Export und Filmeinstellung bei 4k

Sarotti50 schrieb am 27.11.2017 um 13:34 Uhr

Hallo,

nachdem ich meine Canon HF G 30 wegen häufigen gelbstichigen Aufnahmen verkauft habe steht eine neu an. Geplant ist Canon GX 10 4k/50p oder Sony AX 700 4k/25p. Ich weiß noch nicht wie sich das Schwenken und Zoomen bei 4k/25p auswirkt - würde lieber auf 50p gehen,weil bei schnellen Schwenks das Bild doch ruckelt.

Mein TV kann nur HD, also 1920x1080 und der Film muß von 4k wieder herunterkonvertiert werden.

Jetzt zu meiner Frage - unter Filmeinstellung muß ich dann Ultra HDTV 50p einstellen und beim anschließenden Export AVCHD Transportstrom 1920x1080 50p HQ wählen? Bei MP4 Ultra HD 3840x2160 ist dann ein neuer TV fällig, oder?

Kann man dann noch mit VDL flüssig arbeiten oder sollte man von den 50p Schnitttechnisch die Finger lassen?

GTX 960; I7 7700 K; SSD Samsung; Win 10; Asus Z 270K Prime; volle Quicksync Unterstützung; 2 32 Zoll Monitore BDM3270 2560x1440.

DANKE !!

 

Kommentare

SchachMatt schrieb am 27.11.2017 um 15:01 Uhr

- bei Deiner PC-Ausstattung sollte bei AVCHD ... 50p VdL 2016, 2017 oder 2018 flüssig arbeiten;

- sollte es bei 4k 25p etwas ruckeln, verwende die Proxies - damit geht´s dann auch bei 4k 25p wieder flüssig;

maedschik schrieb am 27.11.2017 um 16:08 Uhr

Hallo!

Bei MP4 Ultra HD 3840x2160 ist dann ein neuer TV fällig, oder?

Wenn Du 4k sehen willst , brauchst Du einen 4k FS.............um diese Daten abzuspielen natürlich auch.

Mein TV kann nur HD, also 1920x1080 und der Film muß von 4k wieder herunterkonvertiert werden.

Ja

Jetzt zu meiner Frage - unter Filmeinstellung muß ich dann Ultra HDTV 50p einstellen und beim anschließenden Export AVCHD Transportstrom 1920x1080 50p HQ wählen?

Nicht zwingend nötig, nur sollten die Exporteinstellungen mit dem Filmmaterial übereinstimmen.

Ich weiß noch nicht wie sich das Schwenken und Zoomen bei 4k/25p

Auf jeden Fall bei schnellen Bewegungen ungünstiger als bei 50p😉

Geplant ist Canon GX 10 4k/50p oder Sony AX 700 4k/25p.

Wenn ich diese Konstellation hätte, würde ich mich für 50p und einen 4k FS entscheiden.😇😊

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Sarotti50 schrieb am 27.11.2017 um 16:35 Uhr

@maedschik,

Hallo,

der Camcorder tut schon weh, 2500 Euro und der TV hat vor ein paar Jahren auch mal eben 2500 Euro gekostet,Sony 3 D, 65 Zoll.

Zuerst mal der Camcorder.

Also kommt es bei den Exporteinstellungen nur auf 50p an? Bei der Auflösung muß ich ja wegen des TV bei der Auflösung 1920X1080 bleiben.

maedschik schrieb am 27.11.2017 um 16:56 Uhr

Also kommt es bei den Exporteinstellungen nur auf 50p an? Bei der Auflösung muß ich ja wegen des TV bei der Auflösung 1920X1080 bleiben.

Wenn Du in 50p aufgenommen hast............ja

der Camcorder tut schon weh, 2500 Euro und der TV hat vor ein paar

Man sollte sich vorher alles mit seinen Möglichkeiten gut überlegen und für sich austesten.

Ich habe einen 4k FS Android /Sony und habe viele Test´s gemacht mit 4k Material und FHD AVCHD Material (Fz1000). Meine Entscheidung ist gefallen. Der 4k FS skaliert so tadellos, dass ich den Unterschied zwischen 4k-Aufnahmen (30p ) und FHD Aufnahmen (50p) auf diesem FS nicht wahrnehme. Da ich meine Filme ausschließlich über diesen FS abspiele (DVD´s sind für mich schon lange kein Thema mehr) erspare ich mir das Filmen in 4k und den damit in Zusammenhang stehenden Unannehmlichkeiten.😉

Zuletzt geändert von maedschik am 27.11.2017, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE