Erstellen von HD-Video-Projekten auf DVD und BlueRay durch Brennen von separat abgespeicherter Image-Dateien

DidiNelli schrieb am 31.03.2011 um 12:49 Uhr

Zur Datensicherun speichere ich mir meine Image Dateien von Video-Projekten in einem gesonderten Ordner ab.

Mit dem Magix-Brennprogramm habe ich bisher aus den Image-Datei der dort gespeicherten "normalen" MPEG-2 Videos alle Dateien in die Brennerliste eingefügt und anschließend unter Ankreuzen des Punktes "Video-Disc erstellen (auch im DVD-Player Kompatibel)" eine in meinem Video-Player abspielbare Disc erzeugt.

Nach Aufrüstung auf BlueRay - Brenner und BR-Player - kann mein Cyberlink-Programm diese so gebrannten Image - HD-DVDs und BRs abspielen, nicht aber mein BR-Player.

Ich helfe mir dadurch, das ich in die entsprechenden Ordner meines Magix-Video-Programmes (17 Premium), mit dem ich vorher die Projekte (meistens mehrere Filme) erstellt habe, die in anderen Ordnern abgepeicherte Image-Datei und auch die dazugehörige Projekt-Datei hineinkopiere, das Projekt im Programm aufrufe, Brennen und hier auch beim Rendern "alle verwenden" wähle. Allerdings dauert das viel länger als mein oben beschriebenes  Vorgehen bei meinen "alten" MPEG-2-Filmen, da das Programm alle Film- und Kapitelmenues  wieder neu berechnet, obwohl ja "schon alles vorhanden" zu sein scheint.

Müssen evt. die zu verwendenden Rohlinge speziell für ihren Verwendungszweck formatiert werden, um die dann darauf gebrannten HD-Image-Dateien im BR-Player als Video zu sehen? Beim herkömmlichen Ablauf im Magix Programm mit Filmschnitt und anschließendem Brennen läuft ja so eine Formatierung.

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 31.03.2011 um 13:34 Uhr

Eine Image Datei ist eine ISO, mit was brennst du den diese ISO, sag aber jetzt nicht VDL oder Filme auf?

DidiNelli schrieb am 13.04.2011 um 09:33 Uhr

Hallo geschi,

vielen Dank für die Antwort.

Habe noch einmal wie oben von mir beschrieben Image- und Projekt-Datei meines HD-Projektes in die entsprechenden Ordner meines Magix-Programmes hineinkopiert, das Magix-Programm aufgerufen, das "alte" Projekt mit den Einzel-Filmen geladen, Brennen gewählt, und dann die Programm-Frage "alle verwenden" ausgewählt.

Im Gegensatz zu meiner oben getroffenen Feststellung hat das Programm auch Film- und Kapitelmenues ohne Neu-Berechnung "übernommen", hat also gleich mit dem Brennen begonnen.

Mit diesem Peocedere kann ich als absoluter technischer Laie leben