Erhöhter Speicherplatzbedarf bei gerenderten Filmen

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 17:13 Uhr

Bisher arbeitete ich seit 2011 mit Video deluxe 17 Plus, jetzt habe ich mir deluxe 2019 gegönnt. Gestern habe ich einen 10 min-Film in MPEG-2 und MPEG-4 gerendert, jeweils mit dem alten und dem neuen Programm. Dabei habe ich festgestellt, dass das Rendern mit den 2019er Programm ziemlich genau doppelt so lange dauert und dass die Dateien mit den gerenderten Filmen um das 4,5-fache größer sind, MPEG-2 z.B. 2,17 GB statt 476 MB. Beides stört mich gewaltig. Kann man irgendwo eine Komprimierungseinstellung oder etwas anderes ändern, damit das Rendern wieder schneller geht und (deutlich) weniger Speicherplatz gebraucht wird? Qualitätsunterschiede waren beim MPEG-2-Film zu sehen, beim MPEG-4-Film nicht.

Ich habe den ganzen Nachmittag die beiden Programme und das Handbuch abgesucht, aber nichts gefunden. Sollte ich einen Community-Beitrag zu diesem Thema übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung und einen Hinweis auf den entsprechenden Beitrag.

Kommentare

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 17:50 Uhr

Die größere Datei hat die bessere Qualität (1920x1080), aber ich weiß nicht, wo ich das zum rendern einstellen kann. Über Datei - Film exportieren - Datei als MPEG hat es mir die Einstellung wieder auf 1920 x 1080 zurückgesetzt. Ich starte jetzt den Computer neu und probiere es dann nochmal.

A380 schrieb am 30.12.2018 um 17:59 Uhr

Das ist ja nicht nur die höhere Auflösung von 1920 - 1080

Auch die Bitrate geht von 9500 Kbit/s auf 48000 kbit/sec. Das ist schon mal Faktor 5.

Zuletzt geändert von A380 am 30.12.2018, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 20:17 Uhr

Hier mit MediaInfo. Mir als Nichtfachmann sagt das aber nicht mehr als das andere.

Ich hatte leider noch keine Zeit, nach dem Neustart nochmal zu rendern.

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 21:17 Uhr

Ja, die Unterschiede habe ich auch schon in der Dateiinfo festgestellt. Aber mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Einstellungen ändern kann. Es gibt zwar eine Menge Vorschläge beim Film exportieren von 1920x1080 bis runter zu 160x120, aber nutzen kann ich nur 1920x1080 und 720 x 576. Wenn ich etwas anderes anwähle, kommt - auch wenn das Verhältnis 16:9 ist - eine Fehlermeldung, siehe Anhang.

Jetzt habe ich noch etwas probiert und das hat funktioniert. Ich muss zuerst die Einstellungen in "Film fertigstellen" (Pfeil rechts oben in der Menüleiste) ändern, dann kann ich in "Film exportieren" entsprechend andere Auflösungen wählen.

Damit will ich Euch nicht länger aufhalten. Geht schön schlafen, damit Ihr morgen durchfeiern könnt!

Danke für die Mühen.

newpapa schrieb am 30.12.2018 um 21:30 Uhr

Hallo,

die Auflösung ist die falsche Schraube. Die solltest du ohne Not nicht schlechter wählen als das Original.

Gehe nach Datei (!!)-> Film exportieren. Wähle dort ein Preset aus, das dem Original entspricht. In diesem Preset kannst Du unter den "Erweiterten Einstellungen" die Bitrate anpassen. Wobei ich nicht nur zum Teil verstehe, dass du die gering halten willst. Das ist, besonders bei lebhaften Szenen mit Qualitätseinbußen verbunden. Der Speicherplatzbedarf ist doch heutzutage meistens von untergeordnetem Interesse.