesen: "es könnte am QUICK TIME PLAYER liegen, habe diesen jetzt vorsichtshalber auch deinstalliert.