Eine Speicheranforderung ist Fehlgeschlagen

Skydiver schrieb am 20.06.2010 um 21:32 Uhr
Schade daß die beim Magix Support nicht Antworten, schreibe seit 2 Wochen täglich eine Mail, keine Antwort.
Vieleicht liegt es ja an der 2008er Version und meinen HD Filmen, aber das Problem haben auch viele User mit der neusten Version.
Ich finde es zwar sehr schade, denn ich mochte Magix Vdl sehr gerne, da es recht überschaubar und einfach war, dazu alles hatte was ich brauchte, aber leider nicht ausgereift ist.
Was es auch immer ist, das ist mir jetzt wurscht, hab mir nämlich  Pinnacle 14 Ultimate gekauft, hoffe mal daß ich da nicht solche Probleme wie mit Magix habe.
Werde jedenfalls hier noch Posten wie zufrieden ich mit Pinnacle bin, vieleicht wachen die arroganten Leute beim Magix Support mal auf und kümmern sich um das Problem mal, das ja schon seit Jahren besteht.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.06.2010 um 21:49 Uhr
Eine Speicheranforderung ist Fehlgeschlagen [...]
Vieleicht liegt es ja an der 2008er Version [...]
Trotzdem noch eine Antwort von mir: Bei VDL2008 tritt dieses Problem auf, sobald eine gewisse Anzahl Clips im Arranger liegen. Das Problem lässt sich lösen, indem man viele kleine Clips zu einem grossen zusammenrechnet.

[...] das Problem haben auch viele User mit der neusten Version.Kann ich so (im Gegensatz zur Version 2008) nicht bestätigen.

[...] vieleicht wachen die arroganten Leute beim Magix Support mal auf und kümmern sich um das Problem mal, das ja schon seit Jahren besteht.Das Problem wurde in der Version 15 weitgehend gelöst und tritt seither nur noch sehr selten auf (bei mir gar nicht mehr).
Skydiver schrieb am 20.06.2010 um 21:56 Uhr
Schade hab mir jetzt schon Pinnacle gekauft, hätte natürlich sonst Version 16 gekauft, aber leider antwortet der Support von Magix ja nicht.
Das Risiko daß Version 16 das gleiche Problem hat war mir dann doch zu groß, also by by Magix.
Das sollten alle machen, denn nicht Antworten und seine Kunden im Regen stehen zu lassen ist einfach unhöflich.
wabu schrieb am 20.06.2010 um 23:31 Uhr
Den Frust kann ich verstehen aber nicht den Ablauf.
Wann immer ich dem Support eine Anfrage stelle, kommt als ersstes eine Eingangsbestätigung (noreply), dann erfolgt innnerhalb von wenigen Arbeitstagen (!) eine erste Antwort, die relativ pauschal einige links mitschickt, mit der Bitte zu prüfen ob die Lösung schon dabei ist. Und(!) wichtig, man erhält eine Ticketnummer für den weiteren Emailverkehr. Das ist für Magix notwendig, damit der ganze Vorgang zusammenbleibt.
Damit soll gewährleistet sein, das ein Kunde nicht von verschiedenen Leuten unterschiedliche Antworten bekommt.
Ich habe selber jahrelang Kundendienst organisiert und weiss wie wichtig diese Zuornungen sind.
Auch wenn das alles Schnarcher sein sollten, diese Strukturen werden eingehalten.

Und wenn dir ein neues Program hilft ist ja alles gut, meine Erfahrung sagt leider, das die Kirschen in Nachbars Garten nicht immer besser sind.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Skydiver schrieb am 21.06.2010 um 21:22 Uhr
Wie gesagt das Problem war daß mir der Support 2 Wochen nicht geantwortet hat, heute bekam ich endlich eine Antwort in der mir gesagt wird daß dieser Fehler abgeblich bei der Verion 16 nicht mehr da ist.
Aber was hätte ich für eine Wahl gehabt, keine Antwort von Support,  
Version 16 auf Risiko kaufen war mir dann doch zu unsicher.
Ich will auch irgendwann meine Filme bearbeiten, also kam nur Pinnacle 14 Ultimate in frage.
Lieber wäre ich auch bei Magix geblieben, da ich mit dem Programm schon vertraut bin, nun fang ich wieder neu an.
Einziger Vorteil, ich weiß dann bald welches Programm besser ist, jedenfalls kann der Spport nicht schlechter sein als bei Magix, einen schlechteren wie den kann es gar nicht geben.
Ich wäre noch lange bei Magix geblieben, aber wenn man von denen im Regen stehn gelassen wir, muß man handeln.
eumelei schrieb am 23.06.2010 um 09:32 Uhr
Ich bin gerade von Pinnacle 14 auf Maguix 16 umgestiegen und kann im Bezug auf Dein Problem nur sagen, daß Du es wahrscheinlich richtig gemacht hast.
Das Problem gibts auch bei Ver. 16.
DEn Support habe ich angeschrieben und auch noch keine Antwort.
Meine HW sollte auch reichen: i5 750, 6GB, 1,8GB GRAKA, WIN7/64bit.
Schaumermal, wies weitergeht

