Eingabe des Soundtracks bringt Untertitel durcheinander

Mischa schrieb am 14.03.2019 um 14:56 Uhr

Hallo liebe Foristen,

jetzt habe ich in einem Projekt zum dritten Mal als letzten Schritt einen Soundtrack hergestellt und eingegeben. Danach musste ich jedes Mal feststellen, dass die Untertitel nicht mehr richtig den entsprechenden Bildern zugeordnet waren - alles weiter nach hinten verschoben, so dass nach dem Ende des Films viel später auch noch die restlichen Untertitel kamen. Die Neuordnung kostete dann nicht wenig Zeit, das Spiel wiederholte sich. Weiß jemand, was die Ursache sein könnte, was ich eventuell falsch gemacht haben könnte?

Beste Grüße
Mischa.

 

Software: Magix video deluxe 2016 Premium 15.0.0.114 (UDP3) auf
Windows 10 Home Version 1803 Build 17134.648
Hardware: Intel (R) Core (TM) i7-7700 CPU 3,60 GHz

Kommentare

Mischa schrieb am 14.03.2019 um 15:28 Uhr

Ich habe zwei Screenshots gemacht, einen vom Anfang des Projekts, einen vom Ende. Im ersten ist die Verteilung des Materials auf die Spuren 1 bis 5 ersichtlich. Die zweite zeigt, dass der Film zu Ende ist, aber danach noch Untertitel kommen.

Thomschi schrieb am 14.03.2019 um 16:00 Uhr

Beim Einfügen, Verschieben oder sonstigen Aktionen, die den Film und den Ton der ersten beiden Spuren mit einer Verschiebung betreffen, sollte man darauf achten nicht den Mausmodus auf einzelne Objekte gestellt zu haben. Da wird dann ein Text in einer unteren Spur nicht mit verschoben. Also Mausmodus für "alle Spuren" einstellen, dann werden auch die Texte in unteren Spuren mit verschoben. Ich bilde bei meinen Projekten immer aus Szene und Text mit dem Kettensymbol eine Gruppe, so dass sie immer gemeinsam verschoben werden, sollte ich auch mal den falschen Mausmodus eingestellt haben.

Zuletzt geändert von Thomschi am 14.03.2019, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Mischa schrieb am 14.03.2019 um 16:09 Uhr

Interessant zu wissen. Im vorliegenden Projekt habe ich erst den Bildteil zusammengestellt und dann Titel und Untertitel zugeordnet, ohne Kettensymbol. Jetzt werde ich also diesen Teil neu machen, Titel fest anbinden. Dennoch würde mich interessieren, wie sich die Bilder durch die Eingabe des Soundtracks verschieben können. Die sollten doch an dem zugewiesenen Platz bleiben, solange man keine Veränderungen in der Bildfolge vornimmt. Ich werde auch noch einmal in den Beschreibungen von Martin Querenbaum nachsehen.

 

Thomschi schrieb am 14.03.2019 um 17:33 Uhr

@Mischa,

du hast schon recht, die Titel verschieben sich bei einer Soundtrackeingabe nicht. Deshalb vermute ich einen Fehler bei deiner Bearbeitung. Solltest du da alles korrekt machen, so bin ich leider raus.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

geschi schrieb am 14.03.2019 um 18:25 Uhr

Windows 10 Home Version 1803

Hier wäre mal ein Update fällig, das bist du gleichmal einjährig im Verzug.

Mischa schrieb am 14.03.2019 um 18:52 Uhr

Danke, ich kümmere mich darum, glaubte, dass das automatisch kommt.

maedschik schrieb am 14.03.2019 um 20:36 Uhr

Ich bilde bei meinen Projekten immer aus Szene und Text mit dem Kettensymbol eine Gruppe, so dass sie immer gemeinsam verschoben werden, sollte ich auch mal den falschen Mausmodus eingestellt haben.

Hallo!

Das sollte man auch machen, denn es kann trotz...... Mausmodus für alle Spuren (7).....passieren, das doch nicht alles erfasst wird. Konnte ich bei mir schon mehrmals feststellen.😉

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Mischa schrieb am 15.03.2019 um 15:26 Uhr

Ich danke für all die nützlichen Hinweise, die letztlich zum Erflg führten. Das Projekt ist abgeschlossen. Allerdings hätte ich am Ende jetzt doch noch zwei Fragen:

1. Warum drückt der Sound Track Maker wohl, wobald er gestartet wird, alles im Arranger zusammen (siehe Screenshot).
2. Irritiert bin ich auch von dem Bild, das mir der Arranger am Schluss zeigt: Ich kriege den Rest nicht weg, den ich hinter dem Positionsmarker sehe. Zwar hatte das beim Export keine Auswirkungen, aber ich erkenne darin einen Fehler, den wahrscheinlich ich selbst verursacht habe.

 

A380 schrieb am 15.03.2019 um 16:03 Uhr

Zu 2. Drücke mal den "Doppelpfeil" (Ansicht optimieren) unten Rechts

Zuletzt geändert von A380 am 15.03.2019, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Mischa schrieb am 15.03.2019 um 16:14 Uhr

Das habe ich jetzt gemacht: Es entsteht genau das Bild, das mein erster Screenshot zeig (Davor hatte ich die Ansicht so weit auseinandergezogen, dass man wieder die Details erkennen kann).

Matthes2 schrieb am 15.03.2019 um 16:43 Uhr

Gibt es ganz am Ende irgend ein Objekt, evtl. in einer der unteren Spuren?
Ansonsten könnte evtl. das Vorschaurendering, welches Du wohl mal für den hinteren Bereich durchgeführt hast (grüner Bereich oben in der Timeline) die Ursache sein - allerdings müsste der Bereich eigentlich rot eingefärbt sein, da Du den Inhalt geändert hast??
Ggf. mal dorthin mit der rechten Maustaste Klicken und im Kontextmenü das Vorschaurendering für den Bereich löschen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

BilderMacher schrieb am 15.03.2019 um 16:45 Uhr

Der Balken "Lässig" ist eine Markierung vom Soundtrack-Maker.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.03.2019, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Mischa schrieb am 15.03.2019 um 19:11 Uhr

Matthes2 und BilderMacher - Vielen Dank, das war die Lösung, alles weg hinten.