Encodieren mit Hardwarebeschleunigung

vobe49 schrieb am 26.02.2020 um 08:15 Uhr

Auch beim aktuellen ProX habe ich wieder das Problem, dass die Encodierung mit Hardwareunterstützung kurz vorm Schluss (ca. 3/4 des Projektes sind richtig encodiert) mit einem Hinweis abbricht, dass es Probleme mit einem Codec gegeben habe. Ohne die entsprechenden Häkchen läuft die Encodierung glatt durch, nur dauert dann ein 40 min Projekt nicht 4, sondern mehr als 7 h.

Ich hatte gedacht, dass das ggf. ein Temperaturproblem sein könnte - allerdings habe ich einen sehr großen Tower mit 4 Gehäuselüftern und starken Netzteil- und CPU-Kühlern. Die Grafikkarte (GForce GTX 1070) hat ja wohl eigene.

Was mir aufgefallen ist: man kann sowohl in den Systemeinstellungen als auch im Einstellungsfenster für den mp4-Filmexport entsprechende Häkchen bei Hardwareencodierung setzen. Im mp4-Fenster hatte ich kein Häkchen gesetzt, wohl aber in den Systemeinstellungen. Da muss ich künftig wohl drauf achten, dass beide Haken raus sind. Frage bleibt, was ist der Grund für diese Fehlfunktion.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

maedschik schrieb am 26.02.2020 um 08:26 Uhr

Ohne die entsprechenden Häkchen läuft die Encodierung glatt durch,

man kann sowohl in den Systemeinstellungen als auch im Einstellungsfenster für den mp4-Filmexport entsprechende Häkchen bei Hardwareencodierung setzen. Im mp4-Fenster hatte ich kein Häkchen gesetzt,

Hallo!

Zeige bitte einmal in Screenshots was Du genau meinst.

Um welches Material geht es, wie sind Deine Exporteinstellungen?

Windows ist aktuell?

Gruß m

PS. Deine Renderzeit erscheint mir generell zu hoch. Bei mir AVCHD FullHD 50p / sehr viel Mercalli / HDR / Effekte...dauert ein 2o min- Projekt ca. 25- 30 min. In ProX ist bei mir die Nvidia aktiv ( Signatur).....aktiviere ich die HD 530 dauert es gut doppelt so lange...aber in beiden Fällen läuft die Hardwarebeschleunigung durch.

Zuletzt geändert von maedschik am 26.02.2020, 09:23, insgesamt 6-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

geschi schrieb am 26.02.2020 um 09:24 Uhr

Zieh dir doch den abgebrochenen Export, unten, in die Timeline, nun siehst du WO der Abbruch erfolgte.

vobe49 schrieb am 26.02.2020 um 09:55 Uhr

Danke für eure Hinweise.

Wie ich nochmal überprüft habe, trat Fehler bei einer Videodatei von der DJI Osmo Action auf.

Dazu ist zu sagen, dass ich in der vorigen Woche eine Veranstaltung in der Gemeinde aufgezeichnet habe. Wegen der extrem engen und mit Publikum überfüllten Räumlichkeiten hatte ich nur meine Osmo Action für eine Gesamtüberblicksaufnahme durchlaufen lassen (Kamera stand auf hohem Stativ und lief ohne Bedienung (andere Kameras konnte ich nicht einsetzen weil diese nicht genug Weitwinkel für die Örtlichkeit haben). Mit meiner Canon GX10 habe ich aus der Hand wechselnde Perspektiven und Nahaufnahmen gemacht und alles im Multicam geschnitten.

Wie ich schon bei meiniger damaligen Gorpo Hero 7 und auch bei der Osmo Pocket festgestellt habe, kommt VPX mit Videodateien der o.g. Kameras offensichtlich nicht so gut klar. Der Support hatte mir auf Hinweis mitgeteilt, dass man an der Verbesserung arbeite (die Action arbeitet mit dem selben Codec wie die Canon).

Ob das aber die Ursache für die Renderingabbrüche ist, ist die Frage; ich muss mir künftig wirklich mal merken, wann und wo genau die Abbrüche erfolgten. Die sehr langen Renderzeiten bei 4k 50p dämpfen da leider etwas die Experimentierlaune, vor allem wenn man die nächsten Projekte in der Pipeline liegen hat.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

geschi schrieb am 26.02.2020 um 10:13 Uhr

Wie ich schon bei meiniger damaligen Gorpo Hero 7 und auch bei der Osmo Pocket festgestellt habe, kommt VPX mit Videodateien der o.g. Kameras offensichtlich nicht so gut klar.

Ich sehe das eher im Zusammenhang mit dem Audioteil, kaum wurde der Audioteil, mit XMediaRecode, neu geschrieben, funktionierte es.

vobe49 schrieb am 26.02.2020 um 10:23 Uhr

Ich denke, da könntest du Recht haben. Ich habe mir die Software gerade mal heruntergeladen; werde sie nachher mal installieren. Besten Dank noch mal für den Hinweis !

