Kommentare

Markus73 schrieb am 31.07.2017 um 14:21 Uhr

Bei meinem alten PC wurde ich immer gefragt, ob ich die 4:3 Fotos an das Videoprojekt 16:9 anpassen möchte,

Ich glaube, da verwechselst Du etwas. Es gibt nur die Frage, ob man das Projekt an eingefügte Medien anpassen will (nicht umgekehrt) und das gibt es nur bei Videos, nicht aber bei Fotos.

Der richtige Weg wäre: Rechtsklick auf das Foto in der Timeline -> "automatisch bildfüllend beschneiden".

HorstJ schrieb am 31.07.2017 um 15:21 Uhr

Super danke, stimmt so funktioniert das!

HorstJ schrieb am 31.07.2017 um 15:26 Uhr

noch ne Frage dazu, wie kann ich beim Einfügen des Fotos einfach das rechts daneben angeordnete Projekt aus Fotos und Videos nach rechts aufschieben um das Foto einzufügen. Bei mir schiebt sich dann das angefasste Video über das andere drüber. Da war eine Funktion mit dem Hufeisen, aber die funktioniert bei mir anscheinend nicht?

Rohe schrieb am 31.07.2017 um 15:29 Uhr

Wechsel in den Storyboard-Modus und ziehe das Bild genau zwischen die Szenen/Fotos.

Markus73 schrieb am 31.07.2017 um 16:22 Uhr

.... oder diesen Mausmodus hier verwenden:

Jan_W schrieb am 31.07.2017 um 16:22 Uhr

@HorstJ

So füge ich Fotos/Filme ein:

 

  • Mausmodus für alle Spuren aktivieren (Taste 7 oder Maus))
  • Foto/Film im Medipool markieren
  • Abspielmarker an die Einfügestelle zwischen zwei Objekten positionieren
  • Per Mausklick auf das Symbol rechts neben der Schere und "Mehrspur-Riple" anklicken
    Alternativ Taste 3 drücken
  • Fertig

Bei mehreren einzufügenden Fotos ist diese Methode, für mich jedenfalls, die schnellste.

Gruß
Jan

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

hubert412 schrieb am 01.08.2017 um 12:03 Uhr

Wenn 4:3-Fotos auf 16:9 gestreckt werden, gehen aber Bildteile verloren, was nicht immer hingenommen werden kann. Bei dem "automatisch bildfüllend" wird automatisch die Mitte genommen. Wenn man das nicht will...z.B. bei einzelnen Bildern, kann man händisch vergrößern, dann das Bild so schieben, wie man es für richtig hält. Wenn man aber mal unbedingt das 4:3 behalten will, weil alles im Bild wichtig ist, gezeigt werden soll, bleiben aber schwarze Ränder, dahinter kann man eine farbige Fläche setzen, ODER - besonders elegant, das Bild verdoppeln, dann wird das Bild oben in der Spur bildfüllend gesetzt UND stark unscharf gesetzt.

HorstJ schrieb am 01.08.2017 um 12:10 Uhr

Danke für die guten Tipps, hat alles genau so funktioniert, jetzt komme ich voran...Gruß Horst

HorstJ schrieb am 01.08.2017 um 12:57 Uhr

möchte Video und Ton in 2 Spuren darstellen, ich weiß zwar mit Rechtsklick auf das Video, dann unter Audio Video und Ton auf separater Spur, das klappt dann für den einzelnen Videoabschnitt, aber wie bekomme ich das hin ohne jedes Video einzeln anzufassen?

Irra schrieb am 01.08.2017 um 13:46 Uhr

Oder

wenn die Clips schon in der Timeline liegen Strg+A und Klick auf das offene Kettensymbol

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

HorstJ schrieb am 01.08.2017 um 14:50 Uhr

Prima Danke Irra, so einfach geht das wenn mans weiß, das Magic Forum ist echt klasse!

HorstJ schrieb am 03.08.2017 um 13:14 Uhr

Wie macht Ihr das mit der Hintergrundmusik? Ich habe schon oft die Hintergrundstücke von Magix( ist zwar nicht viel) genutzt, aber selbst nach Jahren auf YouTube bekomme ich immer Urheber-Rechtsansprüche!!!

HorstJ schrieb am 03.08.2017 um 13:17 Uhr

Oder kann man die Tonspur einfach kopieren und z.B. hinter die eingefügten Fotos einfügen. Im aktuellen Projekt ist es ein Rennvideo vom 24h Rennen in SPA, da würde das gut passen und man hat keinen Ärger mit YouTube....