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
Skydiver schrieb am 23.06.2010 um 20:44 Uhr
Erst mal DANKE für die Info und die Bestätigung daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Laut Support soll das abgeblich bei Version 16 nicht mehr vorkommen, hab aber auch schon anderes gelesen und nun bei Dir auch das gleiche.
Hab jetzt Pinnacle 14 Ultimate installiert und alle Filme geladen, leider jetzt die doppelte Arbeit da ich mit Magix fast schon fertig war, dann kam permanent der Fehler.
Bin soweit mit Pinnacle recht zufrieden, das Menü ist übersichtlich und auch recht einfach, ich würde sagen ähnlich wie Magix.
Ich würde mir immer wieder Pinnacle kaufen, denke mal daß ich bei Pinnacle bleibe und nicht mehr zu Magix wechsle.
Trotzdem würde mich interessieren wie es bei Dir weiter geht.
eumelei schrieb am 24.06.2010 um 08:28 Uhr
Hy Skydiver
natürlich bin ich nicht zu Magix gewechselt, weil ich mit Pinnacle 100%ig zufrieden bin. Auch hier gibts Probleme. Habe VDL 16 Plus jetzt einige Tage im Betrieb und bin fast schon soweit, daß ich Reklame für Pinnacle machen möchte. Ich habe den ominösen Speicheranforderungsfehler in ettlichen Situationen momentan bei der Übernahme generierter Soundtracks aus dem Soundtrackmanager.
Meine Systemresucen sollten ausreichen. Pentium i5 750, 6 GB RAM, Nvidia GTX260 mit 1,8GB, WIN7-64bit und reichlich HD-Reserven. Die Auslagerungsdatei habe ich sowohl dynamich, alsauch statisch eingestellt. Ohne Erfolg.
Werde als nächsten nochmal versuchen den "freundlichen Magixsupport" zu erreichen. Mal sehen, ob es mir gelingt.

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
Skydiver schrieb am 24.06.2010 um 18:05 Uhr
Hab auch ncohmal an den Support geschrieben, wieder keine Antwort.
Echt schade, ein so ein Super Programm und dann der ewige Speicherfehler.
Als Krönung dann noch der Support von Magix der nicht antwortet.
eumelei schrieb am 01.07.2010 um 14:14 Uhr
@ Skydiver
ich kann das problem mit dem Support so nicht bestätigen. Meine Antwort war nach 5 Tagen da. Allerdings vorerst nicht sehr hilfreich.

Inzwischen kann ich das Fehlerbild etwas konkretisieren. Fehleranzeige erscheint bei Übernahme von Soundtracks aus dem Soundtrackmanager, während in der untersten Zeile des VDL-Fensters ein blauer Balken mit "Preload - Vorgang läuft angezeigt wird. Nach der Speicherauslastungsanzeige des TM kann von Überlastung keine Rede sein. Die Übernahme von MP3-Files klappt problemlos.

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
eumelei schrieb am 14.07.2010 um 08:02 Uhr
Mein Problem habe ich inzwischen geklärt. Hatte 2x Kontakt mit dem Support. Hat allerdings nix gebracht. Ich muß ich dem Support zu Gute halten, daß mein Fehler sehr speziell war und nicht so leicht zu finden, da er offensichtlich bei meinen VDL-Tests erstmalig auftrat.
Letztendlich hat sich das Smartsystem meiner 2. HD teilweise verabschiedet. Dieser Fehler war selbst nicht mit jedem HD-Tool zu finden. Bei "normalen" HD-Operationen ist keine Einschränkung zu finden. Nur bei Videobearbeitung. Selbst Videostreaming in HD übers Netz zu meinem Fernseher klappt fehlerfrei.
Glücklicherweise hat die Platte noch Garantie. Die HD hatte vorher etwa 6 Monate fehlerfrei gearbeitet. Kann halt mal passieren.
Nachdem ich den gesamtem Videoworkflow auf die 1. HD gelegt habe lief alles wieder fehlerfrei.
Mir ist der Fehler bei meinen erste Schritten mit VDL16 zum 1. Male aufgefallen. Als dann aber auch meine anderen Schnittprogramme (studio 14 und Vegas Pro) mit schlecht zu defionierenden Fehlerbilder hängen blieben habe ich halt mal die Hardware näher unter die Lupe genommen.
Mei Fazit: "Nicht immer gleich auf die Software schimpfen. Manchmal liegts ja doch am eigenen System."

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.