Wie kann ich verhindern, dass die Stimme auch bei vorsichtiger Bearbeitung mit elastic audio, verzerrt? Wenn ich dann noch das Audio Effektrack benutze, wirds unerträglich . Genug Arbeitsspeicher ist vorhanden.
Verzerrt deine Ausgabe (Übersteuerung) ? Oder ist es eher ein hackendes Abspielen (Prozessor überlastet, Soundkarte überlastet ? Oder klingt es eher abnormal synthetisch (zu starke Berarbeitung mit Elastic Audio) ?
Beziehst du dein Problem aus dem "Echtzeit-Abspielen" oder ist deine Audiodatei bereits bearbeitet und die Probleme existieren beim Abspielen der bearbeiteten neuen Datei ?
Danke für dein feed back. Es ist so, dass der Prozessor(Pentium Dual Core) schon öfters an die Grenzen stößt. Aber das Hacken und Knacken bin ich schon gewohnt, da ich nie unter 10 Spuren liege und vieles, wie Bläsersätze oder Streicher midimäßig übers Piano einspiele. Glücklicherweise ist das beim Exportieren als Wave oder MP3 verschwunden. Die Probleme beim Gesang treten schon auf, wenn ich zu viel mit dem Effektrack arbeite, auch ohne elastic audio. Aber wenn ich elastic audio, auch ohne Effektrack, einsetze, habe ich an einigen wenigen Stellen den Gesang verzerrt und es kratzt heftig. Dabei bereinige ich nur unsaubere Töne unterhalb von einem halben Ton und weniger. Also, die Probleme treten erst nach der Bearbeitung der Gesangsspur auf. Heftig wirds dann, wenn ich erst den Gesang mit elastic audio bereinige, dann gehts noch, und danach noch Effekte wie Hall oder Equalizer einsetze. Wie gesagt, es ist immer nur an wenigen Stellen, aber die machen den Gesang halt unbrauchbar. Kann es sein, dass ich zu viel bearbeite? Ich hatte nämlich mal einen P.A.-Verleih und bin von daher sehr empfindlich, was den Sound angeht. Bin für jede Anregung dankbar.
Hallo, erst mal vielen Dank für deinen Support. Ich hoffe, du kannst mit folgenden Angaben was anfangen, ich bin nicht gerade das größte Computergenie.
Ich habe einen Prozessor, Pentium(R) Dual Core CPU E-5400. 2.70 GHz, 3,21 GB Ram. Die Audio Samplerate beträgt 44100 Hz. Mein Asio 4All-Treiber unterstützt die Soundkarte Soundblaster X-Fi Xtreme Audio.
Eing.: 2x8-96 KHz bei 24 Bits, Ausg.: 8x 1-192 KHz bei 52 Bits
Mein Betriebssystem ist Windows XP
Wenn ich mit MMM arbeite, läuft sonst nichts mehr. Auffällig ist noch folgendes: Der Gesang besteht ja aus mehreren Objekten. Wenn ich das erste Objekt mit elastic audio bearbeite, läuft alles rund und schnell. Aber spätestens beim 4-5 Objekt wirds arg langsam, d.h., wenn ich getuned habe und dann auf Play drücke, kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis eine Reaktion kommt. Genauso ist es, wenn ich auf ok drücke. Das nervt natürlich und es kommt vor, das mein Programm dann irgendwann abstürzt. Klingt wohl nach Prozessorüberlastung, aber was kann ich ändern?
Ehemaliger User
schrieb am 10.01.2013 um 13:10 Uhr
Die mit Elastic Audio bearbeiteten Teile der Vocals vom Restgesang trennen und als Wave exportieren. Die Spur dabei auf "Solo" schalten. Die Wave dann in eine neue Spur einfügen und so weiter, bis alles bearbeitet ist. Ist sehr mühsam, aber dein Rechner ist nicht der Schnellste.
Der Echtzeiteffekt "Elastic Audio" brauch sehr viel Rechenleistung.
Das klingt ja wirklich mühsam, aber ich werde es ausprobieren. Wenn ich die fertigen Objekte als Wave exportiere, werden sie ja in einem Ordner abgelegt. Wie kriege ich diese Objekte denn wieder in eine neue Spur?
Ehemaliger User
schrieb am 10.01.2013 um 15:51 Uhr
In einen Ordner exportieren, mit eindeutigem Namen und am Besten innerhalb des Musikmaker-Projektordners oder zumindest auf der selben Festplatte und dann über den Dateimanager per Drag and Drop in eine leere Spur ziehen.
Hallo erst mal, vielen Dank für eure Ratschläge. Ist zwar ne Menge Arbeit, aber dieses Verzerren ist fast weg, aber nur fast. Auch das langsamer werden ist dadurch behoben. Das Problem ist, dass beim Bearbeiten mit elastic audio, auch nur bei leichten Korrekturen, die Stimme nicht mehr original klingt. Wenn ich nur tune, gehts, aber sobald ich den Stift einsetze, ist die Stimme an den Stellen schon verändert. Hast du vielleicht auch den Eindruck, dass dieses Programm noch nicht ausgereift ist, oder liegt es wirklich an meinem Rechner? Meinst du, ein besserer Prozessor würde mir weiterhelfen? Und dieses Knacken im Hintergrund, ist das normal, auch bei nur wenigen Spuren? So langsam verzweifel ich an dem Programm. Wäre für weitere Tips immer dankbar, vor allem, weil ich jetzt super Sängerinnen und Sänger am Start habe. Aber in dem Zustand hat das einsingen erst gar keinen Zweck.
Schon mal vielen Dank, mfG Ulli Hendrichs
Ehemaliger User
schrieb am 01.02.2013 um 22:32 Uhr
Hier mal noch ein Tip um deinen Rechner zu entlasten
Dir sollte klar sein, die Verwendung von Elastic Audio ist sehr rechenintensiv. Ich persönlich hab Elastic Audio nur kurz probiert und war von der Qualität nicht überzeugt. Für die Korrektur meiner bescheidenen Sangeskünste nutze ich den Melodyne Editor und das ist schon ein fantastisches Teil. Allerdings nicht gerade billig.
Aber auch damit sind dem editieren der Stimme enge Grenzen gesetzt, sonst wirds unnatürlich. Ich vermeide es eine Korrektur um mehr als 2 Halbtöne vorzunehmen.
Du solltest dir auch ernsthaft überlegen eine für die Audiobearbeitung optimale Soundkarte zuzulegen.