Ende eines jeden Clips grün fehlerhaft

CamDragon schrieb am 02.02.2015 um 15:44 Uhr

Ich nutze Video Pro X4 und nutze das Videomaterial der Sony HDR-TD20 3D Kamera.

Das Bildmaterial spiele ich per USB direkt und unverändert von der Kamera auf die Festplatte und importiere von dort die .MTS Dateien (AVCHD) in Video Pro X4.

Das Ende eines jeden Clips ist dann aber zerstört. Die letzten 2 Frames sind grün und fehlerhaft, siehe screenshots:

Ich muß nun jeden Clip am Ende stark ran-zoomen bis auf die kleinste Einheit, dann 2 Frames nach links gehen, zerschneiden, den defekten Teil löschen und wieder raus-zoomen. Das ist extrem hinderlich wenn man viele kleine Clips hat die man ohne großartigen Cut einfach aneinander fügen muß.

In anderen Video Bearbeitungsprogrammen gibt es keine solchen Probleme mit den Clip Enden. Ich gehe daher davon aus, dass es nicht an der Kamera sondern am Video Pro X4 liegt.

Wer kann mir helfen? Gibt es zumindest eine versteckte Option die importierten Clips immer hinten um x Frames zu beschneiden? Das würde ja schon reichen.

Kommentare

Irra schrieb am 02.02.2015 um 16:10 Uhr

Nutze einfach die Sony-Software zum überspielen auf den PC. Dann wirst du diese Frames am Ende gar nicht zu sehen bekommen. In Vdl 14 gibt es die Möglichkeit in den Programmeinstellungen automatisch Frames wegzuschneiden, ob in Pro X4 weiß ich nicht, mußt du halt mal nachsehen.

Zuletzt geändert von Irra am 02.02.2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

maedschik schrieb am 04.02.2015 um 18:50 Uhr

Hallo!

Warum geht man eigentlich immer wieder den Weg über USB-Kameraanschluß?

Ich habe schon viele Kameras gehabt, habe aber immer die Daten über die Karte direkt übertragen und noch nie Probleme gehabt.

Klärt mich bitte einmal auf.

Zuletzt geändert von maedschik am 04.02.2015, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

HSchmidt schrieb am 16.02.2015 um 16:50 Uhr

Hi,

in Pro x6 geht es so:

Einstellungen - Programm - Audio/Video

So kann man dort eine beliebige Anzahl an Bildern am Beginn und am Ende beim Einlesen entfernen lassen.

Bei pro x4? keine Ahnung  ...... Sorry

 Gruß Herbert

BilderMacher schrieb am 16.02.2015 um 18:53 Uhr

Bei pro x4?

DA geht das noch nicht. Gibt es erst ab X5 ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.02.2015, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 16.02.2015 um 19:21 Uhr

Warum geht man eigentlich immer wieder den Weg über USB-Kameraanschluß?

Ob man nun die Datei "direkt" (per Kartenleser) von der Karte holt oder per USB, das macht keinerlei Unterschied, in beiden Fällen wird die Quelle als Laufwerk in Windows eingebunden.

Wichtiger ist die Frage, mit welcher Software das Einspielen gemacht wird. Dazu hat Irra ja schon etwas geschrieben.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.02.2015, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

maedschik schrieb am 17.02.2015 um 08:46 Uhr

Das würde ich aber so nicht unterschreiben

Dann bitte ich um Erläuterung. Es ist kein Unterschied:

Die Kamera hat einen Kartenleser eingebaut und hängt per USB am PC.

Im anderen Fall hat Dein PC einen Kartenleser eingebaut (der nebenbei intern meist auch am USB hängt).

Schöne Grüße,

Markus

P.S. Was hier blau ist, wurde versehentlich von Markus73 in die Nachricht von Maedschik editiert.

Zuletzt geändert von Markus73 am 17.02.2015, 09:01, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Markus73 schrieb am 17.02.2015 um 09:00 Uhr

Hups.... Sorry Maedschik, jetzt hab ich versehentlich auf "Bearbeiten" statt auf "Beantworten" geklickt und daher Deinen Beitrag verändert. Tut mir Leid, das war natürlich keine Absicht... :-(

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 17.02.2015, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX