Encodieren

in00 schrieb am 20.01.2011 um 16:45 Uhr


Hallo,

ich habe meinen Urlaubsfilm in HD Qualität auf einer Bluray kopiert(25GB).

Besitze das Video deLuxe 17 Plus und mit diesem Programm werben sie das es schneller ist als die Vorgängerversionen.

Ich habe keinen langsamen Rechner:

Prozessor:Intel Core 2 Duo CPU E8500 3,16GHz

Mainbord: X48T-DQ6

Arbeitsspeicher: 6144 MByte

Grafikkarte: Radeon HD 6800 (1024MByte)

Audio: Realtek High Definition Audio

Windows 7 Professional

 

Also die Mindesvoraussetzung ist gegeben.

 

Meine Frage, mein Videofilm hat eine Länge von 2:54 h und keine großen Übergänge oder sonstiges Feature, zum Encodieren benötigte er,  sage uns schreibe über 21 h. Ist das normal???

Kommentare

geschi schrieb am 20.01.2011 um 18:29 Uhr

Hallo

Versteh mich da richtig, bei Gott keine schlechte Hardware, aber eben 2Core, die neuen I7 fahren 8 Core, wenn auch 4 virtuell, aber 8!!

Und 2:54 ist auch kein Papenstiel.

Es kommt auch auf dein Quellmaterial drauf an, ebenso auf das Endprodukt, bei BluRay hat man 2 Möglichkeiten bei MAGIX.

in00 schrieb am 20.01.2011 um 19:07 Uhr


Hallo

Versteh mich da richtig, bei Gott keine schlechte Hardware, aber eben 2Core, die neuen I7 fahren 8 Core, wenn auch 4 virtuell, aber 8!!

Und 2:54 ist auch kein Papenstiel.

Es kommt auch auf dein Quellmaterial drauf an, ebenso auf das Endprodukt, bei BluRay hat man 2 Möglichkeiten bei MAGIX.

 

Hi, wenn ich Dich richtig verstehe, soll ich mein Prozessor, wenn es geht, erweitern.
Werden dadurch die Encodierzeiten weniger?
Was verstehe ich unter Quellmaterial und Endprodukt?
Danke für Deine Antwort

geschi schrieb am 20.01.2011 um 19:11 Uhr

Werden dadurch die Encodierzeiten weniger?

Klar, bei AVCHD bis zu 8 Kerne.

Was verstehe ich unter Quellmaterial und Endprodukt?

Was hast du für ein Quellmaterial, von welcher Cam, AVCHD oder HDV2?

Ist dir aufgefallen das man auf BluRay in 2 unterschiedlichen Codecs ausgeben kann?

AVCHD oder MPEG2!

in00 schrieb am 20.01.2011 um 19:23 Uhr

Ich habe eine Panasonic Camcorder HDC-HS700.

Das Filmmaterial wurde bei VdL in einem Format (AVCHD) verarbeitet.

Die Auflösung:1920x1080 MTS.

Mit dem Codecs habe ich gesehen, ich dachte AVCHD ist die beste Qualität.

Voreinstellung, Blu-ray 1920x1080i

Info:

MPEG4 Export(M2TS)

Video: 1920x1080i 25.00 Frames/s, H.264 18000kbit/s

Audio: 48000Hz; Stereo; AC3

geschi schrieb am 20.01.2011 um 20:13 Uhr

....ich dachte AVCHD ist die beste Qualität.

Das kann man so nicht sagen,aber wenn ich in AVCHD aufgenommen habe würde ich auch bei AVCHD bleiben, du kannst das ja mit SmartRendering probieren, ob es dann schneller geht.

in00 schrieb am 20.01.2011 um 20:29 Uhr

Ich werde mich mal Morgen erkundigen was der I7 kostet und werde meinen Rechner damit aufrüsten.

Ob damit das Encodieren schneller wird, werde ich Euch mal berichten. 

in00 schrieb am 21.01.2011 um 15:11 Uhr

Der Artikel ist auch sehr hilfreich gewesen.

Werde in den nächsten 14 Tagen meinen Rechner aufrüsten lassen.

Bekommt ein neues Mainboard:

Gigabyte GA-PH7-UD3, Intel H67,ATX

und einen neuen Prozessor:

Intel Core i7-2600 Box LGA 1155

Hoffentlich bringt es den Erfolg, ist auch nicht preiswert das aufrüsten.

Was tut man nicht alles um zufrieden zu sein.

in00 schrieb am 19.02.2011 um 08:04 Uhr

Guten Tag,

ich habe meinen Rechner aufgerüstet und eingebaut wurde das Mainboard:

Gigabyte GA-PH7-UD3, Intel H67, ATX

Prozessor:

Intel Core i7 - 2600 Box, LGA 1155

desweiteren der Arbeitsspeicher:

8 GB Kit A-Data Valuce PC3-1333 CL9

Nun zu dem Ergebnis, habe den gleichen Film noch einmal encodiert und auf einer 25 GB BlueRay kopiert und siehe da, die Aufrüstung des PC hat sich gelohnt, statt den 23h mit Intel Core2 benötigte er jetzt mit der neuen Ausstattung nur 9:45 min. Das ist natürlich ein großer Unterschied.

Vielen Dank nochmal für Eure Tips.