Einfügen Mediapool-Objekt -> timeline: wo ist der Rest?

detlef_s schrieb am 30.09.2016 um 15:02 Uhr

hallo,

ich versuche aus dem Mediapool MTS-Rohclips (AVC/AC3 1080P25) in die Timeline zu ziehen.

Sowohl im Preview-Monitor als auch auf d Timeline kommen davon immer nur die

ersten 4 .. 7 Sekunden an.

Die Anfasser am Objekt lassen sich auch nicht in Richtung länger ziehen, es scheint so kurz zu sein.

Laut MediaInfo sehen die aber unverdächtig aus.

Abspielen dieser paar sec Kurzclips in VdL  geht problemlos,

aber ich hätte auch gern den Rest davon.

 

Wie bekomme ich dies hin?

Unter VDL17+ und im externen Player  funktionieren diese Files problemlos.

 

Danke f Hinweise

---------EDIT--------------

ich habe mal 'n paar cross-checks gemacht:

- Verpacke ich die AVC und AC3-Spur des Videos in einen MP4-Container (kein recoding!)

dann wird die richtige Länge des Films in VdL übernommen, aber der AC3-Ton

(der im verkürzten Clip noch übernommen wird) fehlt.

- convertiere ich die AC3-Spur nach AAC und verpacke alles ( mit original AVC-Spur)

in MPEG4, dann wird auch alles in VdL richtig übernommen.

 

Es scheint also  recht eindeutig ein Bug in VdL2015  zu sein.

 

VdL2015Prem 14.0.0.183

 

Kommentare

Dett schrieb am 01.10.2016 um 10:20 Uhr

Wann hast du VdL 2015 installiert?

Hast Du irgendwelche Änderungen an deinem Rechner vorgenommen, evtl neues BS WIN 10 installiert

detlef_s schrieb am 01.10.2016 um 18:34 Uhr

 

Wann hast du VdL 2015 installiert?

Hast Du irgendwelche Änderungen an deinem Rechner vorgenommen, evtl neues BS WIN 10 installiert

 

VdL2015 seit einer Woche

 

WIN-8.1

dieses Problem ist aber ziemlich eindeutig ein internes von VdL.

Unter 17+ trat es so nicht auf.

m.E. riecht das stark nach einem Problem des VdL-Demuxers bei MTS,

denn bei MP4-Container tritt es (mit denselben Streams darin) nicht auf.

 

Ich hätte abschließend wohl eher fragen sollen:

wer kennt dieses Problem (Rel.? Patchlevel?) und was hat er dagegen unternommen?

detlef_s schrieb am 02.11.2016 um 09:49 Uhr

 

Laut MediaInfo sehen die aber unverdächtig aus.

Es scheint also  recht eindeutig ein Bug in VdL2015  zu sein.

Wenn das deine Analyse ist, kann ich dir nicht helfen. Hier sind nur Anwender und keine Entwickler oder Support-Mitarbeiter von Magix. Daher wende dich bitte an den Support.

ja, klar

Ich hatte das Problem natürlich an den Support gemeldet.

Bisher seit 1 Monat keine Reaktion darauf.

 

Meine Frage hier im Forum sollte implizieren:

wer hat mit diesem/welchem Release ähnliche Probleme beim Import von MTS-files

und welche Lösung/workaround habt Ihr ggf.

 

> Ich gehe jedoch davon aus, dass du entweder durch die Konvertierungstools

>Codecs/Codepacks installiert hast, die nun stören, bzw. die MTS Datei fehlerhaft ist.

 

dies wäre nur richtig, wenn sich VdL auf externe Codecs

(die in anderen Programmen laufen!)

verlässt, aber selber Probleme damit hat. Bei eigenen/internen Codecs kann es

dies Problem so nicht geben, da der Rest von VdL  ja läuft.

Abgesehen davon deuten die Symptome eher auf ein Problem des DeMuxers

statt des Codecs, da das enthaltene AVC/H.264 ja problemlos gelesen wird..

 

>Nach meinem Kenntnisstand gibt es nur ein 1-2 Konvertools, die nichts auf

>dem PC hinterlassen, die aber in der Lage sind solche fehlerhaften Datei

>"umzukopieren". Versuche mittels xMediaRecode diese fehlerhafte Datei

>umzukopieren.

>Funktioniert das, dann gehe ich von einem Fehler in der Datei aus.

 

das ist eher ein Trugschluss:

wenn div andere Programme dies problemlos importieren (um es "umzukopieren"),

dann gehe ich von einem Problem im VdL aus. Dies Problem trat sowohl

bei MTS-files aus Sony- als auch aus Panasonic-Cam auf.

 

Davon abgesehen halte ich es eher für peinlich, wenn die Import-Funktion

bei freien/kostenlosen Programmen funktioniert aber bei kommerziellen

Programmen nicht ohne dass der Produzent (bisher) eine Lösung anbietet.