Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einem Blue Ray-Brenner zugelegt und einige in der letzten Zeit erstellte HD-Filme nochmal auf BD gebrannt. Dabei habe ich festgestellt, dass es nicht sicher ist, ob nach erfolgreichem Encodieren des Films und Anlage des Images die BD auch fehlerlos gebrannt und finalisiert wird. Kann sein, dass mein Buffalo die gekauften Verbatim nicht mag (habe ich in einem Forum gelesen; muss ich weiter testen). Was ich aber festgestellt habe, und das sollte m. E.von den Magix-Programmierern nochmal überprüft werden, ist folgendes:
Zur Herstellung weiterer Kopien eines Films nutze ich die unter "Datei" vorgehaltene Option "Kopie eines bereits erstellten Films", was auch gut funktioniert. Wählt man diese Option, so werden einem allerdings nur die im Imageverzeichnis enthaltenen DVD-Filme angezeigt, nicht jedoch Filme, bei denen man als Ausgabe Blue Ray ausgewählt wurde. Um BD's zu kopieren, muss man das Imageverzeichnis öffnen, das BD-Image auswählen und den Brennvorgang starten. Wäre es nicht sinnvoll, dass auch diese Images vorher schon angezeigt werden ? Ich denke, dass ist beim Programmieren einfach nur vergessen worden, oder?
Gruß vobe49