Einzelbildaufnahme

jeckertdarmstadt schrieb am 21.01.2011 um 12:26 Uhr

Leider gibt es zu diesem speziellen Thema bisher kaum Beiträge, daher die Frage: Warum erkennt Magix das Aufnahmegerät, meinen über USB bereits angeschlossenen (!) AVCHD-Camcorder nicht, wenn ich auf die Schaltfläche "Einzelbildaufnahme" klicke? Ich möchte eine Zeitrafferaufnahme erstellen. Es erscheint die Meldung "kein Aufnahmegerät im System gefunden". Ist aber irreführend, denn das Gerät ist angeschlossen und beim Klick auf AVCHD sind die Filme ordnungsgemäß importierbar. Bei "Einzelbildaufnahme" wird man es doch nicht etwa anders anschließen  oder etwas in den Programmeinstellung ändern müssen?

Vielen Dank für Auskünfte.

Kommentare

marion51 schrieb am 21.01.2011 um 12:35 Uhr

vdl ???????????????plus oder premium???????

 

quellformat?

 zeitraffer oder zeitlupe?

cam? typ?

 

gruß

geschi schrieb am 21.01.2011 um 13:00 Uhr

Dann kannst du die Filme in VdL laden und mit Alt+M bzw. Alt+N Einzelbilder erzeugen.

Vorsicht FredW, das ist jetzt, seit VDL17, nicht mehr so sicher, da es ja ShortCut Änderungen gab.

jeckertdarmstadt schrieb am 21.01.2011 um 21:08 Uhr



Also der Kollege FredW meite es geht in Video de Luxe 17 Premium sehr einfach. Mit ALT+M rufe ich den Audiomixer auf ... scheint ne heikle Angelegenheit zu sein, also werde ich doch alle 5 Sek. Einzelbilder als Intervallaufnahme mit dem Foto machen und die Bilderflut irgendwie in die Timeline ziehen. Hoffentlich. Zu allem Überfluß lassen sich die Testbilder meiner neuen Ricoh Kompaktkamera, die dies als eine der wenigen beherrscht, nicht per USB in den PC übertragen. Freitag, der 13.?

Irgendein Schlaumeier warf mir vor, ich hätte das Handbuch nicht gelesen. Laut Stichwortverzeichnis finde ich Thema Einzelbild unter Seite 52, was falsch ist, sondern auf Seite 46. Hier hätte ich das mit dem Analog auch gleich gelesen. Auf Seite 65, unter dem eigentlichen Thema Einzelbild, ist dies wiederum nicht vermerkt. Das ist verwirrend.

Dann kannst du die Filme in VdL laden und mit Alt+M bzw. Alt+N Einzelbilder erzeugen.

Vorsicht FredW, das ist jetzt, seit VDL17, nicht mehr so sicher, da es ja ShortCut Änderungen gab.

geschi schrieb am 22.01.2011 um 08:13 Uhr

Und selbst bist du nicht draufgekommen das es eine andere Tastenkombination ist z.B.

Strg+Alt+B=BMP

Strg+Alt+J=JPG

wäre ein leichtes gewesen wenn man das Handbuch liest oder in der Onlinehilfe nachsieht!!

Auch über den Export kann man das machen, wenn man nachsieht:

aber für was schon, sollen doch andere User für mich suchen und FredW hat von VDL17 Premium überhaupt nichts gepostet, du hast doch erst im deinen letzten Posting dein Programm bekannt gegeben, also Ball äusserst flach halten.

 

Und dieser Schlaumeier war ich, aber der Oberschlaumeier bist ja du, wenn du meinst man braucht kein Handbuch lesen, mach doch was du willst, wenn du ein Problem hast, dann Support, viel Vergnügen. 

jeckertdarmstadt schrieb am 22.01.2011 um 12:52 Uhr


Ich verstehe diesen provokanten Ton, mir Dummheit unterstellenden überhaupt nicht. Außerdem gibt es Hunderte von Tastenbefehlen, soll ich die alle testen? Ich erwähnte schonmal, daß es im Handbuch falsch und mißverständlich steht. Wenn solche Fragen unter Deinem Niveau ist, mußt Du mir nicht helfen.

 

 

Und selbst bist du nicht draufgekommen das es eine andere Tastenkombination ist z.B.

Strg+Alt+B=BMP

Strg+Alt+J=JPG

wäre ein leichtes gewesen wenn man das Handbuch liest oder in der Onlinehilfe nachsieht!!

Auch über den Export kann man das machen, wenn man nachsieht:

aber für was schon, sollen doch andere User für mich suchen und FredW hat von VDL17 Premium überhaupt nichts gepostet, du hast doch erst im deinen letzten Posting dein Programm bekannt gegeben, also Ball äusserst flach halten.

 

Und dieser Schlaumeier war ich, aber der Oberschlaumeier bist ja du, wenn du meinst man braucht kein Handbuch lesen, mach doch was du willst, wenn du ein Problem hast, dann Support, viel Vergnügen. 

jeckertdarmstadt schrieb am 28.01.2011 um 11:57 Uhr


Achtung, kein Spruch: Die geschätzte Hilfe ist nicht mehr nötig, habe eine Lösung gefunden. Ich sag's gerne nochmal: Das ist im Handbuch irreführend beschrieben, viele verwechseln auch Intervallaufnahme mit schnellem Vorlauf. Ich will auch glaube ich etwas, was die wenigsten probieren. Ich habe eine Digitalkamera gefunden, die in einstellbaren Zeitabständen ein Bild schießen kann, lasse sie 'ne Stunde lange laufen und importiert (hoffentlich) die Datei in Magix.

Tschüssi

J. E.
 

@jeckertdamrstadt,

 

deine kessen Sprüche kannst du unterlassen. Wir nehmen gerne deinen Spruch auf: "mußt Du mir nicht helfen".

 

Gruß

FredW