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

vobe49 schrieb am 26.02.2020 um 18:41 Uhr

Hallo maedschik,

Material an der Absturzstelle ist in B1 zu sehen, die Systemeinstellungen in B2 und die Exporteinstellungen (wie Videos und Filmeinstellungen) in B3. FullHD 50p-Material encodiert bei mir auch sehr schnell; bei dem hier eingesetzten 4k 50p - Material dauert das Rendern deutlich länger. Ich denke aber, dass die Renderzeiten bei 4k 50p rechnerbezogen normal und zu akzeptieren sind, wenn der Vorgang nicht kurz vorm Ende abbrechen würde.

 

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 26.02.2020 um 19:14 Uhr

@vobe49

Hallo!

4k Material habe ich nur ab und zu dabei und dann in 25p........ und gebe es, wie mein komplettes Projekt, in FullHD aus.

Erfahrung mit generell 4k -Material 50p in einem Projekt habe ich nicht.

B2 ( mich hatte ...Systemeinstellung... irritiert) Einstellung ..Import/Export....kann man die 2 Häkchen raus nehmen , muss dann aber immer beim Export in den.... erweiterten Einstellungen... die Hardwarebeschleunigung aktivieren ( im B3 zu sehen).

B3 Das Antiflimmern solltest Du raus nehmen.

Gruß m

 

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 07.03.2020 um 14:28 Uhr

Kleiner Nachtrag, es gab letztens einen neuen Treiber für den Grafikteil des Prozessors. Habe ihn installiert und heute ein 4k 50p 16 min-Projekt ohne Absturz mit Hardwareunterstützung in 2,5 h fehlerlos encodieren können. Problem scheint gelöst zu sein.

Zuletzt geändert von vobe49 am 08.03.2020, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

geschi schrieb am 07.03.2020 um 15:06 Uhr

Treiberversion: 26.20.100.7870 ?

Ist schon die Vorbereitung für Windows 2004, die Version ist schon fertig, wird wohl im April zum Update gestellt.

vobe49 schrieb am 11.03.2020 um 07:39 Uhr

Nochmal ein kleiner Nachtrag:

Habe gerade festgestellt, dass Encodieren mit Hardwareunterstützung mal funktioniert und mal nicht. Selbst bei einem FullHD-Projekt, bei dem nur zwei klassische Kameras im Einsatz waren (Canon Legria HFG40) kam Abbruch mit dem Fehlerhinweis auf (ggf.) falschen Codec o.ä..

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 11.03.2020 um 08:39 Uhr

.kann man die 2 Häkchen raus nehmen ,

Hallo! Volker!

Hast Du das einmal probiert? ( War mal eine Empfehlung der Magixleute beim Treffen, wenn ich mich richtig erinnere)

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 13.03.2020 um 13:12 Uhr

Hallo maedschik, ich konnte die Ursache noch nicht finden - ein Test blockiert ja den PC stundenlang.

Man kann ja in den Programmeinstellungen ein Häkchen bei Hardwareunterstützung setzen und im Fenster bei "Film als mp4 exportieren" nochmal. Ich muss beim nächsten mal versuchen, in den Programmeinstellungen das Häkchen heraus zu nehmen und im Exportfenster zu setzen; das habe ich noch nicht versucht. Das hast du sicher gemeint, oder ?

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 13.03.2020 um 13:55 Uhr

Programmeinstellungen das Häkchen heraus

Hallo! ....Beide Häkchen.

Genau.....😊 Bei Problemen wurde das mal empfohlen. Ich habe es aber selber nicht probieren müssen.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 13.03.2020, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 20.03.2020 um 06:38 Uhr

Hallo maedschik, wollte kurz noch Folgendes zu diesem Thema berichten.

Ich habe nach der probeweisen Überarbeitung meines letzten Projektes mit den neuen Werkzeugen von ProDAD Mercalli V5 das Video nochmal mit Hardwareunterstützung neu encodiert; davor beide Häkchen in den Programmeinstellungen herausgenommen und das Häkchen bei Hardwareencodierung im Fenster, wo die Exporteinstellungen eingestellt werden gesetzt. Trotzdem brach die Encodierung kurz vorm Schluss wieder ab.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 20.03.2020 um 09:08 Uhr

Hallo!

War ein Versuch wert........kann man den Tipp vergessen .😇

Ist es immer die selbe Stelle , aber das brauch man ja mit Dir nicht zu diskutieren😉

Gruß m

PS. Du bist ja besser ausgerüstet als ich...........vielleicht ein Wärmeproblem.

Zuletzt geändert von maedschik am 20.03.2020, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE