Du kannst aber natürlich z. B. das Projekt unter einem neuen Namen speichern und dann die Seiten löschen, die Du temporär nicht benötigst. Die verbleibende(n) Seite(n) kannst Du dann ganz normal veröffentlichen und Dein Problem ist gelöst... 😊
BeRo - Danke. Das wäre meine nächste Idee gewesen. Schade ich hatte vorher eine Software mit der ich die einzelnen Seiten für die Veröffentlichung auswählen, bzw. sperren oder freigeben konnte. Aber die Möglichkeit über verschiedene "Projektnamen" geht natürlich auch. Macht nur die Verwaltung etwas aufwendiger und ist vielleicht etwas fehleranfälliger.