Einstieg in Foto Manager für Neulinge

wusel17 schrieb am 27.02.2013 um 17:02 Uhr

Ich habe jetzt einige Zeit mit Foto Manager herumprobiert und habe jetzt den Eindruck, dass mehr Unordnung als Ordnung in der Datenbank habe. Alles was irgendwie nach Grafikdatei aussieht ist in die Datenbank aufgenommen(?), ohne dass ich weiß wie. So sind auch alle Platten- CD-Cover meiner Musikdateien und die Tutorial-Videos zu allen möglichen Programmen in der DB. Das war eigentlich nicht mein Ziel. Unter der Überschrift -Schnelleinstieg- hatte ich eigentlich gelesen, wie man den Inhalt eines Ordners in die Datenbank übernimmt.

Das ist normalerweise der richtige Zeitpunkt für das Kommando -Zurück auf Anfang-, Datenbank leeren und noch mal neu anfangen, aber dann zerstöre ich auch die Daten meiner Musiksammlung, die sinnigerweise die gleiche Datenbank nutzt. Gibt es irgendwo die Funktion Bilder aus der Datenbank(!!!) entfernen??

Danke für Hilfe

Wusel17

Kommentare

marion51 schrieb am 28.02.2013 um 18:46 Uhr

und hiermit:

Gruß

wusel17 schrieb am 06.03.2013 um 17:41 Uhr

Hallo marion51,

danke für den Tip aber das führt leider nicht zum Ziel. Ich konnte nicht so ganz feststellen was zurückgestellt wird aber die überflüssigen Einträge in der Datenbank leider nicht. Ich suche immer noch nach der Funktion Datenbankeintrag löschen ohne die zugehörige Datei.

Gruß wusel17

Irra schrieb am 05.04.2013 um 21:20 Uhr

Was stört dich denn daran, dass das ganze Zeug in der Datenbank ist? Du kannst unerwünschte Dateien einfach mit Alt + Entf ausblenden. Wenn du einen Ordner ganz raus haben willst, dann öffne ihn im Windows-Explorer und lösche darin die Dateien aus meinem Screenshot. Dafür mußt du in Windows einstellen, dass alle Dateien angezeigt werden.

Zuletzt geändert von Irra am 05.04.2013, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wusel17 schrieb am 06.04.2013 um 16:52 Uhr

Hallo Irra,

zuerst Satz 1. Meine Vorstelllung vom Foto Manager war Ornung im Chaos zu schaffen. In einer Datenbank gesicherte ordentlich kommentierte Inhalte zu haben, bei denen es sich lohnt Suchen zu starten. Das heißt, ein Verzeichnis aufräumen und dann der Datenbank übergeben usw. So habe ich auch meine Audio-Dateien aufgeräumt. Jetzt habe ich alle möglichen Bilddateien in der Datenbank, mit Albennamen die teilweise kaum noch zuzuordnen sind und ich kann den Müll nicht einmal wieder entfernen.

Deshalb war es für mich auch wichtig zu erfahren wie denn diese Daten alle in die Datenbank gekommen sind, das habe ich inzwischen gefunden. Ich war so naiv zu glauben, dass ich unter Datenbank/ Ordner hinzufügen einen Ordner auswähle und die Datenbank übernimmt den Inhalt. Das stimmt zwar aber böse Falle

In einem Browser braust man schon mal herum um etwas zu suchen und schon ist man in der Eieruhr.

Deinen Tip mit den *.mxc3 und *.mxc2 Dateien habe ich versucht. *.mxc3 werden immer wieder neu gebildet, Dateien mit mxc2 Suffix gibt es bei mir nicht.

Trotzdem Danke

 

 

Irra schrieb am 06.04.2013 um 17:32 Uhr

mxc3 werden immer wieder neu gebildet

Ja, dann mußt du den automatischen Abgleich der Datenbank ausschalten. Sonst halt wie gesagt ausblenden. Ich benutze den Fotomanager aus gutem Grund nicht.

Zuletzt geändert von Irra am 06.04.2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro