Eingestellte Auflösung im WindowsMediaExport von VideoProX6 stimmt nicht mit der Wiedergabe auf dem TV

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 09:56 Uhr

Nach Beendigung der Filmbearbeitung, möchte ich das Projekt als Film exportieren. Hierzu wähle ich den WindowsMediaExport aus, da ich meine Filme über eine XBox auf dem Fernseher anschaue.

Mein Film besteht aus Videomaterial einer Sony HDR-PJ620 Auflösung 1920X1080 50Frames/s 16:9

Die Einstellungen im WindowsMediaExport habe ich genauso gewählt 1920X1080 16:9

Der Film liegt auf einem NAS von Synology der mir als Mediaserver dient, vor dem Fernseher ist die XBox die mir als "Streamer" für den Fernseher dient. Schaue ich mir nun den Film an, ist dieser wunderbar scharf, im Format (16:9) richtig - jedoch stimmt die Bildgröße nicht! das Bild ist viel zu klein!

Seither hatte ich mit VideoDeluxe16Premium gearbeitet und keine Probleme dabei... nun habe ich diesen Film mit VideoDeluxe exportiert - mit genau diesen Einstellungen - und siehe da die Bildgröße auf dem Fernseher stimmt!

Was mir auffällt ist ein weißer Rahmen im Programmmonitor von Video Pro X6, der mir auch schon die "kleine" Größe meines Filmes zeigt da er nicht über die gesamte Fläche des Vorschaufensters geht.

Was mache ich falsch?

 

Ich benutze einen Rechner mit WIN7Pro 64bit

Prozesor: IntelCore i5-4460

Grafikkarte: nVidia GeForce GT730 (1024MB VRAM)

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6gb/s (hier ist das Betriebssystem und Magix installiert)

Festplatte: 2000GB - 64MB CAche  - SATA-III-6gb/s

MAGIX Video Pro X6 - Version 13.0.6.21

 

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 17.09.2015 um 10:41 Uhr

Hallo thomas-h16,

wie sind Deine Filmeinstellungen (Taste E) und die Objekteigenschaften, in der Timeline Rechtsklick auf das Videoobjekt und unten Objekteigenschaften?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.09.2015, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 11:22 Uhr

Hallo Korntunnel, hallo FredW,

vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe den Programmreset durchgeführt - das war die Lösung!

Nun ist der Film, bei denselben Einstellungen auch "richtig" bei der Wiedergabe am Fernseher.

Nun bleibt noch eine Frage, weshalb ist von demselben "Schnittmaterial" die exportierte Datei von Prox6 mit 26076KB fast 3X so groß wie das Export von Video deluxe? mit 9396KB

 

Vielen dank nochmals für Eure Hilfe

 

Gruß Thomas

Zuletzt geändert von thomas-h16 am 17.09.2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s

 

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 11:27 Uhr

 

Hallo thomas-h16,

wie sind Deine Filmeinstellungen (Taste E) und die Objekteigenschaften, in der Timeline Rechtsklick auf das Videoobjekt und unten Objekteigenschaften?

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel,

ich habe einen Fehler gemacht und mir selbst geantwortet.... bitte schau nochmals nach - da gibt es meine Antwort - Entschuldigung!

Zuletzt geändert von thomas-h16 am 17.09.2015, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s

 

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 11:28 Uhr

 

Ein Screenshot wäre hilfreich ...

Versuche aber zuerst einen Programmreset durchzuführen: Datei >> Einstellungen >> auf Standardwerte zurückstellen

Hallo FredW,

ich habe einen Fehler gemacht und mir selbst geantwortet.... bitte schau nochmals nach - da gibt es meine Antwort - Entschuldigung!

Zuletzt geändert von thomas-h16 am 17.09.2015, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s

 

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 12:29 Uhr

 

Nun bleibt noch eine Frage, weshalb ist von demselben "Schnittmaterial" die exportierte Datei von Prox6 mit 26076KB fast 3X so groß wie das Export von Video deluxe? mit 9396KB

Nimm beide Dateien und analysiere diese mit MediaInfo. Vergleiche die Ergebnisse und du wirst mit Sicherheit feststellen, dass du unterschiedliche Parameter beim Export gewählt hast. 

Tja, nachdem ich das Programm installiert und die beiden dateien ausgelesen habe, ist es tatsächlich so dass die Parameter unterschiedlich sind!

aber was kann ich denn in den Exporteinstellungen - siehe die Bilder vorher.. - denn noch verändern dass diese "gleich" sind?

Zuletzt geändert von thomas-h16 am 17.09.2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s

 

thomas-h16 schrieb am 17.09.2015 um 14:20 Uhr

 

 

Nun bleibt noch eine Frage, weshalb ist von demselben "Schnittmaterial" die exportierte Datei von Prox6 mit 26076KB fast 3X so groß wie das Export von Video deluxe? mit 9396KB

Nimm beide Dateien und analysiere diese mit MediaInfo. Vergleiche die Ergebnisse und du wirst mit Sicherheit feststellen, dass du unterschiedliche Parameter beim Export gewählt hast. 

Tja, nachdem ich das Programm installiert und die beiden dateien ausgelesen habe, ist es tatsächlich so dass die Parameter unterschiedlich sind!

aber was kann ich denn in den Exporteinstellungen - siehe die Bilder vorher.. - denn noch verändern dass diese "gleich" sind?

Alles Gut ;-)

ich habs gefunden, in den Exporteinstellungen gibt es bei der Formatbeschreibung einen Button "Erweitert" in diesem Menü kann man den Videocodec einstellen - und der war bei den beiden Progrmmen unterschiedlich eingestellt!

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

 

Grüße Thomas

Zuletzt geändert von thomas-h16 am 17.09.2015, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Betriebssystem: WIN7Pro64

Prozessor: Intel Core i5-4460

Hauptspeicher: 8192MB DDR3-SDRAM PC-1600

Grafikkarte: nVidia GeForce GT 730 (1024MB VRAM)

SSD: Samsung 840 EVO 120GB SATA-III-6Gb/s

Festplatte: Toshiba 2000GB 7200rpm 64MB Cache SATA-III-6Gb/s