Encoder Einstellungen

pensionaer schrieb am 22.06.2011 um 15:57 Uhr

Ich habe nach mühevoller Arbeit meine Bilder (JPG, 16:9 Format) und meine DV-Filme (720x576) mit VDL17 in einem Film  arrangiert.

Nun möchte ich den Film auf eine DVD brennen, um ihn dann über meinen DVD-Player auf meinem LCD-Fernseher im Format 16:9 anschauen zu können. 

Was sind hierfür die besten Encoder-Einstellungen?

Der Film auf meinem TFT-Monitor schaut noch recht gut aus, auf dem Fernseher läßt die Wiedergabe zu wünschen übrig.

Bisher habe ich folgende Einstellungen gewählt:

MPEG-2; PAL; Progressiv; Videobitrate 6000; Encoder Qualität 10; smart render deaktiviert.

Dank für eure Tips

Pensionaer

Kommentare

Chameo schrieb am 22.06.2011 um 17:03 Uhr

Dass ein SD aufgelöster Film auf einem HD Fernseher nicht mehr unbedingt schön aussieht, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Die modernen Fernseher fördern jedes noch so kleine Kompressionsartefakt zu Tage und skalieren es bei SD Formate auch noch hoch.

Als ich das erste Mal ein normales Fernsehbild (mit relativ geringer Bitrate) auf einem FullHD Fernseher gesehen habe, musste ich erst mal meinen Betrachtungsabstand erhöhen um etwas zu erkennen, denn aus der Nähe sah man nur grobe Blockartefakte.

Deswegen könnte es helfen die Videobitrate auf 8000 oder höher und die Encoder Qualität auf 13 oder höher zu setzen.

Grundsätzlich wäre allerdings zu überlegen, ob eine BluRay-Disc mit hochauflösendem Video nicht geeigneter wäre. Zumindest die JPG-Bilder würden deutlich davon profitieren. Das DV-Material würde nur hochskaliert.

Gruß - Micha

JoRu1407 schrieb am 22.06.2011 um 17:38 Uhr

Videobitrate auf 8000 oder höher

Vorsicht! Bei älteren DVD Playern könnte es Probleme beim Abspielen geben.

Encoder Qualität auf 13 oder höher

13 ist ein guter Wert - Höher bring nix außer mehr Zeitaufwand...

marion51 schrieb am 23.06.2011 um 14:49 Uhr

auch abhänig vom tv - auflösung - kontrast und helligkeitswerte - bei bewegten bildern - reaktionszeit -

player -einstellmöglichkeiten

 

ausgabeformat - nicht zu stark komprimieren

qualität des quellmaterials

gruß