Einfachen Balken für Untertitel in Video einbauen?

chama schrieb am 10.02.2013 um 23:35 Uhr

Hallo,

ich vermisse irgendwie die Möglichkeit einen Balken für Untertitel einzubauen.

Sowas einfaches wie z.B. bei den üblichen Breaking News:

Also einfach Rechteck und Farbe auswählen und auf die Vorschau "malen", ggfs. noch mit einem kleinen Farbverlauf.

Ich muss doch wohl nicht ernsthaft diesen Balken extern mit einem Grafikprogramm erstellen und dann importieren oder? :)

Ich arbeite nach wie vor mit der Demoversion und es kann natürlich sein, dass Magix diese Dinge "vorsätzlich" ausgeblendet hat :)

Danke,

Bernd

Kommentare

Irra schrieb am 10.02.2013 um 23:49 Uhr

Na das ist eine Bauchbinde. Kann schon sein, dass in der Demoversion nicht alles vorhanden ist. Nimm einfach eins von den Farbflächen. Position/Größe  und dann den Titel entsprechend positionieren. 

Zuletzt geändert von Irra am 10.02.2013, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

chama schrieb am 11.02.2013 um 00:18 Uhr

Ja unter "Bauchbinden" taucht bei mir leider nichts auf.

Ich will auch den Balken eher manuell setzen und nicht irgendeine fertige Titelkombination benutzen.

Farbflächen hab ich übrigens auch keine zur Auswahl, ich denke mal das finde ich dann in der Vollversion unter "Effekte -> Designelemente" hm?

Irra schrieb am 11.02.2013 um 01:13 Uhr

...ich denke mal das finde ich dann in der Vollversion unter "Effekte -> Designelemente" hm?

Ja, Designelemente - Testbilder

Hm, ich habe noch nie eine Testversion gehabt, was kann man denn damit testen, wenn soviel fehlt

Zuletzt geändert von Irra am 11.02.2013, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 11.02.2013 um 08:12 Uhr

Ich muss doch wohl nicht ernsthaft diesen Balken extern mit einem Grafikprogramm erstellen und dann importieren oder? :)

Da neige ich eher zu als die vorgefertigten zu übernehmen. Obwohl es unter Titel ja schon einige Balken gibt. Und so lange es noch Farbflächen gibt (unter Testbilder) kann man sich die ja auf das Format ziehen. Nur Verläufe gibt es da nicht.

Nicht nur ich habe einen Ordner "Fundus" wo ich solche Dinge zur Wiederverwendung abspeichere und im Mediapool habe ich dahin eine Verknüpfung.

Vdl 2013 bietet aber noch an: Rechter Mausklick auf das Bild, Videoeffekte/ Überlagerungsgrafik erstellen... damit wechselt man in das Grafikprogramm, legt die Grafik an und wechselt dann zurück und die Bauchbinde ist am richtegen Platz, da im Grafikprgramm das Videobild als Hintergrund vorhanden ist.

Zuletzt geändert von wabu am 11.02.2013, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 11.02.2013 um 08:40 Uhr

Hallo,

so eine Animation ist nun wirklich mit einfachen Mitteln sogar mit dynamischen Farbverlauf leicht zu machen !

Mittel dazu:

Balken als einfaches Bitmap erstellen - möglichst als *.png mit einem Farbverlauf. Das gleiche Bitmap nochmal kopieren und den vorhandenen Farbverlauf mit einem Filter o.ä. variieren, eine Alphamaske herstellen (z.B. schwarze und weiße Spalten über die Länge verteilt mit sehr weichen Übergängen;

1. Farbbalken in 1. Spur - unter Effekte/Position positionieren und die numerischen Zahlenwerte notieren,

2. Spur die Alphamaske setzen und mit gleichen Werten positionieren,

3. Spur den zweiten Balken setzen und gleichfalls mit den Zahlenwerten positionieren,

- Alphamaske durch setzen von Keyframes nach links und rechts dynamisch verschieben,

- Text "Ticker" in den Balken laufen lassen.

Fertig

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.02.2013, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Irra schrieb am 11.02.2013 um 12:37 Uhr

Vdl 2013 bietet aber noch an: Rechter Mausklick auf das Bild, Videoeffekte/ Überlagerungsgrafik erstellen...

Dafür muß man aber Foto & Grafik Designer 2013 haben. Und ich glaube nicht, dass es mit der Testversion funktionieren wird. Denn darum geht es, chama hat eine Vdl-Testversion und deshalb weder Bauchbinden noch Farbflächen.

Zuletzt geändert von Irra am 11.02.2013, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 11.02.2013 um 17:23 Uhr

Und ich glaube nicht, dass es mit der Testversion funktionieren wird.

Ich auch nicht, aber ich wollte Appetit machen...

Zuletzt geändert von wabu am 11.02.2013, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube