Erkennen welche Ebene (xr_cpu()) im Vordergrund ist (HTML)

mk_ett schrieb am 30.03.2017 um 20:14 Uhr

Hallo zusammen,

suche eine Lösung in der ich in einer html-function abfragen kann, ob eine bestimmte Ebene, z.B. xr_cpu(5) aktuell sichtbar ist. Folgend dieses Ergebnisses werden andere xr_cpu() mit Informationen zu oder abgeschaltet um eine aktuelle Kunden-Konfiguration und einen entsprechenden Preis anzuzeigen. Die Function soll immer dann aufgerufen werden, wenn der Besucher ein Bild anklickt. Auf meiner Seite entsprechend eine Holzplatte, Schubladenbox oder Standfuss. Link siehe unten.

Was muss ich eventuell noch beachten? Geht es überhaupt eine Ebene ein/auszuschalten und gleichzeitig eine Function zu starten?

Besten Dank für eure Unterstützung.

Grüße
Mathias
MAGIX Web Designer Premium 12.4.2.47807  CD x64 Dec 13 2016
Website für die die Unterstützung benötigt wird:

Kommentare

BeRo schrieb am 30.03.2017 um 22:34 Uhr

[...] suche eine Lösung in der ich in einer html-function abfragen kann, ob eine bestimmte Ebene, z.B. xr_cpu(5) aktuell sichtbar ist [...]

Wenn ich den Grund für die gewünschte Funktion richtig verstanden habe, dann kannst Du die Lösung sehr viel einfacher haben...

Problem:

  • Eine beliebige popup Ebene ist zu einem beliebigen Zeitpunkt sichtbar.
  • Die eingeblendete Ebene soll nach einem Klick auf einen Link zu einer anderen popup Ebene geschlossen- oder durch das Einblenden einer weiteren popup Ebene ergänzt werden.
  • Alle aktiven Ebenen sollen bei einem Klick auf eine bestimmte, andere Ebene geschlossen werden und nur die gerade angeklickte Ebene soll eingeblendet werden.

Lösung:

  • Mit einem Klick auf vordefinierte Buttons werden automatisch alle eingeblendeten popup Ebenen geschlossen. Dabei muss nicht bekannt sein, welche Ebenen gerade aktiv sind.
  • Die dazu passende JS Funktion ist "My_CloseAll()", die ich weiter unten verlinkt habe.
  • Gleichzeitig wird im 2. Teil des Funktionsaufrufs eine- oder mehrere neue popup Ebenen eingeblendet.
  • Der Einbau weiterer Funktionen ist möglich.

Wenn Du Dich intensiver in das Thema einlesen willst und das wird nötig sein, dann lies Dir mal die verlinkten Threads durch:

Thread 1
Thread 2
Thread 3
Thread 4

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 30.03.2017, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mk_ett schrieb am 01.04.2017 um 10:19 Uhr

Danke für die schnelle Antwort !

Ich denke, dass die "My_Close" Function mein Problem nur teilweise lösen kann. Auf meiner Website wird ein Baukasten-Konfigurator angeboten, der, je nach dem was der Gast an Komponenten auswählt, den passenden Preis angezeigt bekommen soll. Bsp.: Er klickt: Holzplatte, Standfuss, Schublade und USB-Hub an, nun soll der Preis von 40 Euro angezeigt werden. Klickt er die Schublade wieder weg, sollen nur noch 30 Euro angezeigt werden.
Wählt er nun einen anderen Standfuss, ändert sich mit dieser Auswahl der Preis wieder. Heißt, die Preisermittlung/Preisanzeige ist abhängig ob USB-Hub und/oder Schublade (Profi Edition oder Data Edition) oder nur Schublade (Room Edition) in Abhängigkeit des ausgewählten Standfusses gewählt wird. Es gibt also Varianten die nicht mit einem Klick eindeutig gesteuert werden können.

Mit einer if/then/else function, die bei Klick auf die Komponenten Standfuss, USB-Hub usw. gestartet wird, könnten die entsprechenden Ebenen zur Preisdarstellung gesteuert werden. Die Ebenen zur Darstellung der Bilder (Holzplatte usw.) blieben unberührt – werden also nicht geschlossen.

Hoffe ich konnte das Problem nochmal deutlicher machen. Besten Dank für die Unterstützung.

Grüße
Mathias
 

MAGIX Web Designer Premium 12.4.2.47807  CD x64 Dec 13 2016
Website für die die Unterstützung benötigt wird: http://www.marktkreuzer.de/monitorstaender_konfigurator.htm

BeRo schrieb am 01.04.2017 um 23:43 Uhr

[...] Hoffe ich konnte das Problem nochmal deutlicher machen. [...]

Das konntest Du... 😋

Die Aufgabe lässt sich tatsächlich nicht mit ein paar geschickt genutzten Funktionen lösen. Du braucht schon eine maßgeschneiderte Programmierung, die zumindest mit Variablen arbeitet. Noch besser wäre eine datenbankgestützte Lösung.
In jedem Fall also etwas, was den Rahmen einer Hilfestellung im Forum sprengt. 😖

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