Erhalte massenweise Spammails seit ich bei Magix bin

HajoLorenz schrieb am 05.02.2009 um 08:06 Uhr
Hallo,
seit ich von einem anderen Anbieter mit meinen Domains zu Magix rübergewechselt habe erhalte ich massenweise Spammails.Vorher hatte ich das Problem nicht.Ich habe keine eMail-Adresse auf meinen websites angegeben (wenn dann verschlüsselt ohne @).Auch habe ich kein Contactformular installiert.Es ist die Hölle,ich bekomme massenweise Werbung auf mehreren Mailadressen.Auch auf einer Adresse die ich zwar habe,die ich aber noch nie bekanntgegeben habe und die eigentlich nur ich (und Magix) kenne.So hab´ich mir das nicht vorgestellt...
Danke für Tips,Hajo

Kommentare

Lazerboy schrieb am 05.02.2009 um 14:21 Uhr
Da klingt nach einem ernsthaften Problem! Ich habe das an Magix weiter geleitet. Ich habe Album und Website Maker bei Magix und bekomme nicht mehr oder weniger Spam Mails als vorher....ich bekomme insgesamt wenig.

Als Beta kann ich soviel sagen, dass Adressen wie eine heilige Kuh behandelt werden. Die werden nur von Magix genutzt und sicher nicht verkauft. Die wollen ja Software verkaufen und nicht Adressen.....

Black schrieb am 05.02.2009 um 14:49 Uhr
Ich habe meine Domain seit über 2 Jahren bei MAGIX. Und bisher habe ich nicht eine einzige SPAM EMail bekommen. Benutzt du die selbe Email Adresse wie bei deinem alten Provider? Vielleicht haben die sie weitergegeben, nachdem du wegezogen bist...


Grüße, Black
Ehemaliger User schrieb am 05.02.2009 um 20:31 Uhr
Hallo,

Ich kann mich Black anschließen. Habe auch nach der Umstellung trotz mehrerer Domains und E-Mail Postfächer kein Problem mit Spam. Über welche Adresse hast Du denn das Problem? Mit mehreren?

Gruß, André
Ehemaliger User schrieb am 06.02.2009 um 12:54 Uhr
Hallo Hajo,
es sieht fast so aus, als wenn ein kleiner Spion auf deinem Rechner gelangt ist. Nun sollte man überlegen, ob nicht in der nahen Vergangenheit etwas als Free oder Test heruntergeladen wurde. Oftmals öffnen solche Tools/Programme - auch von "Silberlingen" aus Programmzeitschriften - Tür und Tor auf dem Rechner. Ich empfehle nicht gern Fremdprogramme, aber hier möchte ich es tun. Kaspersky - mein favorisierter Virenscanner ;-), der auch als Testprogramm (ich weiss, dass sich hier zum obigen genannten der Hund in den Schwanz beisst) herunter geladen werden kann, und sogar auf Spam - soweit nicht selbst erkannt - trainiert werden kann. Und er findet garantiert den "Bösewicht", der möglicherweise spioniert. Einen Versuch ist es allemal wert! Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen.
LG, Anne Fe
m2005 schrieb am 06.02.2009 um 15:35 Uhr
Ggf. mal in google nach der E-Mail-Adresse suchen. Manchmal finden sich dann doch dort Seiten, wo die E-Mail-Adresse steht. Selbst Umschreibungen wie "ich(at)domain.tld" sind kein Hit für einen E-Mail-Sammler.

Weiterhin muss man bedenken, dass allgemeine Adressen wie , , usw. idR grundsätzlich angemailt werden, da diese schlichtweg oft einfach existieren. Genauso verhält es sich mit einfachen Namen, da wird einfach ein abgemailt. x% der Masse trifft dann einfach.

Vielleicht hat vorher einfach vieles der alte Mailserver rausgefilter, was jetzt nicht mehr der Fall ist, weil der Filter nicht trainiert ist!?
Ehemaliger User schrieb am 10.02.2009 um 16:36 Uhr
Hallo,

ich empfehle Dir zu prüfen, on Du den Spam- und Virenschutz über dein Webmail
aktiviert hast. Wenn nicht, solltest Du das dringend tun.

LG, André