Endlosschleife

djdre2 schrieb am 04.09.2013 um 13:38 Uhr

Ich habe mir die neueste Magix Video Deluxe Premium 2014 gekauft und möchte nun einen Kurzfilm nicht auf DVD brennen sondern über exportieren auf dem Computer als MP2 Datei abspeichern. Wie ich beim Brennen auf DVD die Voreinstellung Endlosmodus einstelle weiß ich. Das funktioniert dort dann auch, wenn ich jetzt aber auf Exportieren gehe übernimmt er diese Einstellung scheinbar nicht. Ich habe zawr einen guten Film als Endergebnis aber nicht im Endlosmodus laufend. Wenn ich auf Exportieren umsteige gibt er mir aber keine erneute bMöglichkeit den Endlosmodus auszuwählen. Was muss ich hier dann tun?

Kommentare

Matthes2 schrieb am 04.09.2013 um 13:53 Uhr

Hallo djdre2!

Ein endloser film wäre endlos lang und damit auch endlos groß!

Stell einfach in dem Player Deiner Wahl ein, dass die Filmdatei wiederholt werden soll. Das geht beim VLC-Player, und sicherlich auch beim von Dir genutzten Programm!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.09.2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

djdre2 schrieb am 04.09.2013 um 22:30 Uhr

Danke Matthes2,

du hast mich da mißverstanden. 

Eine Endlosschleife heißt nicht, dass ein Film endlos lang sein muss, sondern, dass der Film einfach am Ende wieder zum Anfang springt und wieder bis zum Schluss abläuft. Das ganze bis ich in stoppe. 

Das funktioniert wenn ich im Brennmodus arbeite einwandfrei, weil ich hier eben diese Einstellung vornehmen kann. 

Wenn ich das aber dort einstelle und springe dann in den Exportieren-Modus um den Film nicht auf eine DVD zu brennen, sondern als Datei auf meinem Rechner abzuspeichern, nimmt er diese Einstellung nicht mit rüber.  Der Film läuft hier nur bis ans Ende und ich muss in per Mausklick wieder neu starten.

 

Matthes2 schrieb am 04.09.2013 um 22:52 Uhr

Hallo djdre2!

Doch, ich habe Dich schon richtig verstanden. die Endlosschleife läuft über Steuersignale. Da diese signale für DVD-spieler genormt sind, ist es kein Problem, für einen solchen Playereinen Film zu erstellen, der nach dem Abspielen direkt wieder von vorne läuft. Eine reine Videodatei hat solche steuersignale nicht, kann sie nicht haben, da sie mit unterschiedlichsten Programmen wiedergegeben werden soll.

Genau aus diesem Grund habeich Dir vorgeschlagen, auf Deinem Player die Wiederhoungseinstellung (auf Neudeutsch REPEAT) zu betätigen!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.09.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

djdre2 schrieb am 05.09.2013 um 11:27 Uhr

Danke Matthes2

im Prinzip verstehe ich schon, was du mir sagen willst, wenn ich auch nicht der große Computerspezialist bin(zumindest heute nicht mehr) 

Ich spiele diese Datei ja nicht auf einem DVD Player ab, sondern von einem einer externen Festplatte oder von einem Laptop. Ich lese zwar abundzu mal was von VLC, kann aber mit diesem Player nicht viel anfangen, weil da das Bild bei mir am Monitor nur klein erscheint und wenn ich es vergrößere nur eine schlechte Bildqualität wiedergegeben wird. 

Meine Filme sind aber HDMI Oualität und bisher funktionieren sie ja auch optimal. 

Ich dachte nur ich kann mir die DVD ersparen und direkt auf den Festplatte mit Endlosfunktion speichern. Das funktioniert aber eben nicht, wenn ich dich richtig verstehe.

Gruß

djdre2

Matthes2 schrieb am 05.09.2013 um 17:54 Uhr

Hallo djdre2!

Gut, dann mal Schritt für Schritt:

Es reicht völlig aus, wenn du den Film ganz einfach exportierst. Damit hast du ihn dann auf der Platte gespeichert.

Nun kommt die Frage, mit welchem Gerät / Player Du ihn abspielen willst. Hier musst Du nämich die entsprechende einstellung zur Wiederholung einstellen. solange ich darüber aber nichts weiß, kann ich dir auch nicht sagen, wie das dort geht, so gut ist meine Kristallkugel nicht!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.09.2013, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

djdre2 schrieb am 05.09.2013 um 18:44 Uhr

Danke Matthes,

vergessen wir das Ganze. Ich habe nämlich ebenso wenig hellseherische Fähigkeiten mit welchem Programm das einmal abgespielt werden soll. Bis jetzt jedenfalls nicht, da ich den Film aus Gefälligkeit für einen Bekannten gemacht habe und der gibt den dann auch erst wieder an einen Dritten in seinem Verein weiter. Um sicher zu gehen, werde ich den Film halt dann doch wieder auf CD brennen und die Datei dann auf einen Stick ziehen. damit sie der Bekannte dann auf seinen Computer kopieren kann. Dann ist es nämlich vollkommen wurscht  wie er den Film abspielt. Der läuft dann immer und so wie ich es angedacht habe. So eine DVD kostet ja kein Veremögen, der Brennvorgang dauert halt auch nur ein bisschen länger als der Export.

Danke für deine Bemühungen

Gruß djdre