Einzelne Audiospuren auf einzelne verschiedene Lautsprecher verteilen (MAGIX Musiksoftware)

Ehemaliger User schrieb am 21.02.2012 um 15:36 Uhr

Guten Tag alle zusammen,

wisst ihr, ob es über den MusikMaker (ggf. auch Samplitude) möglich ist einzelne Audiospuren auf einzelnen verschiedenen Lautsprechern auszugeben?

Also
Audiospur 1 auf Lautsprecher 1
Audiospur 2 auf Lautsprecher 2
...
Audiospur x auf Lautsprecher x

Ich habe 2 PreSonus FireStudio FireWire Audiosysteme mit jeweils 8 Lautsprecherausgängen und würde gern jedem Lautsprecher (insgesamt 16) eine einzelne Spur zuweisen. (Die Geräte sind über FireWire mit dem PC verbunden und werden auch vom MusikMaker erkannt. Lediglich an der Zuweisung der einzelnen Spuren auf die Lautsprecher hapert es).

Kann mir jemand sagen, ob so etwas mit einer MAGIX Software wie dem Musikmaker oder Samplitude (egal welche Version) realisierbar wäre und wenn ja, wie ich das anstelle?

Vielen Dank für jegliche Hilfe und Hinweise :-) vg Chris

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.02.2012 um 11:44 Uhr

Also nee, was ist das denn für ne Schnapsidee

Überleg dir mal was es an Soundsystemen gibt.

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2012 um 17:47 Uhr

Ehrlich gesagt kommt diese Idee von einem guten Bekannten ;-)
Er benötigt diese Konstruktion für ein Konzept was sich die "AVARD-Methode" nennt und ist im Moment auf der Suche nach Möglichkeiten so etwas zu realisieren.
Könntest du mir evtl. ein Soundsystem nennen, mit dem so etwas möglich wäre? (es muss ja auch eine Software geben, die das dann auch dementsprechend abmischen kann).

(Ich weiß, dass dies ein MAGIX Forum ist und diese Anfrage wahrscheinlich etwas über MAGIX hinausgeht, aber wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wäre das super :)

Danke nochmal im Voraus

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2012 um 18:34 Uhr

Ist schon fantastisch was es doch für nen Kram gibt. Ich hab mal die "AVARD-Methode" gegoggeld. Hier das Ergebnis:

http://www.hinderliche-angst-aufloesen.de/Methode.html

Scientology oder wie oder was?

StoneFace schrieb am 14.03.2012 um 18:42 Uhr


so wie ich das lese handelt es sich wahrscheinlich um 7.1 Surroundsysteme, oder?

Ich gehe mal davon aus..... im MM... im Mixer, im Summenregler gibt es den Surround-Schalter.

Klick ihn an, dann kommt auch noch ein Hinweis, wo du evtl. noch Einstellungen anpassen must.

Dann sollte es möglich sein, zumindest die in 7.1-Systemen üblichen Effektlautsprecher einzeln zu befeuern.

Ob alle gehen weiß ich nicht.... da ich kein solches System verwende.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, ohne zusätzlichen Hard-/Software-Aufwand, alle 16 einzeln anzusprechen.

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2012 um 09:45 Uhr

@SOWIESO
Ob es sich nun um irgendeine AVARD Methode handelt oder um den neuesten Prototyp von Omas neuer HiFi-Anlage spielt doch eigentlich keine Rolle ;-)
Mir geht es nur darum, inwiefern das oben geschilderte Soundsystem realisierbar ist.

@StoneFace
Die Idee ist schonmal super, aber ich denke auch, dass es hier bei max. 8 einzeln ansteuerbaren Ausgängen aufhört. Ich werde das aber trotzdem einmal ausprobieren, danke für den Tipp.

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2012 um 10:42 Uhr

Hast ja recht, aber um dein Problem zu lösen brauchts schon einiges an Equipment.

Eine DAW die 16 Ein- und Ausgänge schalten kann und eigentlich für jeden Ausgang (z.B. Monitorwege) eine eigene Soundkarte die die einzelnen (Aktiv)Lautsprecher ansteuern kann.

Bei nem 7.1 System sind ja nur 7 Ausgänge ansteuerbar. Der .1 ist der Subwoofer und kann nur die Frequenzen bis z.B. 150 Hz des Summensignals wiedergeben.