Erfahrung mit "True Theater" Skalierungssoftware SD>HD

rbindner schrieb am 02.08.2010 um 13:27 Uhr
Werbeaussage Cyberlink:
HD-Tuning für den optimalen Filmgenuss



Hat jemand Erfahrungen mit solcher Software, die angeblich erstaunlich gute Ergebnisse liefern soll um Videos auf DVD wie HD aussehen zu lassen (z.B. Power DVD 10 / Cyberlink)?

Gibt es in meinem VDL 16 premium eine ähnliche Funktion des Hochskalierens beim Brennen von DVDs (Originalmaterial ist 1080i von Canon 5DMark2)?

Mein Ziel ist es, an Kunden DVDs von diesem hochauflösenden O-Material weiterzugeben, die an deren TV ein schöneres Bild abgeben als Standard PAL.

Anmerkung: In der Regel haben meine Kunden leider (noch) keinen BlueRay Player....

Kommentare

marion51 schrieb am 03.08.2010 um 14:19 Uhr
das maß der dinge ist immer aus quellmaterial. ist dieses schon an der quali grenze gibt es keine möglichkeit des skalierens mit guter quali.
es wird sowieso nur dann sinnvoll sein, auf max 720 zu gehen.
(aus einem traktor kann niemand einen porsche machen) mediacenter haben ihre eigenen gesetze und eigenarten. nach der werbung können sie zwar alles, aber in der realität sieht es anders aus.
gute sd aufnahmen gut gebrannt oder wiedergegeben aus festplatte, haben einen hohen quali stand. manchmal nur meßbar besser, oftmals nicht sichtbar gegen hd.
in diesem bereich wird leider viel überdreht, um technikfreaks zufrieden zustellen und um kunden zu gewinnen. nicht alles was sich top anhört und ließt, ist auch sichtbar ode4r hörbar.
gruß
rbindner schrieb am 03.08.2010 um 16:03 Uhr
Ich würde das ohne quali-mindernde Konvertierung in VLD16 eingelesene FUll HD aus meiner Canon 5D nicht als Traktor bezeichnen wollen...

Nur ist das was, davon auf einer abschließend gebrannten DVD sichtbar wird, für mich unbefriedigend. Das hingegen als MP4 in 1080 ausgespielte File ist für mich hingegen grandios.

Daher die Frage, ob ich möglicherweise irgendwelche Einstellungen für das Brennen einer DVD falsch oder suboptimal gewählt habe.