Encodieren mit 4 Kern CPU extrem langsam

Pogologo schrieb am 21.02.2011 um 11:10 Uhr

Hallo

 

Habe Win 7 64 Bit, 8 GB RAM, 4 Core CPU mit je 3 GHz und Video Deluxe 16

 

Beim Encodieren (also Export z.B. mit Mp4) sind die Kerne je nur mit 20% ausgelastet. Dementsprechend scneckenhaft verläuft der Vorgang. Wie oder wo kann ich Video Deluxe anweisen, dass es mit voller Auslastung arbeiten soll? 

 

Ich habe mir extra einen 4 Kern CPU mit hoher Taktrate geholt für diese Arbeiten. Leider dauert das Encodieren genauso lange wie mit meinem alten 2.1 GHz 1-Kern-Prozessor..

 

An meinen Einstellungen an BIOS uns System kann es nicht liegen: Die Freeware Avidemux arbeitet auf allen 4 Kernen mit 100% Auslastung beim Encodieren (kann man dort auch manuell einstellen).

 

Vielen Dank

Kommentare

jens46 schrieb am 21.02.2011 um 13:48 Uhr

Hi,

habe gleiches Problem mit VDL17Plus. Rechner ist wie deiner(12GB Ram).Eine Full-HD Projekt von 60min auf blu-ray brennen dauert ca 5 Stunden.

Weiß nicht,ob dies normal ist?

 

Gruß Jens 

JoRu1407 schrieb am 21.02.2011 um 16:10 Uhr

@FredW:

 

Sorry, aber ob das wirklich so "fatal" ist?

UNd ich würde sagen, an Cleaning-Tools liegt es auch nicht - Das Problem hat nicht nur einer...

tilman schrieb am 21.02.2011 um 17:56 Uhr

Der eigentliche Encoder von VD 16 und 17 unterstützt mehrere Cores, das kann man testen, wenn man z.B. nur mal ein Foto ein paar Minuten lang macht und dies encodiert (nur zum Test!).

Dann sollten alle Cores ausgelastet werden.

Es kann aber sein, dass das Decodieren des Quellmaterials  - je nachdem, was es ist - nicht parallel erfolgt und einige Effekte sind auch nicht multithreadet. Aber ein normaler "MPEG2 - zu - MPEG4" Prozess sollte 4 Cores nahezu auslasten. 

Was ist denn bei Dir das Quellmaterial?

jens46 schrieb am 21.02.2011 um 22:36 Uhr

hallo,

meine CPU ist ein i7-950 3,05GHz,wie gesagt mit 12GB.Laufwerk C ist eine SSD 120, auf der Win7 64bit und VDL17Plus läuft,sonst nix.Daten sind auf D.Zur Bearbeitung lade ich die notwendigen Daten mit auf C.

Prozessorauslastung beim Mixdown von AVCHD Material liegt bei ca. 30%.Bin in der Sache Laie,aber wie´s im CPU-Monitor aussieht,werden alle 4 Kerne benutzt. Trotzdem scheint mir die Auslastung doch auch etwas gering zu sein.

 

Gruß Jens

Klack schrieb am 23.02.2011 um 12:11 Uhr

Versuche es mal mit msconfig. Standardmässig ist ein Prozessor eingetragen - erhöhe auf 4.

Ich hatte das gleiche Problem mit Foto auf CD&DVD - danach war alles ok

heinz-57 schrieb am 24.02.2011 um 10:37 Uhr

Hallo,

 

hatte das gleiche Problem bei meiner Quad-Core-CPU. Habe einen Download gefunden, bei dem MS auf Probleme mit Mehrprozessor- Systemen hinweist:

http://support.microsoft.com/kb/945170/de

Habe darüberhinaus ein weiteres update heruntergeladen:

http://support.microsoft.com/kb/945170/de

damit kann man beim Exportieren in wmv bei der Einstellung "Video Encodieren" die Option "advanced profile" aktivieren (war vorher vorhanden, aber inaktiv).

Mit diesen beiden Änderungen geht es bei mir nunmehr (auch mit sehr langen Filmen).

Übrigens interessant: mit „advanced profile“ sind die Dateien kürzer als mit der Standard- Einstellung, bei gleicher Güte. Konnte es vergleichen, da ein 3- Minuten- Film sich auch noch vor Installation der beiden Updates noch encodieren lies.

Gruß

Heinz-57

 

PS: habe VdL 15 und VdL 17

jens46 schrieb am 28.02.2011 um 20:10 Uhr

Hallo,

also beim Kodieren nur eines Films in mp4 liegt die Auslastung bei 95%.

Beim Film mit Effekten,Blenden,Musik und 3D Titel schwankt sie zwischen 55% und erstaunlicherweise 95%.(Kodieren und Speichern auf Festplatte).

Mal sehn,wie es jetzt beim Mixdown und Brennen auf BD aussieht.

 

Gruß Jens

drgige schrieb am 15.03.2011 um 11:12 Uhr

Guten Tag,

 

habe meinen PC auf 12 GB RAM aufgerüstet und davon 4 GB RAMdisk eingerichtet.

Die Projektdatei habe ich auf die RAMdisk gelegt. Achtung, wenn nicht vom Programm vogegeben

dann die PD vor dem Abschalten auf HD sichern.

 

gige