Export von AVCHD 1080p 50p Material nach MP4 1080p 50p nicht möglich ohne Artifakte?

andreas5 schrieb am 05.05.2012 um 10:18 Uhr

Hallo,

ich habe die Vollversion Movie Edit Pro MX Plus 11.0.14 gekauft um Videos von meiner neuen Lumix TZ31 in 50p zu schneiden und zu exportieren. Der Import und das schneiden klappt hervorragend aber leider scheint es nicht möglich einen Film in FullHD und 50p ohne Kompressionsartifakte zu exportieren. Ich habe schon alle Einstellungen durch. Das einzige was hilft ist die Auflösung auf 720p zu reduzieren.

Angefangen von den Standardexporteinstellungen im Dialog Export  Mpeg FullHD 50p habe ich mich durchgearbeitet bis ins kleinste Detail und keines hilft. Im Gegenteil. 2 Pass oder "Best Quality 15" sorgt für mehr Artifakte. Setze ich die Datenrate rauf auf 24Kbit (von 16 default) scheinen auch nur 20 angewendet zu werden. Das Originalmaterial hat 26. HIer könnte das Problem liegen.

Wähle ich AVCHD als AVC preset erhalte ich die Fehlermeldung: "MPEG4-export moduel: Export was canceled due to an unknown error". Am besten funktioniert noch die Standardeinstellung mit 16Kbit onepass performance balanced.


Die Artefakte sind im Originalmaterial nicht zu sehen und erscheinen immer in Scenen mit Detailfülle wie bspw. Wald, Wasserspritzer etc.

Kann man hier bessere Einstellungen wählen, oder kann das Programm einfach 50p nicht in der Ausgangsqualität exportieren? Mir ist klar, dass man für 100 Euro keine Top-Qualität erwarten kann, jedoch hoffe ich immer noch, dass dies eine Einstellungssache ist. Ansonsten gilt... wer billig kauft, kauft zweimal :-(

Vielen Dank für jeglichen Tipp.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 05.05.2012 um 17:14 Uhr

siehe:

https://support2.magix.com/customer/de/node/101

 

Ist es möglich, 1920x1080/50p-Aufnahmen zu bearbeiten?  

Sie besitzen einen Camcorder, der progressive Aufnahmen mit 1920x1080/50p erstellt und nun möchten Sie diese Aufnahmen bearbeiten.

Der Import und die Bearbeitung dieser Aufnahmen ist ab MAGIX Video deluxe 16 Plus und Premium und Video Pro X 2 möglich.

Die Ausgabe in 1920x1080/50p ist durch einen Export ins MPEG-4- und WMV-Format möglich, wobei im WMV-Exportdialog entsprechende Anpassungen bei der Framerate vorgenommen werden müssen. Beim Export in das MPEG-4-Format, wählen Sie bitte die passende Voreinstellung (HDTV 1920x1080 50p).

Um dem Blu-ray Standard zu genügen, können Blu-ray Discs  nur mit einer Auflösung von 1280x720 p50 oder 1920x1080 25 gebrannt werden. Für AVCHD Discs haben wir ab Video deluxe 17 ein Preset 1920x1080 p50 erstellt. Diese Discs können aber nur von einigen Blu-ray Spielern korrekt wiedergegeben werden.

Möglich ist dies beispielsweise mit dem Panasonic Player DMP-BDT300:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/...

 

gruß