Einfügen von Clips fehlerhaft Pro X7

BigMac4121 schrieb am 29.05.2015 um 12:34 Uhr

Hallo,

meine Frage lautet:  Wenn ich per Drag & Drop ein Video aus dem Windows Explorer in die Timeline von Pro X7 ziehe bleibt der Clip nicht an der Stelle hängen an die ich ihn geogen habe, sondern rutscht immer zum Anfang und dann teilweise sogar noch auf der falschen Spur.

Woran  kann das liegen? Es nervt nämlich jeden einzelnen Clip von vorne nach hinten zu verschieben.

Danke

Kommentare

BilderMacher schrieb am 29.05.2015 um 12:45 Uhr

Hallo,

ist die Spur, auf die das Video gezogen wird, nicht leer, oder das Video für den leeren Raum zu lang, wird das Video immer in eine freie Spur gelegt und der Anfang an der Stelle platziert, wo sich der Abspielmarker befindet.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.05.2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BigMac4121 schrieb am 29.05.2015 um 15:10 Uhr

 

Hallo,

ist die Spur, auf die das Video gezogen wird, nicht leer, oder das Video für den leeren Raum zu lang, wird das Video immer in eine freie Spur gelegt und der Anfang an der Stelle platziert, wo sich der Abspielmarker befindet.

 

Hallo,

 

die Spur ist jedoch leer und das Video nicht zu lang - ebenso befindet sich der Abspielmarker genau an dieser leeren, nicht zu kurzen Stelle.

Zwischenzeitlich habe ich vom MAGIX Support folgende Antwort erhalten:

"Das Problem konnte ich sofort nachvollziehen. Ich leite es zur Bearbeitung an unsere Entwickler weiter. Ich empfehle Ihnen die Dateien direkt aus dem Mediapool im Programm in die Timeline zu ziehen. Das Problem tritt das nicht auf.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten."

Scheint also ein Bug zu sein. Oder kennt jmd. einen Trick wie man es dennoch umgehen kann ohne Mediapool?

BilderMacher schrieb am 29.05.2015 um 15:57 Uhr

Ok. Wenn der Support es nachvollzogen hat, dass es aus dem Explorer per D&D nicht funktionieren würde, ist es ein BUG.

 

Vielleicht gehe ich anders vor, denn ich habe das beschriebene Verhalten nicht oder ich habe deine Vorgehensweise nicht verstanden:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.05.2015, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BigMac4121 schrieb am 29.05.2015 um 16:15 Uhr

Du gehst genauso vor wie ich, jedoch habe ich das Problem und du nicht! Jetzt wird es interessant wo der Unterschied bei uns liegt

BigMac4121 schrieb am 29.05.2015 um 16:27 Uhr

 

So sieht es bei mir aus

BigMac4121 schrieb am 29.05.2015 um 18:04 Uhr

und wo sitzt dein Cursor beim Einfügen ???

Da wo er hingehört??! Auf einer freien Spur mit genügend Platz... So wie es halt bei jeder anderen ProX Version auch funktioniert hat....

BigMac4121 schrieb am 02.08.2015 um 13:59 Uhr

 

Hallo,

ist die Spur, auf die das Video gezogen wird, nicht leer, oder das Video für den leeren Raum zu lang, wird das Video immer in eine freie Spur gelegt und der Anfang an der Stelle platziert, wo sich der Abspielmarker befindet.

 

Bei den alten Video Pro X Versionen konnte ich mein Video da hin ziehen wo ich wollte und wurde im Zweifel bei Platzmangel einfach übergelagert. Hier handelt es sich aber nicht um Platzmangel, da ich das Video am Ende des Filmes anbringen will.

 

Zwischenzeitlich ist auch schon ein Update draußen, aber das Problem besteht immer noch trotz gegenteiliger Versprechen seiten MAGIX....

JoergMueller schrieb am 12.08.2015 um 14:11 Uhr

Wenn die Dateien am Anfang der Spur eingefügt werden, dann wurden Koordinaten nicht korrekt übergeben. Das kann passieren, wenn Video Pro X von Windows auf eine höhere Auflösung skaliert wurde. Wir sind für die Übergabe auf eine Windows Schnittstellenfunktion angewiesen, die in diesem Fall leider fehlerhaft arbeitet. Ich kann daher nur empfehlen, die Dateien aus dem Media Pool zu importieren.