Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

truckerr schrieb am 16.07.2017 um 18:44 Uhr

Hallo Forum, ich brauche eure Hilfe. zuerst meine Austattung

Magix Video ProX Version 15.04. 171 (UDP3) UG Code 8424KA1

PC Austattung:

Win 10 Home,

Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4,20Ghz,20 Ghz

Arbeitsspeicher 32 GB

Systemty 64-bit

Graka. AMD Radeon HD 6800 Serie

Drei HD Monitore 21" von Acer

Treiber und update sind aktualisiert

So, jetzt zu meinem Problem, Ich habe eine Video Camera Sony HDR-HC9E HDV und möchte die Videos über Firewire zu Magix Video ProX  überspielen. Das hat bis vor kurzer Zeit immer funktioniert. Nun erhalte ich die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Die Kamera wird aber angezeigt. Die Kamera wird nach dem Anschliessen auch unter "Geräte und Drucker" angezeigt und unter Eigenschaften wird angezeigt "das Gerät arbeitet einwandfrei".

Im Geräte-Manager wird der OHCI- konforme Texas Instruments IEEE 1394 Hostkontroller als I/O angezeigt. Im Geräte-Manager wird aber die Camera unter Bildverarbeitungsgeräte nicht angezeigt.

 

 

Kommentare

A380 schrieb am 16.07.2017 um 18:58 Uhr
Das hat bis vor kurzer Zeit immer funktioniert.

Moin moin aus Bremen,

und..... was hast du vor kurzer Zeit geändert ?

Evt. ein neues BS installiert ?

mfg William... Der A380

truckerr schrieb am 16.07.2017 um 19:34 Uhr

Ne es kann sein heute gehts morgen nicht und übermorgen gehts wieder. Ich hab auch schon andere Programme probiert, zB. Nero 2016 hat gestern noch funktioniert und heute nicht mehr, hab mir noch eine Demo Version von Avid installiert aber der zerlegt mein Film in mehrere Clips. Zum Film selbst, ich habe ein Konzert mit vier Kameras gefilmt. Daher wäre es schon nicht schlecht wenn ich so wenig wie möglich Dateien habe zwecks synchronisieren

Schöne Grüße

truckerr schrieb am 16.07.2017 um 19:44 Uhr

Hi ich werde es morgen probieren, hab heute keine Lust mehr, sonst kann sein dass ich noch das Fenster öffne .....

truckerr schrieb am 17.07.2017 um 20:22 Uhr

So, jetzt hab ich erst mal mein alter Rechne aus gegraben ProX1 draufgespielt, und was soll ich sagen es läuft🙂

Mein neuer Rechner kann ich jedes Programm verwenden das funktioniert nur Magix ProX8 nicht.😡

Hab das Programm und Treiber deinstalliert und neu auf gespielt. Es ist zum ....Ich bin echt am überlegen ob ich nicht auf ein anderes Programm umsteige

 

 

truckerr schrieb am 18.07.2017 um 15:32 Uhr

Sorry FredW, aber warum kann das Vegas bzw. Nero oder ein Programm von Sony? Bei den genannten Programme ist nur , dass die meinen Film nicht am Stück aufnemmen. Vegas hatte ich noch nicht die Zeit mich intensiv zu beschäftigen.

Es ist ein Konzert das ich mit drei Cams nonstop auf genommen habe dabei wäre es schon hilfreich die Filmdateien an einem stück sind.

Ehemaliger User schrieb am 18.07.2017 um 15:52 Uhr

Ich verstehe das nicht.

Du hast equipment wie ein Profi und dann scheitert es am kopieren von Dateien.

Kopiere die Dateien doch erst mal auf deinen Rechner.

Warum ist es wichtig, direkt von den cameras zu importieren.

Passe deinen workflow deinen Möglichkeiten an.

truckerr schrieb am 18.07.2017 um 15:57 Uhr

Hi, ich habe MiniDV Kassetten und die kann ich nur über Firewire übertragen.

A380 schrieb am 18.07.2017 um 16:47 Uhr

Wir wissen immer noch nicht, ob du FireWire resp. MiniDV unter Windows 10 betreibst ?

Unter Win10 gibt es mit FireWire bekannte Probleme. Diese müssten dann separat diskutiert werden.

Deswegen meine Eingangsfrage nach einem neuen BS.

truckerr schrieb am 18.07.2017 um 16:55 Uhr

Ja, selbstverständlich hab ich gegoogelt, es gibt anscheinend sogar ein Treiber von Win8/10 der funktionieren soll, hab ihn auch ausprobiert leider ohne Erfolg. (1394 OHC Compliant Host Controller (Legacy).

Ich glaub zu wissen seit wann das ist! seit win 10 auf win 10 creators upgedatet hat. Ich hatte vor 44 Wochen ein Schultheater gefilmt, da war alles noch gut

Ich weis das schon, aber es ist einfacher die Kameras miteinander zu synchronisieren, das sind insgesamt

9 Kassetten á einer Stunde

 

truckerr schrieb am 18.07.2017 um 16:56 Uhr

Müsste 4 Wochen heißen nicht 44

A380 schrieb am 18.07.2017 um 17:10 Uhr

(1394 OHC Compliant Host Controller (Legacy).

Genau das ist das WIN10 Problem ! Dieser Legacy (bzw Alt) MUSS geladen sein

Fahre deinen Rechner einmal richtig runter damit das BS neu bgebootet wird.

Zuletzt geändert von A380 am 18.07.2017, 17:15, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

truckerr schrieb am 18.07.2017 um 17:13 Uhr

Das hab ich heute bestimmt schon 15X gemacht😟

truckerr schrieb am 19.07.2017 um 15:41 Uhr

Hallo erst einmal ein herzliches Dankeschön für die Interessanten Tips.

Ich hab mein Rechner im Februar zusammengebaut, siehe ganz oben, dabei hab ich mir auch eine neue Firewirekarte eingebaut.

Macht es Sinn eine zweites BS zu installieren mit z.B. Win 7?

 

truckerr schrieb am 19.07.2017 um 18:07 Uhr

pci/pcie series adapter steht mal auf der Packung, und unterstützt Win / Vista/ 7/ 8

A380 schrieb am 19.07.2017 um 18:48 Uhr

Ich weiss nicht, ob es etwas bringt. Ich habe vor einigen Jahren mal gelesen, das der IEEE1394 Controller von Texas Instrument (TSB43AB23) die geringsten Schwierigkeiten macht.

http://www.ti.com/product/TSB43AB23

Nur dieser soll als völlig compliant, mit der FireWire Spec, sein.

 

Suche mal nach bei Amazon nach EX-6500E.

3 Externe/1 Interner 4pol. FireWire Controller. Kostet 20€

Zuletzt geändert von A380 am 19.07.2017, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2