Ist zumindest zwischen Vdl16 und Vdl17 unterschiedlich. Bei Fragen sollte man schon mitteilen mit welcher Version man arbeitet.
Vdl16: Alt+N = JPG, Alt+M = BMP
Vdl17: Ctrl+Alt+B = BMP, Ctrl+Alt+J = JPG
Man kann die Funktion aber auch Datei-Film exportieren- einzelner Frame als... erreichen.
Gruß
Ehemaliger User
schrieb am 31.01.2011 um 22:25 Uhr
Bei VdL(16+) brauchst nur in der Pausefunktion mit dem Abspielmarker auf die betreffende Stelle fahren, auf Vollbild schalten und die Taste "Druck" nehmen, dann erscheint am Arranger eine Screenshot-Meldung, bei der du gefragt wirst, ob du diesen Sreenshot am Destop ablegen willst, als Email verschicken oder in das Projekt einfügen willst. Projekt einfügen ist richtig, es fügt dir das Bildschirmfoto am Ende des Projektes ein, Foto mit der Maus markieren und auf die gewünschte Stelle ziehen.
Willst du es aber bearbeiten/zuschneiden/ändern, markiere und bearbeite es mit dem Magix-Foto-Designer (Alt+p).
Also: bie Version 16 gilt: Alt+M erzeugt eine *.bmp Datei von der Stelle, wo der Abspielmarker ist. Im Mediapool öffnet sich dann das Verseichnis, indem das Bild gespeichert wurde. Wenn an der Stelle geschnitten wurde, kann das Bild dort eingefügt werden.
Bei VdL 17 ist die Tastenkombination anders, sonst geht es gleich.
Unter Datei / Film exportieren / sieht man bei Einzelbild die gültige Tastenkombination.
Ich empfehle, immer die bmp Datei zu verwenden und nicht die jpg Alternative.