Export MOV Datei

hburkhard schrieb am 06.11.2019 um 10:53 Uhr

Beim Exportieren von 'Video als Quicktime Movie' wird keine .MOV Datei erstellt . Es erscheint das Fenster 'Quicktime Movie Export'. Der Export ist auf 'Zurücksetzen' eingestellt. Die Videoauflösung ist 3840x2160. Das Video ist 5 Sekunden lang. Nach dem Klicken von 'OK' kehrt das Programm wieder in den Normalmodus zurück. Es wird kein MOV Video erzeugt. Ich habe den Quicktime Player Version 7.7.9 installiert. Das Video Pro X ist auf dem neusten Stand (17.0.2.47).

Gibt es eine andere Möglichkeit mit dem Pro X MOV Videos zu exportieren?

Kommentare

geschi schrieb am 06.11.2019 um 11:10 Uhr

Gibt es eine andere Möglichkeit mit dem Pro X MOV Videos zu exportieren?

Wieso "zurücksetzen"??

Dann hast du FHD und nicht mehr UHD!

Ja, gibt es:

Sollte es nicht funktionieren, dann mache einen Export noch MPEG4, dann bekommst du eine MP4, da MOV nur ein Container ist, kannst du mittels XMediaRecode, diese MP4 in den MOV Container KOPIEREN.

korntunnel schrieb am 06.11.2019 um 11:15 Uhr

Moin @hburkhard

vorab: bei mir funktioniert der Export in mov, so wie er soll.

Was meinst Du mit "Zurücksetzen"? Welche Hardware nutzt Du mit welchem Betriebssystem? Und die Rückkehr in den Normalmodus verstehe ich auch nicht. Beschreibe doch mal genau, wie Du vorgehst und mache einen Screenshot vom Exportfenster.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hburkhard schrieb am 06.11.2019 um 13:23 Uhr

Besten Dank für die Antworten

'zurücksetzen' machte ich

- damit keine unmöglichen Parameter im Exportfenster stehen

- weil es früher einmal hiess, dass MOV Dateien nur in bestimmte Ordner exportiert werden können

Betriebssystem: Windows 10

Prozessor Intel I7

Exportfenster:

Nach betätigen von 'OK'

Nach betätigen von 'Programm schliessen'

Ich betreibe Magix Pro X 'Als Administrator ausführen'

geschi schrieb am 06.11.2019 um 13:46 Uhr

Mache den Export nach MPEG4 und berichte dann wieder.

hburkhard schrieb am 06.11.2019 um 13:51 Uhr

Export in MP4 klappt einwandfrei.

Bei XMedia Recode erscheint im Modus 'konvertieren' der Codec 'MOV' nicht!

geschi schrieb am 06.11.2019 um 14:05 Uhr

Du konvertierst nicht du KOPIERTS!

Beim Format wählst du mov, deto bei der Endung, bei Video KOPIEREN, bei Audio AAC, dann Job hinzufügen, nun solltest du ein Video, mit der Endung mov, erhalten.

Du hast damit nur den Container, von MPEG4 auf MOV, gewechselt.

hburkhard schrieb am 06.11.2019 um 16:51 Uhr

Mit dem konvertieren hat es geklappt. Jedoch ist das Resultat unbefriedigend (unvollständige Bilder).

Mich interessiert gleichwohl noch, warum der MOV Export aus Magix Pro X nicht klappt

korntunnel schrieb am 06.11.2019 um 17:26 Uhr

Hallo @hburkhard

das würde mich auch interessieren und dieser Umweg ist sicherlich keine endgültige Lösung. Bei mir funktioniert der Export in MOV schließlich auch einwandfrei. Ich empfehle Dir, Dich an den Support zu wenden und dort ein Ticket zu ziehen. Schließlich hast Du ja für diese aktuelle Version Anspruch auf Hilfe.

Ich habe mich mal bei Microsoft umgesehen und dieses hier gefunden:

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/probleme-mit-combasedll-unter-windows-10/bd401939-430d-4024-837c-a1e687cca4e8?auth=1

Es betrifft den bei Dir angegebenen Fehler. Leider bin ich kein Fachmann und weiß nicht, ob es für Dich hilfreich ist. Aber hier im Forum haben wir vielleicht jemanden, der das weiß, ob es relevant ist.

Gruß Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 06.11.2019 um 17:32 Uhr

Und das hier habe ich gefunden. Danach sieht es nach einem Windows-Problem aus.

https://www.exefiles.com/de/dll/combase-dll/

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8