Export

heiner-andresen schrieb am 14.03.2018 um 15:03 Uhr

Wenn ich ein Arrangement als wav.Datei erfolgreich exportiert habe, erscheint unmittelbar danach mein player, um die Datei abzuspielen, der tut das auch, aber es ist nichts zu hören. Öffne ich die Datei von dort aus, wo sie abegelegt worden ist, klappt's. Ich finde nicht heraus, was ich an den Einstellungen bei MMM (oder anderswo) ändern kann, um das zu beheben.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.03.2018 um 15:25 Uhr

Wenn du im Music Maker mit ASIO-Treiber arbeitest und dann bei geöffnetem Music Maker ein anderes WAV-Objekt auf Windows abspielst, hörst du nichts, weil die Soundkarte vom Music Maker (ASIO) belegt ist.

Das sollte aber allgemein geläufig sein. Das ist unter Windows einfach so.

Und welchen Grund gibt es, alles FETT zu formatieren?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.03.2018, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

heiner-andresen schrieb am 14.03.2018 um 16:47 Uhr

Danke, BilderMacher, ich habe einen andreren Treiber bei Music Maker eingestellt und es klappt!

Die fette Formatierung bitte ich zu entschuldigen, ich nutzte dieses Forum zum ersten Mal und nahm es so hin.

BilderMacher schrieb am 14.03.2018 um 17:39 Uhr

Danke für die Rückmeldung.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2018 um 07:29 Uhr

Ist´n altbekanntes "Problem", was bei Verwendung von ASIO4ALL bzw Magix-Low-Latency auftritt. Wenn man nur Loops schiebt, kann man getrost Wave oder MME Treiber verwenden. Bei Einspielen von virtuellen Instrumenten sowie bei Audioaufnahmen mit Software Monitoring muß aber zwangsläufig ein Asiotreiber verwendet werden. Bei mitgelieferten Asiotreibern von Audio Interfaces tritt besagtes "Problem" zumeist nicht auf.